Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sprach auch nicht von einem Gegeneinander - ich zitierte lediglich einen landwirschaftlichen Fachartikel.
Quelle steht ja darunter ....
Die einfachste Lösung ist nicht das Töten der infizierten Milchkühen , sondern das Aufsammeln und Entsorgen des Hundekotes durch das Herrchen/Frauchen . Das sollte eigentlich eine selbstverständlichkeit sein - auch Angesichts der Wurmeier mit denen sich gerne Kleinkinder infizieren(ja,mehr ein urbanes Problem..) - aber der niedliche Wuffi ist dann wohl auf einmal nicht mehr so appetitlich...
Stop,werfe doch bitte nicht alles durcheinander,Danke!
Für Dich war der erste Teil des Post(@Vela,weil Off Topic),der andere Teil ist als Beitrag zum Thema geschrieben(On Topic).
Schade,das Du nicht mal gelesen hast was unter den o.g. links steht.
Wie Ich aber an Deiner Antwort lese,hast Du ja schon Deine Meinung...
btw. die Grundwasserverschmutzung durch Dünger etc.,macht mir mehr Sorgen als der Hundekot auf dem Feld.
Herrliches Thema:
Bin einer von diesen aggressiven Rennradlern und Mountainbikern, süchtig nach Geschwindigkeit und Kurven. Klingel hab ich auch keine (zu schwer, überflüssig), ich kann mich nämlich verbal in variierender Lautstärke bemerkbar machen (auch freundlich).Sogar aus jeder Sitz- und Griffhaltung heraus hab ich uneingeschränkten Zugriff auf mein Sprachorgan, toll nicht?
Was mich maßlos aufregt sind schwer einschätzbare, bewegliche Hindernisse in loser Formation. Sprich, Fußgänger, Skater, unangeleinte Hunde usw. Die tauchen immer dann auf wenn man sie gerade überhaupt nicht brauchen kann.
Also vermeidet man weitesgehend solche Ansammlungen und nützt andere Wege!
Jetzt verkriecht sich unsereins schon auf die abgelegensten Straßen und Trails um ja niemanden zu belästigen, wenn dann doch jemand im Weg ist, brüllt man schon aus 100 metern Entfernung konkrete Anweisungen (Klingeln hat den gleichen Effekt) an die zu überholende Person damit sich diese sowohl physisch als auch mental auf den bevorstehenden Überholvorgang einstellen kann. Meist dreht sich die betreffende Person um, fixiert visuell den herannahenden Radfahrer, beginnt dann einen wenig anspruchsvollen Ausdruckstanz auf dem Weg vorzuführen, der einzig und allein dazu dient dem Fußgängerkörper in Richtung Wegesrand zu bewegen. Leider gibt es vier Himmelsrichtungen, die der Fußgänger auch alle gleichzeitig ansteuern möchte. Der Radfahrer darf sich jetzt überlegen wie er dem tanzenden Derwisch da vor ihm am besten unverletzt passieren kann.
In dem moment bricht auch noch so ein durchgeknallter Vierbeiner aus dem Gebüsch, der nachsehen möchte was sein Herrchen oder Frauchen da lustiges veranstaltet. Völlig frustriert kann der Radfahrer auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen um den Fußgänger, der seinen Hund zu kontrollieren versucht, herumzirkeln um sich dabei zu fragen, warum er eigentlich Rad fährt da er damit eh nur in Schrittgeschwindigkeit herumrollen kann ohne den Ärger seiner Mitmenschen auf sich zu ziehen.
Beim nächsten mal denkt man sich:"ich heiz da jetzt ohne Vorwarnung vorbei, da sind die Chancen komplikationsfrei vorbeizukommen einfach am größten. Je höher die Geschwindigkeit umso kürzer die allgemeine Gefährdungszeit-noch besser. Der Fußgänger erschrickt zwar, aber das fördert wenigstens dessen Durchblutung- auch nicht schlecht, da gesundheitsfördernd.
Tja, und für unangeleinte Hunde hab ich nun wirklich kein Verständniss. Ich hab in meinem bisherigen Leben genau zwei Hunde kennengelernt die von ihren Besitzern rein Verbal zu kontrollieren waren. Der Rest war einfach nicht erzogen- und somit haben die im Strassenverkehr, auf Wald und Flur unangeleint nichts zu suchen. Sowohl zu ihrer eigenen als auch zur Sicherheit der anderen.
Wenn dann so ein Hund (der kann ja wirklich nix dafür) einen auch noch für jagbares Wild hält, dann bekommt man schon Gelüste Tierchen plus Besitzer auf die persönliche Jagdliste zu setzen.
Langer Rede kurzer Sinn: In der instinktgesteuerten Welt des ambitionierten Radfahrers gelten die gleichen Gesetze wie in der eures lieben Haustierchen-der Stärkste überlebt.
Somit müsst ihr uns eigentlich ganz sympatisch finden- wir sind schnell, haben unseren eigenen Kopf, stinken meistens, machen viel Lärm um nichts, und es interresiert uns nicht die Bohne was andere von uns denken. (ist euer geliebter Hund da anders?)
Mein Tipp: Kauft euch zwei Rennräder- des macht mehr Spaß und ist gesünder als nen armen Hund angeleint zum Klo zu bringen.
Ersteres ist schlicht falsch!:aetsch: :lol: :lol:
Netter Versuch, machte aber nich kluch!
Dort in der Gegend hab ich einen Onkel der Förster ist, der macht mit freilaufenden Hunde dieses..........
[OT]: was ist denn an lee vor luv falsch? Steuerbord-Bug vor Backbord-Bug ist jedoch unbestritten falsch...
@lede69: deine Aussage, dass rechtlich zwischen Segelfahrzeugen und Segelsurfern kein unterschied besteht ist zu pauschal. Nach SeeSchStrO werden sie durchaus unterschieden.
[/OT]
im übrigen ist an meinem RR auch keine Klingel montiert...ich habe schlicht die erfahrung gemacht, dass bei benutzung derselben die fußgänger nicht zur Seite gehen, sondern erstmal gucken was da kommt (dass es sich um einen Radfahrer handeln könnte scheint abwegig zu sein...). wenn sie dann doch irgendwann ausweichen ist es meist zu spät und ich habe mir einen anderen Weg gesucht...
@gullideckelhüpfer: die erkenntnisse der forscher der uni duisburg/essen beziehen sich auf eine andere art von bikern: motorradfahrer.
Zitat von Jocki
:spinner: :spinner: :wut: :streit: :aufreg:
Lee vor Luv ist unbestritten richtig, wie schon geklärt.
Meinst Du die Seeschifffahrtsstraßenordnung?
Die hat aber nix mit der KVO zu tun, korregier`mich sollte ich falsch liegen.
In der KVO spricht man von Fahrzeugen unter Segeln und da gibts keinen Unterschied zwischen Surfer und Segler.
nö, die KVR machen da keinen unterschied....war da irgendein bezug zu den KVR? wenn ja, hab ich den übersehen...wenn nein, dann wollte ich nur erwähnen, dass man nicht pauschal sagen kann, dass segler und surfer rechtlich nicht unterschieden werden...kommt halt drauf an wo man sich aufhält.
P.S. Jeder Förster hat das Recht wildernde Hunde zu erschießen.
Weißt Du was ich mit so einem "Förster" mache...Die Gedanken sind frei...