das Problem, wenn sich jeder für sich anmeldet, sind die unterschiedlichen Startblöcke !
Das heißt es wird unwahrscheinlich sein das man sich im Feld wiederfindet.
Immerhin müssen auf der 100km Runde etwa 9000 Starter ins Rollen gebracht werden. Diese werden in Startblöcke aufgeteilt und die starten zu unterschiedlichen Zeiten, zwischen jeden Block liegen ca. 5 Minuten.
Auf jeden Fall sollte man vorher mal zusammen fahren und da finden sich denn schon die richtigen Paarungen.
Ich selber fahre alleine einen Schnitt von 32 im Rennen schaut das dann etwas anders aus, habe die 100km mit 2Std 42 also einen 37 er Schnitt beendet.... und das trotz körperlicher Gebrechen (heuljammerschluchz)
Soll heißen, der Schnitt alleine ist nicht unbedingt eine Messlate, dort im Feld werden wesentlich höhere Geschwindigkeiten gefahren. Möchte nächstes Jahr gerne nen knappen 40er fahren und halte es auch für möglich, inzwischen weiß ich wie ich es angehen muss.... freue mich jetzt schon :jumping:
Wie wäre es wenn sich die interessierten oder die OWLer mal zu einer lockeren Runde (nee nich aufn Rad) bei einem netten Getränk zusammenfinden , zwecks Erfahrungsaustausch, rumquatschen und kennelernen.... ich wäre denn gerne dabei
