hausfrau
Sing', mein Sachse, sing'
AW: noch'n Oldtimer
Hallo Pad,
zum Aufbau eines Kettler AX kann ich Dir ggf. mit ein paar Informationen helfen, da ich im letzten Jahr auch ein Kettler AX renoviert habe. Einige Bilder findest Du hier unter "meine Fotos".

Der Originalzustand des Rades ist hier sichtbar:
http://www.radbasteln.de/kettler/index.html
Im Katalog von 1982 kannst Du auch online blättern unter
http://www.sheldonbrown.com/shimano1982/
Am Kettler AX -Lenker wurden verbaut:
- ein 600 AX Vorbau
- ein Nitto Bügel Aerodynamics (bei mir hat er eine 44-er Breite)
- 600 AX Bremsgriffe mit blauen Überzügen (welche wie Goldstaub gehandelt werden)
Was meinst Du mit Seilzughalter - die Justierschrauben auf der bremse???
Sind an Deinem Rahmen die Aufkleber noch komplett ?? Ich suche ein Foto vom Steuerkopfaufkleber (HSK) und die Maßangaben Breite und Höhe des Teiles. Ich möchte mir den Aufkleber am Computer nachbauen, da er an meinem Rahmen fehlt.
Gruß, hausfrau
Hallo Pad,
zum Aufbau eines Kettler AX kann ich Dir ggf. mit ein paar Informationen helfen, da ich im letzten Jahr auch ein Kettler AX renoviert habe. Einige Bilder findest Du hier unter "meine Fotos".

Der Originalzustand des Rades ist hier sichtbar:
http://www.radbasteln.de/kettler/index.html
Im Katalog von 1982 kannst Du auch online blättern unter
http://www.sheldonbrown.com/shimano1982/
Am Kettler AX -Lenker wurden verbaut:
- ein 600 AX Vorbau
- ein Nitto Bügel Aerodynamics (bei mir hat er eine 44-er Breite)
- 600 AX Bremsgriffe mit blauen Überzügen (welche wie Goldstaub gehandelt werden)
Was meinst Du mit Seilzughalter - die Justierschrauben auf der bremse???
Sind an Deinem Rahmen die Aufkleber noch komplett ?? Ich suche ein Foto vom Steuerkopfaufkleber (HSK) und die Maßangaben Breite und Höhe des Teiles. Ich möchte mir den Aufkleber am Computer nachbauen, da er an meinem Rahmen fehlt.
Gruß, hausfrau
@taunide
Danke für die Tipps! Leider fehlt bei mir der komplette Lenkeraufbau, also Aerobremsen, Vorbau und Rennlenker. Wie gesagt, die Bremsen selber hab ich noch... wohl aber nicht ganz komplett, der Seilzughalter fehlt...
Wird wohl noch ein teueres Vergnügen.
Bei den Ritzeln bin ich mit SRam Hyperglide gut gefahren, muss man nur einen kleinen Nippel abfeilen, dann passt das auch, Problem ist halt das letzte Schraubritzel. Da ich aber auch noch ne alte Rennmaschine mit ner Ultegra 7-Gang mit Uniglide besitze, bin ich auf ebay immer auf der Suche nach Uniglide Schraubritzeln, leider gibts die meist nur in 13er oder 14er Ausführung...
Grüße
Pad