Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei mir musste schon immer Leica drauf steh'nJetzt weiß ich's, die digitale Zukunft ist eingetroffen ....
es zählt was hinten raus kommt ;-)bei mir musste schon immer Leica drauf steh'n
es zählt was hinten raus kommt ;-)
Das ist jetzt zwar ein Oldtimer, aber das ruft mir im Kopf Vintagebilder aus den späten 70rn hervor. "Reforger übt was in Vietnam geschieht".
Der Kamerad erinnert aber weder an Vietnam, noch an reforger- er erinnert an die Befreiung durch die Amerikaner im März `45. Und das ist auch gut so. Denn wären die Amis damals nicht gewesen, könnten wir hier die Klappe nicht aufreißen und würden noch Wanderer Truppenräder mit 3-Gang Torpedo fahren.Das ist jetzt zwar ein Oldtimer, aber das ruft mir im Kopf Vintagebilder aus den späten 70rn hervor. "Reforger übt was in Vietnam geschieht".
Unsere ehemaligen Bestfriends haben da zuverlässig die reifen Felder in der Gegend hier zerpflügt. Ganz speziell auch das Überholen von ganzen Panzerkolonnen auf der Autobahn .... manchmal ist es einfach auch gut wenn die Vergangenheit vorbei ist. Zukunft ?
Ich schrieb ja, das ist ein Oldtimer. Bei Reforger waren sie mit deutlich fetteren Geräten unterwegs. Ich möchte auch kein Faß aufmachen über die Sinnhaltigkeit der DAF. Die Zeiten ändern sich halt.Der Kamerad erinnert aber weder an Vietnam, noch an reforger- er erinnert an die Befreiung durch die Amerikaner im März `45. Und das ist auch gut so. Denn wären die Amis damals nicht gewesen, könnten wir hier die Klappe nicht aufreißen und würden noch Wanderer Truppenräder mit 3-Gang Torpedo fahren.
hier würde gar nix mehr fahren... und würden noch Wanderer Truppenräder mit 3-Gang Torpedo fahren.
Ein Onkel von mir hatte damals einen kleinen Bauernhof in der Nähe von Kirn. Sein Hof wurde damals gerne als Deckung für Panzer genutzt und sein Acker diente als Hauptkampflinie. Ersteres ging gerade noch so, hatten wir Kurzen damals ja auch unseren Spaß mit den Ungetümen der Amis (gab auch immer lecker Kaugummi von den Besatzungen) und außer 50kg Patronenhülsen blieb eigentlich nie was zurück. Nun, der Acker wurde da immer gut durchgepflügt. Aber mein Onkel hat sich nie groß beschwert, anscheinend waren die finanziellen Entschädigungen damals garnicht soo unlukrativ.Ich schrieb ja, das ist ein Oldtimer. Bei Reforger waren sie mit deutlich fetteren Geräten unterwegs. Ich möchte auch kein Faß aufmachen über die Sinnhaltigkeit der DAF. Die Zeiten ändern sich halt.
Die Manöverschäden hatten wohl einige Landwirte in der Jahreskalkulation ;-) Mich hat es als jungen Burschen schon nachhaltig negativ beeindruckt als des Nächtens auf einem unserer Ausflüge durch die Äcker sich zunächst ein kleines rotes Licht im Acker links bewegte und anschließend ein Riesenpanzer meinem 61er 12m den Weg versperrte. Am nächsten tag war ich mit den beteiligten Kumpels wieder in "unserem Revier" und vom einen Hügel auf den anderen zielten die schwarzen Kanonen im reifen Korn aufeinander. Das war so ein grasser Kontrast, das blühende Leben in Form des reifen Getreides mit den schwarzen Krebsgeschwüren mittendrin. So sieht also der Tod aus.Ein Onkel von mir hatte damals einen kleinen Bauernhof in der Nähe von Kirn. Sein Hof wurde damals gerne als Deckung für Panzer genutzt und sein Acker diente als Hauptkampflinie. Ersteres ging gerade noch so, hatten wir Kurzen damals ja auch unseren Spaß mit den Ungetümen der Amis (gab auch immer lecker Kaugummi von den Besatzungen) und außer 50kg Patronenhülsen blieb eigentlich nie was zurück. Nun, der Acker wurde da immer gut durchgepflügt. Aber mein Onkel hat sich nie groß beschwert, anscheinend waren die finanziellen Entschädigungen damals garnicht soo unlukrativ.
Ich war damals ja noch ein Dreikäsehoch. Da sieht man das ganze noch von der spannenden Seite. Und die ganze Technik konnte durchaus begeistern.Die Manöverschäden hatten wohl einige Landwirte in der Jahreskalkulation ;-) Mich hat es als jungen Burschen schon nachhaltig negativ beeindruckt als des Nächtens auf einem unserer Ausflüge durch die Äcker sich zunächst ein kleines rotes Licht im Acker links bewegte und anschließend ein Riesenpanzer meinem 61er 12m den Weg versperrte. Am nächsten tag war ich mit den beteiligten Kumpels wieder in "unserem Revier" und vom einen Hügel auf den anderen zielten die schwarzen Kanonen im reifen Korn aufeinander. Das war so ein grasser Kontrast, das blühende Leben in Form des reifen Getreides mit den schwarzen Krebsgeschwüren mittendrin. So sieht also der Tod aus.
Im Kontext sah ich jahrelang allabendlich die Agent Orange Bilder in den Hauptnachrichten. Das verursacht schon Übelkeit und läßt, den auch von uns geliebten American Way of Life einigermaßen Fad erscheinen. Vielleicht hörten wir auch nur die falsche Musik und rauchten das falsche Zeugs ? Nein, ich glaube wir hatten das schon richtig gemacht ;-)
Friedenstauben nannte meine Mutter die dann immer augenverdrehend...
Es gab doch nix schöneres, als wenn eine ganze Rotte Phantom F4 in Pferdsfeld startete und in knapp 50m Höhe übers Haus ballerte....
Ich war damals ja noch ein Dreikäsehoch. Da sieht man das ganze noch von der spannenden Seite. Und die ganze Technik konnte durchaus begeistern.
Es gab doch nix schöneres, als wenn eine ganze Rotte Phantom F4 in Pferdsfeld startete und in knapp 50m Höhe übers Haus ballerte....