FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Was hört man denn mit 78 UPM
Hans Albers u Kurt Edelhagen?




























Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hört man denn mit 78 UPM
Hans Albers u Kurt Edelhagen?
Was hört man denn mit 78 UPM
Hans Albers u Kurt Edelhagen?
Was willst du opfern? In Geld, meine ich
Alte Duale sind da eigentlich immer 'ne gute Wahl. Nicht gleich das große Besteck, vielleicht etwas in Richtung 1218 oder 1219? Sowas müsste man noch unter 100,- bekommen.
Vorteil dieser Modelle unterhalb der Spitzenspieler (1219/1219) ist der recht leichte Teller (drückt nicht zu heftig am Lager) und der kurze und daher leichte Arm. Ein recht einfaches und günstiges MM-System spielt da oft sehr toll dran.
Die Lencos sind mittlerweile und zu Recht relativ gesuchte Maschinen. Die verbreiteten Modelle waren L75 und L78.... Die kann eigentlich nix dahinraffen... Die Motoren sind unzerstörbar und der Arm ist ist eh' ein Tauschteil.
Kann mir jemand einen ordentlichen Plattenspieler empfehlen, der 78 Umdrehungen kann? ...
...Edith sagt noch, das darf auch ein total stylisches Teil aus den 50ern sein...
Mir kannst Du den schicken und den Applern ein paar aufs Maul geben für die Ei so dreisten Plagiate.Wie wär's denn mit nem schönen BRAUN PCS 5 Dreher aus den frühen 60ern?
Nicht ganz günstig, aber optisch für mich einer der schönsten Plattenspieler ever. Und soll auch wirklich gut funktionieren...
https://www.ebay.de/itm/122494814617
MIR gehört das schöne Stück ja nicht.Mir kannst Du den schicken und den Applern ein paar aufs Maul geben für die Ei so dreisten Plagiate.
Auch nicht verkehrt. In einigen waren durchaus Top-Dreher verbaut. U.a. auch oft Dual (insbesondere bei Grundig).16er Platten habe ich noch nie gesehen, das muss auch nicht sein. Vielleicht angle ich mir einfach ne alte Musiktruhe... ich sitze hier grad neben einer "Graetz sterzo"...![]()
Wie wär's denn mit nem schönen BRAUN PCS 5 Dreher aus den frühen 60ern?
Nicht ganz günstig, aber optisch für mich einer der schönsten Plattenspieler ever. Und soll auch wirklich gut funktionieren...
https://www.ebay.de/itm/122494814617
MIR gehört das schöne Stück ja nicht.
Hab es nur empfohlen. Und ein Bild aus dem Netz verlinkt zur Veranschaulichung...
Und wo hat Apple den PCS 5 kopiert? Sieht dem iMac oder dem iPhone recht unähnlich....![]()
Der wird vielleicht von oben identisch aussehen, aber er wird maximal so hoch sein wie zwei 180g-Platten oder drei BilligpressungenAbwarten bis deren Plattendreher kommt.