• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia 2020 (2021)

Musste leider um 09:00 Uhr weg. Neues Rad für die Tochter umtauschen, die haben uns gestern die falsche RG mitgegeben (auf der Rechnung dem Fahrradpass am Rad war die richtige Größe).
Danke für die ausführliche Berichterstattung.
Super, dass es Carapaz gepackt hat, dazu Silber für WvA :daumen:
Und „gut“; dass Pogacar nicht gewinnt wie er will ;)
 
Musste leider um 09:00 Uhr weg. Neues Rad für die Tochter umtauschen, die haben uns gestern die falsche RG mitgegeben (auf der Rechnung dem Fahrradpass am Rad war die richtige Größe).
Danke für die ausführliche Berichterstattung.
Super, dass es Carapaz gepackt hat, dazu Silber für WvA :daumen:
Und „gut“; dass Pogacar nicht gewinnt wie er will ;)
Wenn Wout alle Kletterer abhängt dreht sich mir der Magen um. Auch wenn ich die anderen Fahrer nicht verstehe. Ein bisschen Helfen und an den Hügeln Attacke.
Super Sieger, toll gemacht.
 
Ok, nicht alle aber reihenweise, am Berg. Braucht auch keiner mit Vontoux kommen. Da gewann er aus der Gruppe und war für die GC Jungs ohne Interesse.
 
Dass ein Geimpfter nicht komplett immun ist, ist mir klar.

Wichtig wäre die Info trotzdem für mich, schon alleine weil Sportler Vorbildwirkung haben. Aber so kann man natürlich nur spekulieren.
Aber die Sportler sind doch Vorbilder. Man kann ganz deutlich lernen:
  • das Infizierte unerkannt zu Olympia fliegen dürfen
  • das man sich mit einem Flug richtig und real anstecken kann
  • das die Organisation erst mal alle Coronainfizierten im Land testen lässt um dann zu erkennen das die Aktion überhaupt nicht kontrollierbar ist.
Völlig sinnloses Medienspektakel mit Superspreaderpotenzial.
 
Zum Glück haben wir gewonnen. Ansonsten tuts mir leid für die infizierten Sportler.
 
Aber die Sportler sind doch Vorbilder. Man kann ganz deutlich lernen:
  • das Infizierte unerkannt zu Olympia fliegen dürfen
  • das man sich mit einem Flug richtig und real anstecken kann
  • das die Organisation erst mal alle Coronainfizierten im Land testen lässt um dann zu erkennen das die Aktion überhaupt nicht kontrollierbar ist.
Völlig sinnloses Medienspektakel mit Superspreaderpotenzial.

Das ist genau das was mich an dem Umgang mit der Impfgeschichte und Corona Maßnahmen so aufregt.....
Ist bei unseren Politikern nicht besser
Hey es sind ja nun genügend geimpft , dann brauchen wir ja keine Vorsicht mehr.....

Hey , wenn alle nen Fahrradhelm tragen , brauchen wir auch keine Ampeln mehr im Straßenverkehr....
läuft....
4. Welle wird kommen.
Das Impfung nicht vor Ansteckung und schon gar nicht bei Ansteckung durch die nun vorherrschende Delta Variante hilft ist mittlerweile zigfach bewiesen scheint aber der Politik irgendwie völlig egal,.,,,,

Man will dem Pöbel ne einfache Lösung als Erfolgsgeschichte verkaufen...
zum ko....

Das musste noch raus auch wenn das nicht der Primärthread dazu ist passt es einfach zu Olympia und auch zur Fußball EM
Katastrophe imo
 
Aber die Sportler sind doch Vorbilder. Man kann ganz deutlich lernen:
  • das Infizierte unerkannt zu Olympia fliegen dürfen
  • das man sich mit einem Flug richtig und real anstecken kann
  • das die Organisation erst mal alle Coronainfizierten im Land testen lässt um dann zu erkennen das die Aktion überhaupt nicht kontrollierbar ist.
Völlig sinnloses Medienspektakel mit Superspreaderpotenzial.
hätte dir gerne mind. 5 :daumen: dafür gegeben.

es ist erschreckend, was für einen irrationalen shice "hochrangige entscheidungsträger (lol)" machen.

in diesem sinn ... viel spass im urlaub
 
Pogacar und WvA sind selber schuld … die hätten 1 und 2 unter sich ausmachen können, wenn sie zusammen gearbeitet hätten

sind immerhin die 2 stärksten Zeitfahrer in der Top Gruppe gewesen und hätten zusammen allen davon fahren können

aber wie heisst es so schön „wenn 2 sich streiten freut sich der dritte“
 
Ich überlege mittlerweile, ob Evenepoel nicht besser konnte oder sic hgeschont hat fürs Zeitfahren zum Ende hin.
 
