• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Owl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rennradstili schrieb:
Hi Carsten, finde ich auch. Wir können dann auch prima eine Fahrgemeinschaft machen. Ist es eigentlich sinnvoll da einen Tag ehr hin zu fahren (also mit Übernachtung)?
so weit wie ich weiß muss man sogar einen tag vorher(also samstag)die unterlagen abholen.ralf und ich wollen mit einen camper hinfahren.so spart man wenigstens das hotelgeld
 
LOOK KG 386 schrieb:
so weit wie ich weiß muss man sogar einen tag vorher(also samstag)die unterlagen abholen.ralf und ich wollen mit einen camper hinfahren.so spart man wenigstens das hotelgeld
Habe ne Bekannte in Hamburg, denke das ich bei der pennen könnte oder wie groß ist denn der Camper? Das hat ja auch noch Zeit, erst mal sehen wer sonst noch Interesse zeigt. Kommt Zeit kommt Rat ....:rolleyes:
 
rennradstili schrieb:
Habe ne Bekannte in Hamburg, denke das ich bei der pennen könnte oder wie groß ist denn der Camper? Das hat ja auch noch Zeit, erst mal sehen wer sonst noch Interesse zeigt. Kommt Zeit kommt Rat ....:rolleyes:
das stimmt,dingelhopper ist ja auch dabei
 
also man kann sich dort auch als team anmelden, so kommt man dann auch in die Teamwertung hinein !
Die akkreditierung findet von Mittwochs bis Samstags statt, Sonntagmorgens nur Notakkreditierung.
Ich bin bislang (da bisher immer Einzelkämpfer) immer am Freitag kurz zur Akkreditierung hin, wieder nach Hause und am Sonntagmorgen denn früh los zum Rennen, hat so immer super geklappt.
Aber iss ja noch einige Zeit bis dahin, wäre aber mal interessant das ganze im Auge zu behalten, wäre toll wenn wir eine Manschaft zusammen bekommen würden die denn auch halbwegs zeitlich zusammen passt :jumping:
 
dingelhopper schrieb:
also man kann sich dort auch als team anmelden, so kommt man dann auch in die Teamwertung hinein !
Die akkreditierung findet von Mittwochs bis Samstags statt, Sonntagmorgens nur Notakkreditierung.
Ich bin bislang (da bisher immer Einzelkämpfer) immer am Freitag kurz zur Akkreditierung hin, wieder nach Hause und am Sonntagmorgen denn früh los zum Rennen, hat so immer super geklappt.
Aber iss ja noch einige Zeit bis dahin, wäre aber mal interessant das ganze im Auge zu behalten, wäre toll wenn wir eine Manschaft zusammen bekommen würden die denn auch halbwegs zeitlich zusammen passt :jumping:
Hi, wer outet sich den nun zuerst? Welcher Schnitt ist denn so die Erwartung? Bleibt ja noch vvvvielllll Zeit zur trainieren:)
 
rennradstili schrieb:
Hi, wer outet sich den nun zuerst? Welcher Schnitt ist denn so die Erwartung? Bleibt ja noch vvvvielllll Zeit zur trainieren:)
Hallo Thomas,ich persönlich finde eine Team anmeldung nicht so gut.Besser ist wenn sich jeder anmeldet,aber man sich als z.B.Team OWL gegenseitig hilft.Ausserdem weiss man ja auch nicht,ob alle am Tag auch Starten(krankheit,Unfall,etc.).Ich denke auch,dass man sich als Team zu sehr unter Druck setzt um die anderen nicht zu Enttäuschen.Was wiederrum schnell zu einen Sturz führen kann,letzendich wollen wir alle doch nur Spass haben oder?
Gruß Carsten
 
Also um mal Zahlen auf den Tisch zu legen:

Allein schafe ich über 3 Stunden ca. 25 km/h.
In einer Gruppe aus 3-4 Personen bringe ich es so auf 35km/h, aber dann fahr ich echt bis mir schwarz wird vor Augen. :rolleyes:
 
das Problem, wenn sich jeder für sich anmeldet, sind die unterschiedlichen Startblöcke !
Das heißt es wird unwahrscheinlich sein das man sich im Feld wiederfindet.
Immerhin müssen auf der 100km Runde etwa 9000 Starter ins Rollen gebracht werden. Diese werden in Startblöcke aufgeteilt und die starten zu unterschiedlichen Zeiten, zwischen jeden Block liegen ca. 5 Minuten.
Auf jeden Fall sollte man vorher mal zusammen fahren und da finden sich denn schon die richtigen Paarungen.
Ich selber fahre alleine einen Schnitt von 32 im Rennen schaut das dann etwas anders aus, habe die 100km mit 2Std 42 also einen 37 er Schnitt beendet.... und das trotz körperlicher Gebrechen (heuljammerschluchz)
Soll heißen, der Schnitt alleine ist nicht unbedingt eine Messlate, dort im Feld werden wesentlich höhere Geschwindigkeiten gefahren. Möchte nächstes Jahr gerne nen knappen 40er fahren und halte es auch für möglich, inzwischen weiß ich wie ich es angehen muss.... freue mich jetzt schon :jumping:

