xbiff
Motobecaniseur
Ich hab mir mal eine Tankstelle gekauft:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da Stimme ich dir völlig zu, das beobachte ich auch schon länger das die Bequemlichkeit zunimmt.Hoffentlich regt das die Leute mal dazu an, nachzudenken, ob die Fahrt wirklich notwendigerweise mit dem Auto zu erledigen ist.
Fährt ja nicht jeder nur aus Spaß Auto aber das hatten wir ja schon...
kleines Elektro Vehikel, viele lachen darüber, ich denke aber in diese Richtung müsste es gehen. Für viele Wege völlig ausreichend.
Ob das wirklich nötig ist kleine E-Fahrzeuge zu haben vermag ich nicht genau zu beurteilen. Besser als E-SUV wahrscheinlich schon. Ich denke aber andere Angebote, Car-Sharing oder das selbe für Lastenräder gehören flächendeckend ausgebaut. Warum muss ich ein eigenes Fahrzeug haben was ich selten nutze? Zur Verkehrverringerung müssen auch andere mit ins Boot geholt werden, Arbeitgeber und Unternehmen. Homeoffice wo es möglich ist auch ohne Pandemie verringert den täglichen Stau im Berufsverkehr.Auf jeden Fall braucht es solche Kisten und keine E-SUVs mit 2 Tonnen Gewicht.
Ja klar, eine einzige Lösung wird es wohl nicht geben. Vielleicht sollte auch einmal jeder in sich gehen und überlegen ob man dauernd irgendwo hingondeln muss. Sind so kleine Dinge, vielleicht tut es auch der Supermarkt um die Ecke und nicht der große im Nachbarort, Ausflüge gehen auch mal zu Fuß oder mit dem Rad. Im Gründe Vermeidung von Mobilität wo es geht.Da Stimme ich dir völlig zu, das beobachte ich auch schon länger das die Bequemlichkeit zunimmt.
Ob das wirklich nötig ist kleine E-Fahrzeuge zu haben vermag ich nicht genau zu beurteilen. Besser als E-SUV wahrscheinlich schon. Ich denke aber andere Angebote, Car-Sharing oder das selbe für Lastenräder gehören flächendeckend ausgebaut. Warum muss ich ein eigenes Fahrzeug haben was ich selten nutze? Zur Verkehrverringerung müssen auch andere mit ins Boot geholt werden, Arbeitgeber und Unternehmen. Homeoffice wo es möglich ist auch ohne Pandemie verringert den täglichen Stau im Berufsverkehr.
Dann kläre doch die Nichtkenner mal auf.Ich hab's getan. Nur 10-12 Jahre sporadisch auf der Lauer gewesen. Was zum Basteln.
Kenner wissen Bescheid. Anhang anzeigen 1056742
Ja, hmm. Die so genannte "Lawsuit Era" japanischer Musikinstrumente ist vergleichbar mit allem, was ab Mitte der 1970ern aus Japan kam.Dann kläre doch die Nichtkenner mal auf.
Ach ja, Bilder gibt's später ... Hier meine 1971er Paula. Ich hatte sie neulich offen um Teile der Elektronik zu erneuern. Innen kann man die Unterschiede der Konstruktion sehen. Die gewölbte Decke ist innen teils hohl... interessant...Ja, hmm. Die so genannte "Lawsuit Era" japanischer Musikinstrumente ist vergleichbar mit allem, was ab Mitte der 1970ern aus Japan kam.
Gute Qualität zu bezahlbaren Preisen. Es würde natürlich schamlos das Design der hochpreisigen Traditionsunternehmen kopiert. Auf den ersten Blick in 1:1. Im Detail war die Fertigung aber weit hinter den US Firmen. Aber das 1:1 führte dann natürlich zu klagen... Lawsuit ... das war Mitte der 70s ... danach änderten die japanischen Firmen das Design. Ab den späten 70s kam dann auch eigene Kreation und ab den 80s ließen die US Unternehmen ob der Qualität ihre günstige Sparte in Japan produzieren ... also mit Lizenz.
By the Way... Das "Mega Unternehmen" Framus ging im Konkurrenzkampf unter, da sie preislich nicht mit Fernost mithalten konnten.
Ahoj. Hier hatte doch mal jemand eine schöne MIJ Les Paul Custom gezeigt!?
Mir ist heute meine begegnet. Sie wird leider viel zu selten gespielt. Made in Japan aus den 1970ern. Pre-Lawsuite. Bolt on Neck. Verleimtes Mahagoniholz (Sandwich) mit Sperrholzdecke.Open Book Kopfplatte mit Split Diamant Inlay. Piano Black mit Binding ohne Ende. Goldene (ziemlich abgegriffene) Hardware. Plastik Tuner und Bridge.
Geiles Teil ?
Anhang anzeigen 776587
Anhang anzeigen 776588Anhang anzeigen 776589Anhang anzeigen 776590Anhang anzeigen 776591Anhang anzeigen 776592Anhang anzeigen 776593
Ja, was "braucht" man und was macht Spass.Ein Lastenrad würde bei mir Einersonenhaushalt nur selten zum Einsatz kommen da greife ich auf einen Anhänger zurück
Da isses. Also, meine erste Ausführung für Nichtkenner war eher Mangelhafte, da es um das Thema allgemein ging ... das war ja nicht gefragt, aber ist dann im Nachgang dieses Beitrags Wissenswert.Dann kläre doch die Nichtkenner mal auf.
Vielleicht war der Vorbesitzer Pete Townshend, das würde den Wert massiv steigernirgendwann in seiner Geschichte umgeflogen
Ja, der Pete hat sich sicher oft so was reichen lassen um es dann als Konzerthöhepunkt zu zerkloppen.Vielleicht war der Vorbesitzer Pete Townshend, das würde den Wert massiv steigern.