Du musst aber bedenken, dass die alle keinen Funk im Ohr hatten (bei Olympia grundsätzlich verboten?)
Wir am TV wussten jederzeit sekundengenau, wer in welcher Gruppe wieviel Vorsprung oder Rückstand hat.
Die Fahrer wussten das vermutlich nicht bzw. nur temporär und verzögert.

Kann mir vorstellen, dass das auch eine Rolle gespielt hat bei den Uneinigkeiten in den Gruppen.
 
Pogacar und WvA sind selber schuld … die hätten 1 und 2 unter sich ausmachen können, wenn sie zusammen gearbeitet hätten

sind immerhin die 2 stärksten Zeitfahrer in der Top Gruppe gewesen und hätten zusammen allen davon fahren können

aber wie heisst es so schön „wenn 2 sich streiten freut sich der dritte“
Als Carapaz und McNulty gingen, ist Pogacar gar nicht erst nach, weil er auf Van Aert geguckt hat und weil er zumindest mit McNulty einen Teamkollegen vorn hatte. Ineos-Yates und Kwiatkowski sind m. E. wegen Carapaz nicht nach (so sie denn hätten gekonnt).
Im Grunde wäre es nur gegangen, wenn die Einzelfahrer (Land und Team), also z. B. Van Aert und Schachmann oder auch Uran und Woods zusammen gespannt hätten. Aber einen van Aert ans Ziel bringen bedeutet halt auch, es geht maximal um Platz 2. Macht demnach niemand.
 
Sicher hat der Funk gefehlt. Die Fahrer sind inzwischen so darauf getrimmt, dass ihnen ständig jemand etwas ins Ohr flüstert, da wird es schwer wenn plötzlich Stille herrscht und man selber die Situation einschätzen muss. Ist halt auch so eine Übungssache die nach und nach abhanden kommt, wenn man sie nicht mehr nutzt oder nutzen kann.

Allerdings denke ich dass es auf dem flachen, verwinkelten Rennkurs zum Schluss zumindest teilweise Möglichkeiten gab mal einen Blick darauf zu erhaschen wie weit die Ausreißer denn weg sind. Nur waren alle in der Verfolgergruppe so sehr damit beschäftigt sich ständig gegenseitig anzuschauen, dass sie vermutlich dafür keine Zeit hatten. Fünfzig Meter angreifen, dann umdrehen und gucken. Wieder rausnehmen. So kann es ja nichts werden.

Am Ende gut für Carapaz. Ich freue mich für ihn. 👍
 
Als Carapaz und McNulty gingen, ist Pogacar gar nicht erst nach, weil er auf Van Aert geguckt hat und weil er zumindest mit McNulty einen Teamkollegen vorn hatte. Ineos-Yates und Kwiatkowski sind m. E. wegen Carapaz nicht nach (so sie denn hätten gekonnt).
Im Grunde wäre es nur gegangen, wenn die Einzelfahrer (Land und Team), also z. B. Van Aert und Schachmann oder auch Uran und Woods zusammen gespannt hätten. Aber einen van Aert ans Ziel bringen bedeutet halt auch, es geht maximal um Platz 2. Macht demnach niemand.
nachdem man über den Mikuni mit WvA drüber war, hätte man mit ihm zusammen abhauen müssen

ob 1 oder 2 wäre dann im Sprint entschieden worden, und da hat sich Locke ja doch sehr gut geschlagen … wie gesagt wären die 2 zusammen gegangen, dann hätte die gruppe da nicht mitziehen können
 
Noch knapp 80 Kilometer und die Favoritengruppe hat über 10 Minuten Rückstand auf ein Führungstrio.
Extrem heiß heute beim Straßenrennen.
 
Wenn die Zeiten so stimmen 50 Kilometer vor dem Ziel, sind die 3 vorne durch. Van Vleuten kann das alleine nicht auffahren, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
 
Es wird auf jeden Fall schwer, Vorsprung ist immerhin halbiert. Kommt natürlich wie immer drauf an, ob die vorn sich weiter einig sind.
 
Ab Kilometer 40 vor dem Ziel 15 Kilometer Abfahrt und der Rest nahezu flach. Tippe auf verpennt von den Favoritinnen.
 
Zurück