• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Leica M ist halt ein Traum, leider sündhaft teuer, aber stringent auf das Wesentliche konzentriert.
Schau' mal nach der M8. Gibt's in der Bucht gebraucht für einen übersichtlichen Preis, macht hervorragende Bilder, dazu ein ebenfalls gebrauchtes Summicron oder Summarit (oder Zeiss ZM) und Du kannst für einen noch vertretbaren Geldeinsatz eine wunderbare Camera haben ...
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich habe die Fuji X10 und die XQ1.
Die X10 ist perfekt, kann alles besser und macht auch dem Foto-Enthusiasten Spass.
Nur in der Trikottasche ist die XQ1 besser, weil sie flacher und leichter ist und sich auch mal gut waehrend der Fahrt einhändig bedienen lässt.
 
Ich bin dann gedanklich eher bei M9P oder Leica M-E
Schau' mal nach der M8. Gibt's in der Bucht gebraucht für einen übersichtlichen Preis, macht hervorragende Bilder, dazu ein ebenfalls gebrauchtes Summicron oder Summarit (oder Zeiss ZM) und Du kannst für einen noch vertretbaren Geldeinsatz eine wunderbare Camera haben ...
 
Was ist denn der vorgesehene Einsatzzweck der Kamera? Für den Transport in der Trikottasche und Schnappschüsse während der Fahrt ist die Leica denkbar ungeeignet. Analog war das die Domäne von Rollei 35, Minox 35, Olympus XA, Olympus mju, Yashica T3 etc. Das digitale Äquivalent sind 1" Kameras wie die Sony RX 100. Die erreichbare technische Bildqualität reicht zwar nicht an Leica heran, schlägt aber die ungenutzte "gute" Kamera im Schrank um Längen.
 
Weshalb braucht man denn einen Messsucher bei einer Autofocuscamera , genügt ein normaler , mitzoomender Durchsichtssucher ( zusätzlich zum "Bildschirmsucher") nicht auch ?
Oder ist das nur eine Begriffsverwirrung ?
 
Was kauft man als Siebträgermaschine wenn man aller 3 Monate mal Kaffe mahlen und trinken will?
Neu wäre denkbar aber auch Zeug was wie ne 74xx DA ewig hält ...
 
Eine Bialetti Brikka. Super Einstieg in die Welt des Ital. Kaffees. Das Getränk ist sehr sehr nah dran an einem echten Espresso. Für alle, die keine Wissenschaft daraus machen, ist das ein Espresso. Als Mühle eine Hario Handmühle und auf gehts.
 
Für alle, die keine Wissenschaft daraus machen, ist das ein Espresso.
Hhm, ich bin weit weg vom Verwissenschaftlichen beim Kaffee und empfinde doch große Unterschiede zwischen Brikka und Espressomaschine...aber ansonsten ist das sicher eine gute und günstige Lösung mit Handmühle und Herdkanne (oder French press, Aeropress, Aufbrühen...).

Wenn man nur alle drei Monate einen Espresso haben will - oder anders herum: wenn man weniger als sagen wir mal 3 Espressi/Woche haben möchte, würde ich lieber mein Rad nehmen und zum nächsten Italiener, Kaffeebar o.ä. fahren...da verbindet man doch das Angenehme mit dem Guten ;)
 
Es läuft schon alles darauf hinaus:
Wenn man nur alle drei Monate einen Espresso haben will - oder anders herum: wenn man weniger als sagen wir mal 3 Espressi/Woche haben möchte, würde ich lieber mein Rad nehmen und zum nächsten Italiener, Kaffeebar o.ä. fahren...da verbindet man doch das Angenehme mit dem Guten ;)
Eine Espressomaschine muß laufen - wie ein Taxi.

Du willst auch nicht nach jedem Quartalsespresso die Maschine saubermachen und trockenlegen, nur um beim nächsten festzustellen, daß sie trotzdem müffelt.
 
Suche LP, "Jazz Mood" oder
Savoy Sessions "Morning" von Yusef Lateef.
 
Was kauft man als Siebträgermaschine wenn man aller 3 Monate mal Kaffe mahlen und trinken will?
Neu wäre denkbar aber auch Zeug was wie ne 74xx DA ewig hält ...

Das wird nix - so leid es mir tut.

Egal was du kaufst - an frischen Bohnen und einer Mühle kommst du für einen ordentlichen Espresso aus einem Siebträger nicht vorbei. Günstigste Lösung wäre eine fein genug mahlende Handmühle (z.B. Hario oder eine türkische Mokkamühle), aber auch da muss ggf. der Mahlgrad nach ein paar Wochen nachgestellt werden.
Passend zu diesem Unterforum wäre eine gebrauchte Pavoni Handhebel (es gibt alle Teile, man kann alles selbst reparieren und die Bedienung ist speziell).
Aber da fängst du ein neues Hobby an und machst erstmal 2 Wochen lang jeden Tag 3 Expressi, bis du die Zubereitung damit drauf hast :D:D:D
 
dann nehm ich vielleicht doch die Herdkanne die ich sonst zum Camping mitnehme, allerdings hat die mich geschmacklich noch nicht so richtig überzeugen können. Warscheinlich weil ich zu doof bin. Mühle hab ich nur ne uralte Handleier aus der Küche, sicher nicht ideal.
 
Zurück