Wobei Du immer noch und ausschließlich eine sehr subjektive Geschmackbewertung abgibst. Du magst Jazz also per se nicht; auch gut und angekommen.
Ja, Improvisation gehört zum Jazz bzw. einigen Stilrichtungen daraus ganz einfach dazu und macht mitunter und neben anderen kompositorischen Elementen und Stilen auch seinen Reiz aus. Wer aber Zawinul und Gulda kennt, der weiß, daß der improvisatorische Anteil sehr genau abgesprochen und durchdekliniert sein dürfte. Auch bei anderen Künstlern ist dies so und es variiert einzig der Detailgrad der Absprache. Das ändert aber nichts daran, daß ein improvisatorischer Anteil existiert und den Künstler besonders fordert.
Insofern hörst Du dort aber eigentlich nichts Anderes als ein Duett.

Das ist somit per se und eigentlich ganz weit von dem von Dir (fälschlich) unterstellten S-Vergleich entfernt.