Ritzelrechner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 April 2009
- Beiträge
- 3.262
- Reaktionspunkte
- 9.801
Oh, Sinsheim. Sehe ich erst jetzt. In dem Museum steht mein RaleighKeine Ahnung. Das ist so ein angebliches Sammlermodell vom Museum Sinzheim.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, Sinsheim. Sehe ich erst jetzt. In dem Museum steht mein RaleighKeine Ahnung. Das ist so ein angebliches Sammlermodell vom Museum Sinzheim.
Mein Cousin fuhr lange den Nachfoger. Der fand ich richtig gut. Wir sind mal mit dem Ding zu viert nach england und das Teil brauchte nur knapp 5,6l Gasöl auf 100km!Wollte schon fragen was der C5 kosten soll ;-) Den hab' ich gerne gefahren.
Schon die Limu hatte kombiähnliche Ladefähigkeit. 2.0 HDi hatte ich, ein sparsamer Wagen ohne exaltierte Unterhaltskosten.Mein Cousin fuhr lange den Nachfoger. Der fand ich richtig gut. Wir sind mal mit dem Ding zu viert nach england und das Teil brauchte nur knapp 5,6l Gasöl auf 100km!
Ich glaube bei deiner Wertschätzung Opels gegenüber, ist das GT Modell bei dir fehl am Platz, sollte zu einem echten Opel Fan nach HerdeckeBeim Obbel find ich hier das Modell liebenswerter als das peinliche Original.
Zudem ist das ein Modell, das nur bei Obbel zu bekommen war. Ich denke, man war in der Chefetage echt froh, daß ein bulgarischer Modellautohersteller die tats. Qualität der "echten" Autos so gut in dem Modell umsetzen konnte.
Anhang anzeigen 964223
Hast du evtl. ein vernünftiges Auto zum tauschen, Chris?Ich glaube bei deiner Wertschätzung Opels gegenüber, ist das GT Modell bei dir fehl am Platz, sollte zu einem echten Opel Fan nach Herdecke![]()
.
Ich mag Obbel sehr gerne! Zumindest wenn auf den Kofferraumdeckeln Commodore, Admiral, oder Diplomat geschrieben steht!Ich glaube bei deiner Wertschätzung Opels gegenüber,
Wat haste denn gegen den GT, nur weil du da nicht rein passtIch mag Obbel sehr gerne! Zumindest wenn auf den Kofferraumdeckeln Commodore, Admiral, oder Diplomat geschrieben steht!
Zu schmal, zu hoch, zu peinlich. Wenn ich eine Corvette will, dann kauf ich mir eine Corvette (die mir sehr gut gefällt). Wenn ich mir das Teil nicht leisten mag/kann, dann laß ich die Finger von diesem Bochumer Prollkasten.Wat haste denn gegen den GT, nur weil du da nicht rein passt.
echten Opel Fan nach Herdecke
Nicht nur lieber Frank, wie bei den Rennrädern bin ich da sehr breit aufgestellt, aber der Ro hat definitiv den bleibendensten Eindruck bei mir hinterlassen... Und ich dachte immer, Du hast nur Augen für ihn hier ...
Anhang anzeigen 964324
Anhang anzeigen 964325
Ein hübsches Modell von einem schönen Wagen.... Und ich dachte immer, Du hast nur Augen für ihn hier ...
Anhang anzeigen 964324
Anhang anzeigen 964325
Ein hübsches Modell von einem schönen Wagen.
Für mich war das auch beim 1:1-Modell die schönste Farbkombi: '73/'74ger Alaskablau L96B mit beigen Sitzen ...Ein hübsches Modell von einem schönen Wagen.
Hatte ich in schwadds! Träumchen, wenn er denn mal lief.
Die Dinger wurden wohl bei GAMA/Bulgarien gemacht! Im freien Handel gab es sie abs. baugleich mit GAMA Box und beschriftetem Fahrzeugboden. Bei Werksmodell fehlt jeglicher Hinweis auf den Hersteller (Verbrecher), außer dem Made in Bulgaria Schriftzug!...ich kann mich auch täuschen aber meiner Meinung ist das der Nachbau aus den alten Märklin Gußwerkzeugen.
Märklin hat die Vorbilder wirklich verhunzt in 1:43...
... Und ich dachte immer, Du hast nur Augen für ihn hier ...
Anhang anzeigen 964324
Anhang anzeigen 964325