• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Ich glaube ein Bromfiets entspricht einem Mofa in D mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit wohingegen ein Snorfiets schneller fahren darf (wie ein Moped oder Mokick ,die in D 40 km/ h fahren dürfen bzw. durften)

So alte Mofas haben ja schon ihren Charme, wir haben zu Bundeswehrzeiten auf dem Schrott von der Standortverwaltung mal ein "Triumph Fips" gefunden, man hat zwar einen Tetanus-Booster gebraucht, wenn man näher als 2m ran ging, aber wir haben es sogar zum Starten gebracht. Einer der Kameraden hat es mit nach Hause genommen zum herrichten, aber das Problem war der fehlende Brief/ABE oder so ein Papierkram. Ich nehme an, das ist heute noch so?!
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
In einem anderen Faden hatte ich es schon erwähnt, ich würde gern mit Holz arbeiten, und während meiner Au letzte Woche, habe ich ein altes Hobby aus meiner Jugend wieder entdeckt :cool:. Nur Holz nix Plaste Rumpf oder Aufbauten.
20211123_133857_copy_1024x768_1.jpg


20211123_145615_copy_768x1024_1.jpg
 
Recht anspruchsvoll wenn's ein kompletter Holz Bausatz is

Die Holzteile sind mit Laser ausgeschnitten, müssen aber alle etwas beigeschliffen werden, und die Beplankung des Rumpfes sitzt auf Spannung, trotz Knickspannter, aber es macht unheimlich Spaß, natürlich musste auch das Elektronik Zeuxs wieder her, war überrascht wie billig das Zeuxs dank Asien geworden ist:rolleyes:.
 
Was hast du bei der Elektronik vor? Ich plane gerade, was ich an vorhandenen Sachen nehmen könnte.
Funke und Empfänger sind einfach. Das passt.
Modellbau Bochum ist in Reichweite. Ein Bekannter arbeitet direkt neben dem Laden.
Berlinski in Dortmund ebenfalls und in Essen ist auf der Frintroper Str. TTM Funktionsmodellbau. Mich wundert nur, dass das Impressum bei TTM auf Leipzig verweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du bei der Elektronik vor? Ich plane gerade, was ich an vorhandenen Sachen nehmen könnte.
Funke und Empfänger sind einfach. Das passt.
Modellbau Bochum ist in Reichweite. Ein Bekannter arbeitet direkt neben dem Laden.
Berlinski ebenfalls und in Essen ist auf der Frintroper Str. TTM Funktionsmodellbau.

Von den Bochumer habe ich das Modell, Funke habe ich hier geordert, da ich evtl, auch wieder in die Fliegerei einsteigen möchte , 2,4 Ghz .

https://www.premium-modellbau.de/frsky-taranis-q-x7-sender-2-4-ghz-fernsteuerung-schwarz-access
 
Ich habe vom RC Fahrzeug noch eine digitale Spektrum DX mit Rad. Damit komme ich besser klar. Das ist gesetzt.
 
Ich habe vom RC Fahrzeug noch eine digitale Spektrum DX mit Rad. Damit komme ich besser klar. Das ist gesetzt.
Würde ich beim Car auch nehmen, aber bei Schiff und erst Recht bei Flugmodellen bevorzuge ich die Variante wie ich sie verlinkt habe.
Gebe aber zu, hätte es die Sache mit den RC- Cars nicht gegeben , gäbe es jetzt kein Modellbau mehr.
 
Zurück