• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia 2020 (2021)

“Ich dachte ich sei auf der Eins“, gab die Silbermedaillengewinnerin ihren Fehler zu. “Wir sollten hier im Zielbereich eigentlich Schilder für die Kommunikation haben. Aber die Telefonverbindung mit (Nationalcoach) Loes Gunnewijk war wohl sehr schlecht. So ein wichtiges Rennen – und dann hatten wir keine Informationen. Ich fühlte mich extrem dumm“, so van Vleuten

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126098.htm
 
“Es war ein komisches Rennen, wie so oft bei Olympia. Die frühe Ausreißergruppe konnte den Vorsprung extrem ausbauen, weil keiner richtig gefahren ist in der Verfolgung. Wir haben versucht, das Feld schnell zu halten, aber andere Nationen haben nichts gemacht. So kam es dann zu diesem Überraschungssieg. Aber wir haben uns nichts vorzuwerfen, wir haben gut gearbeitet“, sagte die 39-jährige Worrack zu der Konstellation.

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_126100.htm
 
Ich fühlte mich extrem dumm“, so van Vleuten..

Mädel, Du bist auch extrem dumm, sorry. Wie kann sowas der größten Frauen-Radsportnation passieren, Dreiviertel des Rennens abgegammelt, und dann noch nichtmal nen Überblick. 50 Km vor Ziel haben drei Mädels aus PL, Israel und Österreich 8:30 Minuten auf die Armadas aus NL, BEL, GER und ITA.. ohne Funk geht wohl nix mehr, heutzutage.

So, was macht die Dopingdiskussion, Österreich, der weiße Fleck auf der Radsportkarte holt auf einmal nen Etappensieg bei der Tour und jetzt Gold.. denke, die stecken mit Slowenien unter einer Decke?! 🧐🤫
 
So, was macht die Dopingdiskussion, Österreich, der weiße Fleck auf der Radsportkarte holt auf einmal nen Etappensieg bei der Tour und jetzt Gold.. denke, die stecken mit Slowenien unter einer Decke?! 🧐🤫
Ich denke mal, dass Du da einen ziemlichen grossen Schmarrn erzählst, nichts für Ungut, Leben und Leben lassen.
 
Mädel, Du bist auch extrem dumm, sorry. Wie kann sowas der größten Frauen-Radsportnation passieren, Dreiviertel des Rennens abgegammelt, und dann noch nichtmal nen Überblick. 50 Km vor Ziel haben drei Mädels aus PL, Israel und Österreich 8:30 Minuten auf die Armadas aus NL, BEL, GER und ITA.. ohne Funk geht wohl nix mehr, heutzutage.
hochmut kommt vor dem fall :daumen:

... welche armade aus GER ... ein paar ruderboote machen noch lange keine kriegsflotte
So, was macht die Dopingdiskussion, Österreich, der weiße Fleck auf der Radsportkarte holt auf einmal nen Etappensieg bei der Tour und jetzt Gold.. denke, die stecken mit Slowenien unter einer Decke?! 🧐🤫
das ist schon ziemlich weit hergeholt ... zumal athleten aus AU noch nie durch doping aufgefallen sind :idee:

trotzdem ...
fand beide rennen klasse
jeder bekam was er/sie verdiente
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass sich die Dopingexperten hier im Forum erstaunlich ruhig verhalten ist schon seltsam. Das wäre doch nun wahrhaftig ein gefundenes Fressen für deren weitreichende Expertise. Wenn jemand die Niederländerinnen sozusagen im Alleingang besiegt, kann es doch nicht mit rechten Dingen zugehen. 🤔
 
Quatsch.
Die Österreicherin fährt 100 mal sauberer, als die Niederländerinnen, Intalienerinnen etc. Der Sieg sei ihr von Herzen gegönnt, da haben die Favoriten gepennt. Allgemein war und ist der Frauenradsport (noch) nicht so durchseucht. Wenn denn mal mehr Kommerzialisierung und damit Geld und Aufmerksamkeit und Ruhm und Ehre dazu kommen, sprich Professionalisierung mit entsprechender medizinischer Optimierung, wir d das auch anders.

Für wechen der gestrigen Top 10 legst du die Hand ins Feuer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, dass sich die Dopingexperten hier im Forum erstaunlich ruhig verhalten ist schon seltsam. Das wäre doch nun wahrhaftig ein gefundenes Fressen für deren weitreichende Expertise. Wenn jemand die Niederländerinnen sozusagen im Alleingang besiegt, kann es doch nicht mit rechten Dingen zugehen. 🤔
du machst hier einen denkfehler:
die NL-er haben sich in erster linie selbst besiegt ...
oder einfach ausgedrückt: den sieg verpennt
(da mag auch in irgendeiner form doping im spiel gewesen sein ... zu viel Amstel oder pot am vorabend)
also: no harm ... no foul
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer sehr ärgerlich wenn man wegen fehlender oder behinderter Kommunikation gar nicht weiß, das man als Mannschaft fahren muss. Ich kann mir daraus keine Kritik sondern eher Bedauern denken. Das ist ja so als wenn man bei der Arbeit die PCs nicht mehr nutzen darf und mit der Schreibmaschine tippen muss.
Das ist einfach dämliches altmodisch. Nicht mehr zeitgemäß und für die jungen Sportlerinnen wohl auch sehr frustrierend weil sie von den Funktionären gehindert werden normale bewährte Technik zu nutzen. Bravo für sowas.
 
Zurück