Hey Leute!
Entgegen einiger vorfreudiger Erwartungen, ist der "Typ" wieder da. Sorry, ich kann leider nicht den ganzen Tag online sein. Keine Leerfahrt.
Anlässlich der doch sehr überwältigenden Resonanz, würde ich gerne abschließend auf ein paar Fragen eingehen. Darüber hinaus auch einige Beiträge kommentieren. Im Anschluss daran werde ich keine Kommentare mehr abgeben. Einige von euch wird dies freudig stimmen.
Es wundert mich nicht, dass mich einige von euch beleidigen. Ist zwar schade, zeigt mir aber, dass es manchen an einem gewissen Bildungsniveau mangelt. Im besten Fall.
Meine Familie, folglich meine Frau und meine Kinder ebenfalls zu attackieren ist geschmacklos, deplatziert und abscheulich. Dies möchte ich nicht kommentieren. Danke an „rennsocke“. Im Übrigen habe ich keinen Vorgesetzten. Ich bin selbständig, Ingenieur für Fahrzeugtechnik. Soviel dazu. Somit kann ich einem weiteren Irrtum entgegentreten, dass ich weder arbeitslos bin noch den ganzen Tag frustriert zu Hause vor dem PC sitze. Als Chef kann ich mir meinen Tag einteilen. Geil, oder?
1) Stichwort Alter: Ich bin 39, somit Ende 30. Das ich in diesem Forum nicht das korrekte Datum (Tag/Montag/Jahr) angegeben habe liegt darin begründet, dass ich eine gewisse Anonymität waren möchte. Das Geburtsdatum ist doch irrelevant. Falls ich dadurch unglaubwürdig wirkte, war dies entgegen jeder Absicht.
2) „occultus“, danke für deinen sinnfreien Beitrag. Weiter so!
3) Diverse Foren „zuspamen“ mache auch ich nicht. Ich habe diesen sog. Offenen Brief lediglich in für mich drei ähnliche Rennradforen zum Diskussionsaustausch veröffentlicht. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht sollte der ein oder andere die Definition „Spam“ im Duden nachlesen. Gerne auch im Internet.
4) Mich als Lügner, u. a. im Bezug auf meinen Führerschein zu betiteln ist maßlos. Ich bin im Besitz der genannten Führerscheine. Ab (nicht seit) meinem 18. Lebensjahr selbstverständlich. Auto und Motorrad, der Rest kam sukzessiv nach.
5) Wie ich auf dieses Forum aufmerksam wurde? Ist das eine Rhetorische Frage? "effect".....effektive Mitwirkung, danke!
6) Nein, ein von euch womöglich bekannter anderer Forumteilnehmer bin ich nicht. Auch mit Vermutung OZ ist vollkommen falsch. OZ hat etwas mit meinem Beruf zu tun. Aber dies hat nichts mit Autotuning o. ä. zu tun.
7) Entschuldigt die von einen so bemängelte „einfache Aussprache bzw. Satzgebung“ meinerseits. Ich wollte es für die Mehrheit einfach halten.
8) Rennradkarikatur, gute Idee. Es gibt einige, die ich aber nicht ins Spiel gebracht habe. Viele meinen ja, ich wollte provozieren. Hätte ich eine Rennradkarikatur z. B. als Profilbild benutzt, dann hätte ich provoziert.
9) Sicherlich verstehe ich eure Position als (Renn-)radfahrer und kenne die Auseinandersetzungen mit den PKW, LKW, Motorradfahrern. Aber das ist nicht das Thema. Ebenso wenig wie Doping im Radsport oder unberechtigtes Parken auf dem Behindertenparkplatz.
10) Geniale Aussage von „günti“. Danke dir. Der Satz sagt alles über dich aus und über die, denen deine Erklärung gefällt.
11) Querulant, ich? „Bremen1971“. Mein Ruhepuls liegt bei 45, auch neige ich nicht zu Bluthochdruck, noch habe ich eine Dash-Cam im PKW oder eine Helmkamera beim Motorrad oder Radfahren. Diesbezüglich muss ich dich enttäuschen. Im Übrigen ist Wikipedia keine wissenschaftliche Quelle. Das lernt man im Leben oder spätestens im Studium. Finde ich trotzdem positiv, dass du dich via Wikipedia weiterbildest.
Auch bin ich nicht in Therapie. Deine Mutmaßungen sind kreativ. Hast du die von Wikipedia?
Danke für deinen Beitrag „taunuskriecher“. Einer der wenigen, die sich mit meinem offenen Brief auseinander gesetzt haben.
Fazit: Eine Diskussion hat hier keine Aussicht auf Erfolg. Das hätte ich vorher eigentlich wissen müssen. Nun, die Hoffnung stirbt zuletzt. Scheinbar habe ich zum Dialog angeregt. Weniger sachlich als deplatziert. Augenscheinlich hat sich einiges aufgestaut, bei dem ein oder anderen Rennradfahrer. Weshalb nur?
Infolgedessen schließe ich für mich diesen Beitrag und wünsche euch weiterhin viel Spaß auf den Straßen mit euren Rennrädern.