• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Demnächst kommen noch Walkman und Discman untern Hammer. :D

Das wäre übrigens so verkehrt nicht :D Und bitte Laserdisc nicht vergessen.

Ich habe erst vor Kurzem lange überlegt, ob ich Tonbänder oder Audiocassetten einkaufe um die David Niven Jazz Bänder, deren Digitalisierung auf Archive.org zum freien Download zu finden ist, nun originalgetreu zurück auf Cassette oder doch auf Tonband ziehen sollte. Ja ist ein wenig spleenig, aber, wenn sich der Plattenteller nicht dreht, dann drehen sich bei mir eher Spulenbänder oder Tapes als CD oder Stream. Zumindest wenn es nicht um Hintergrundbeschallung sondern ernsthaften Musikgenuß geht.

Ich habe dann nochmals Cassetten nachgekauft, weil die Originale von Mr. Niven ebenfalls auf Tapes gebannt waren; und wofür stehen die Taperecorder hier sonst noch rum?

PS::

Im Keller müßte sogar noch ein HiFi-Mehrspur Videorecorder lagern. Das war noch vor DAT und MiniDisc und versprach seinerzeit die höchstwertige Aufnahme und Wiedergabe.
 
Hab vor noch nicht allzu langer Zeit mein Telefunken RC200 mit High-Com Rauschunterdrückung auf den Sperrmüll gestellt. Das galt damals als Nakamichi-Killer.
 
Meine letzte Hifi Anschaffung (vor dem Plattenspieler) war ein S-VHS Gerät der Premiumklasse.
Sowas bekommt man heute geschenkt wenn man vor dem ehemaligen Käufer auf Freak macht....was mir nicht schwer fällt.
 
DSC_2964.JPG
 
Und es ist wahnsinnig schwierig das alles an einem Gerät zum laufen zu kriegen, also einen AV Receiver zu finden der sowohl sVideo als auch HDMI kann...
 
Hab ich da grad Röhre gelesen :cool:?
Habe meinen seit 1998 und das Ding macht immer noch ein tolles Bild. Kann mit den ganzen überschärften Bildern von heute nicht wirklich was anfangen, ist wie bei nem Portraitfoto. Zu scharf ist nicht gut.

Edit: Und: ich liebe das Knistern, wenn er ausgeschalten wird. Wie bei den Platten... *schwärm... :p

Mein Röhrenfernseher ist genau so alt und so lange er es noch macht, werde ich mir bestimmt nichts anderes anschaffen. Für was denn auch, fürs deutsche TV-Programm? :confused: Nein, Danke! :crash:

Filme sehe ich im Kino, wo sie auch hingehören und meine geliebten BBC Antiquitäten Sendungen übers Internet.
 
Ich habe erst vor Kurzem lange überlegt, ob ich Tonbänder oder Audiocassetten einkaufe um die David Niven Jazz Bänder, deren Digitalisierung auf Archive.org zum freien Download zu finden ist, nun originalgetreu zurück auf Cassette oder doch auf Tonband ziehen sollte. Ja ist ein wenig spleenig, aber, wenn sich der Plattenteller nicht dreht, dann drehen sich bei mir eher Spulenbänder oder Tapes als CD oder Stream. Zumindest wenn es nicht um Hintergrundbeschallung sondern ernsthaften Musikgenuß geht.
Rolf, mach mich bitte nicht wuschig ;-) Ich weiß nicht recht ob ich diese Seite mal genauer betrachten soll. Unter meiner Eisenbahn mit den fahrrädern drauf lungert noch eine schnelle 2-Spur B77 und in einem Verlies stapeln sich die Maxell UD OpenReels ....
Dabei will ich doch nur Musik hören ...
 
Gibts sowas auch in 12 Volt fürs Auto ?
Das Denon-Gerät da oben baue ich ein...mein alter VW Scirocco wird dann zum Aston Martin...
und ich hätte endlich die Lizenz zum Löten... .:D
 
Was für ein Denon-Gerät?

Apropos Lizenz zum Löten:

Ein Phonoentzerrer mit Ausgangstransformator und TVC Pegelsteller, Elkos durch Ölgefüllte MPs ersetzt und Drosselsiebung im Netzteil. Quasi Cost no Object Versuch 1
CIMG3412.JPG


Das Folgende ist dann die Variante Cost no Object 2 mit Eisen ersetzt Kondensator im Signalweg für Single Ended Endverstärker

Bestueck6.jpg


Bestueck12.jpg


Bestueck14.jpg


Das ist dann das Resultat

CIMG3637.JPG


Und hier verschiedene Aufbauten dieses Stils

CIMG3648.JPG


Danach kam dann noch Cost no Object 3 mit Eisen von Tango ersetzt auch noch die RIAA-Entzerrung für Vinylwiedergabe und Cost no Object 4 mit kein C und direkt geheizte Trioden für Single Ended Endverstärker. Noch ausständig ist Cost no Object 5 mit kein C, viel Eisen und TVC sowie eine direkt geheizte Triode je Kanal für Kleinsignalverstärker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich heute mal eine Kassette höre, frage ich mich immer, ob ich früher viel schlechter hören konnte als heute.. :D

Die Höhen verschwinden.
Also vom Tape.
:(


Ältere Fotos,
die irgendwie nur noch blass/grau wirken,
kann man die nachm Scannen recht einfach wieder optisch hochpäppeln (digitally remastered sozusagen)?

Es sollte was sein, wo man nur einen Knopf klicken muss, die Scannerei ist schon kompliziert genug...
o_O
 
Moin,

an Leute aus Berlin. Braucht jemand den Espressokocher? Hab ich bestellt nur isser zu groß (6Tassen), würde mir gern den Umtauschheckmeck ersparen.

10€ hätte ich gern in Form von:

- (Hartweizen)Nudeln von DeCecco oder gleichwertiger Sorte

oder

- Espressopulver oder -bohnen von Zapatistischem Kollektiven
 

Anhänge

  • espressokocha.jpg
    espressokocha.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 29
Zurück