Wie wäre es wenn sich die interessierten oder die OWLer mal zu einer lockeren Runde (nee nich aufn Rad) bei einem netten Getränk zusammenfinden , zwecks Erfahrungsaustausch, rumquatschen und kennelernen.... ich wäre denn gerne dabei :bier:
 
ein gemeinsames Treffen zwecks Besprechung finde ich gut. Meinetwegen können wir das auch gerne mit einer lockeren Ausfahrt verknüpfen. Wer möchte das denn mal organisieren? Denke das ein Treffen in Porta/Vlotho so die geografische Mitte wäre. Wohnt da jemand der hier vertreten ist?
Gr.
Thomas:prost:
 
das hört sich ja schon gut an, mal schauen wer noch dabei ist und denn können wir ja zur Feinplanung übergehen !!!!
 
so nun bin ich auch wieder aus lissabon zurück
die stadt war richtig schön und das wetter ein traum :)
 
Moin Kollegen, hat jemand Lust morgen früh eine Runde zu drehen? Denke so 2-3Std. Werde wohl so um 10.00 Uhr losrollen, bei Interesse bitte melden.
Grüße
Thomas;)
 
rennradstili schrieb:
Moin Kollegen, hat jemand Lust morgen früh eine Runde zu drehen? Denke so 2-3Std. Werde wohl so um 10.00 Uhr losrollen, bei Interesse bitte melden.
Grüße
Thomas;)
moin kollege,das wetter soll morgen aber recht schlecht werden.bin deshalb noch schnell heute gefahren
 
LOOK KG 386 schrieb:
moin kollege,das wetter soll morgen aber recht schlecht werden.bin deshalb noch schnell heute gefahren
Hi Carsten, schön für dich, was hast du denn für eine Runde gedreht? Habe eben mal bei Wetter-net reingeschaut - du scheinst ja recht zu haben - ach mal sehen, das wird schon morgen gehen.
 
rennradstili schrieb:
Hi Carsten, schön für dich, was hast du denn für eine Runde gedreht? Habe eben mal bei Wetter-net reingeschaut - du scheinst ja recht zu haben - ach mal sehen, das wird schon morgen gehen.
bin heute gefahren:dützen-hahlen,von hahlen am kanal entlang bis zur schachtschläuse,schachtschläuse-hermannstrasse,dann über weserbrücke ins neeserfeld,dann am sg club vorbei(stand wieder keine am fenster),dann am bahnhof runter am vogelparadies vorbei bis zum großen weserbogen,dann über die brücke und auf der anderen weserseite(wie wir am sonntag gefahren sind)zurück nach minden-dützen,fertig!!
 
da warste ja fleißig - Respekt. Hatte heute auch mal vorgehabt zu fahren, ist leider nichts draus geworden - verflixte Freunde, die kommen immer wenn man sie nicht braucht ....dann mus ich eben morgen durch den Regen:o
 
rennradstili schrieb:
da warste ja fleißig - Respekt. Hatte heute auch mal vorgehabt zu fahren, ist leider nichts draus geworden - verflixte Freunde, die kommen immer wenn man sie nicht braucht ....dann mus ich eben morgen durch den Regen:o
ich wünsche dir viel spass,aber eine gemeinsame ausfahrt kommt schon bald,oder?
gruß casten
schaue gerade fussball,man ist das wieder ein elend.also thomas bis die tage
 
bin gar nicht dolle naß geworden. Unterwegs kam mal ein wenig Sprühregen - das war es dann aber auch. Schlimmer war der Wind, der blies mir ganz schön in`s Gesicht - puh. Bin 2Std. und 15 min. gefahren, schöne Strecke über Wiedensahl, Loccum, Schlüsselburg usw., waren in Summe dann 68 km. Jetzt ist erst mal relaxen angesagt. Bis die Tage ....:jumping:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück