• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympiamomente

Am 3.8. ist das Straßenrennen der Männer in Paris. Ich werde versuchen so viel wie möglich davon zu erhaschen.
🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🥈

Ist noch jemand in Paris??
 
Hatte vom zweiten Spiel der Volleyballer gar nix mitgekriegt, knapp verloren, total auf Augenhöhe mit den USA. Grocer und Co sind richtig gut, morgen ...ups! ... Argentinien? Da geht was!
 
Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?

Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
 
Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?

Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Zumindest gibt es da keine, "double Tabel Back sixty five", oder what ever Begriffe, wo Normalos nix mit anfangen können :rolleyes: :D .
 
Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?

Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Fand ich ebenfalls sehr schade, das Straßenzeitfahren seinerzeit abzuschaffen. Weiss gar nicht mehr, was dafür olympisch wurde. Und das nicht, weil ich dieses Vergnügen einige male selber erleben musste (nicht bei einer Olympiade). Sondern weil Radrennen da als Mannschaftssportart betrieben wird.

Viel schlimmer finde ich aber, dass diese unlöbliche Zappelei namens "breakdance" jetzt olympisch ist.
 
Ich finde es gut, dass "junge" Sportarten wie Breakdance, BMX, Skaten, Surfen, Bouldern... inzwischen olympisch sind. Die Welt dreht sich nun mal weiter! Abschaffen könnte man von mir aus alles mit Pferd und Sportschießen.
Schade um das Mannschaftszeitfahren finde ich es jedoch auch.
 
Ich finde es gut, dass "junge" Sportarten wie Breakdance, BMX, Skaten, Surfen, Bouldern... inzwischen olympisch sind. Die Welt dreht sich nun mal weiter! Abschaffen könnte man von mir aus alles mit Pferd und Sportschießen.
Schade um das Mannschaftszeitfahren finde ich es jedoch auch.
BMX, Skaten, Surfen und Bouldern lass ich ja als Sportarten noch gelten, aber breakdance? Keine der klassischen Tanzsportdisziplinen war je olympisch.

Und überhaupt, Tanzen soll Freude machen, das bringe ich mit Leistungssport nur sehr beschränkt in Verbindung. Was kommt als nächstes, Wettficken?
 
BMX, Skaten, Surfen und Bouldern lass ich ja als Sportarten noch gelten, aber breakdance? Keine der klassischen Tanzsportdisziplinen war je olympisch.

Und überhaupt, Tanzen soll Freude machen, das bringe ich mit Leistungssport nur sehr beschränkt in Verbindung. Was kommt als nächstes, Wettficken?
Sackhüpfen da ist unser Sportlehrer als Bundestrainer schon nominiert 😉
 
Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?

Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Ich kann mir nicht helfen, aber ich find das ziemlich spannend und kurzweilig beim anschauen.
Aber das ist halt Geschmacksache. 80% meines Umfeldes macht sich auch über mich lustig weil ich die Tour schaue. Finden Sie alle langweilig

BMX darf gerne weiter Olympisch bleiben :)
 
Vielleicht sollte man da auch noch einmal drüber nachdenken...
Ich fürchte das ist erst der Anfang
1722604100354.png
 
Vielleicht sollte man da auch noch einmal drüber nachdenken...
Ich fürchte das ist erst der Anfang
Anhang anzeigen 1475454
Das ist leider keine einfache Angelegenheit. In der Leichtathletik war es auch ein großes hin und her bis da eindeutige Regeln festgelegt und von den Gerichten anerkannt wurden. Das muss inzwischen bei Olympia jede Sportart für sich festlegen, es gibt keine allgemeinen gültigen max. Testosteronwerte mehr, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Evtl. hat da der Boxverband was verpennt? Bin da nicht so drin.
 
Zurück