Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Ich meinte aber den R5 Alpine und den "kleinen" Turbo. Beide mit Frontantrieb und um Welten agiler als ein Golf 3 Panzer!
Hatten die nicht noch einen Turbo ohne Ladeluftkühler bzw. einen Vergaser?
Bei den ersten "kleinen" Turbos ohne Einspritzung und Motronik, dürfte das Ansprechverhalten doch ziemlich dürftig gewesen sein, ähnlich dem, des 911 Turbo, Mitte der 70er?
Sind ja dann auch schnell vom Markt verschwunden!
Erst die Direkteinspritzer-Motoren (mit variabler Turbinenleitschaufelsteuerung), leiteten wieder eine Renaissance der Turbos im Mainstreambereich ein.
Und den R5, sollte man doch eher mit dem Polo vergleichen, oder?
Zuletzt bearbeitet: