cshorn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Oktober 2009
- Beiträge
- 778
- Reaktionspunkte
- 2.081
Vielleicht wird ja das Steckenpferd bald olympisch. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.instagram.com/reel/C8fVu68IRdk/?igsh=YXZydjNoNjBraDgxVielleicht wird ja das Steckenpferd bald olympisch.![]()
Oh ja, im Pferdesport gibt's offensichtlich noch mehr Potential.
Zumindest gibt es da keine, "double Tabel Back sixty five", oder what ever Begriffe, wo Normalos nix mit anfangen könnenDiese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?
Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Fand ich ebenfalls sehr schade, das Straßenzeitfahren seinerzeit abzuschaffen. Weiss gar nicht mehr, was dafür olympisch wurde. Und das nicht, weil ich dieses Vergnügen einige male selber erleben musste (nicht bei einer Olympiade). Sondern weil Radrennen da als Mannschaftssportart betrieben wird.Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?
Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Belgischer Kreisel sagt auch dem "Normalo" nichts ...... Begriffe, wo Normalos nix mit anfangen können ...
BMX, Skaten, Surfen und Bouldern lass ich ja als Sportarten noch gelten, aber breakdance? Keine der klassischen Tanzsportdisziplinen war je olympisch.Ich finde es gut, dass "junge" Sportarten wie Breakdance, BMX, Skaten, Surfen, Bouldern... inzwischen olympisch sind. Die Welt dreht sich nun mal weiter! Abschaffen könnte man von mir aus alles mit Pferd und Sportschießen.
Schade um das Mannschaftszeitfahren finde ich es jedoch auch.
Sackhüpfen da ist unser Sportlehrer als Bundestrainer schon nominiertBMX, Skaten, Surfen und Bouldern lass ich ja als Sportarten noch gelten, aber breakdance? Keine der klassischen Tanzsportdisziplinen war je olympisch.
Und überhaupt, Tanzen soll Freude machen, das bringe ich mit Leistungssport nur sehr beschränkt in Verbindung. Was kommt als nächstes, Wettficken?
Ich kann mir nicht helfen, aber ich find das ziemlich spannend und kurzweilig beim anschauen.Diese BMX-Zappelei, ich weiß nich. Wenn sie iwelche Kunstfahrverrenkungen vorführen, meinetwegen. Aber diese Rennen auf diesen penetrant künstlichen Parcours? Nehmen die sich überhaupt ernst?
Jaja, ich weiß, große Maschinenbeherrschung usw Mir wär lieber, wenn das gute alte 100 km Mannschaftszeitfahren wiederbelebt würde!
Die Sifan Hassan20 Km QFE laufen könnte ich mir gut vorstellen
die 1500 lauft Sie nicht.Die Sifan Hassanwürde sich glatt auch dafür qualifizieren. Nominiert für 1500m-5000m-10.000m und Marathon ist sie. Bin mal gespannt, ob sie auch bei allen startet. Zu zutrauen ist es ihr.
Wäre auch etwas viel am Abend vor dem Marathon. Die anderen sind jedoch zeitlich machbar.die 1500 lauft Sie nicht.
Das ist leider keine einfache Angelegenheit. In der Leichtathletik war es auch ein großes hin und her bis da eindeutige Regeln festgelegt und von den Gerichten anerkannt wurden. Das muss inzwischen bei Olympia jede Sportart für sich festlegen, es gibt keine allgemeinen gültigen max. Testosteronwerte mehr, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Evtl. hat da der Boxverband was verpennt? Bin da nicht so drin.Vielleicht sollte man da auch noch einmal drüber nachdenken...
Ich fürchte das ist erst der Anfang
Anhang anzeigen 1475454