• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch'n Oldtimer

AW: noch'n Oldtimer

Der Rahmen selber dürfte älter sein als er aussah, ich vermute 80er, in den 90ern umgebaut.

http://www.radbasteln.de/tange/indexbla.html

Das kann sehr gut sein, nach dem Äusseren der Muffen...

Aber ich bin schier entsetzt dass es Räder gibt deren "schöne runden Formen" nur aus Spachtelmasse bestehen die man einfach runterschleifen kann!

Das Norta hat neu also "nur" 1260,- DM gekostet und Koga Miyata war 50% teurer. Na, etwas in dieser Art habe ich mir schon gedacht. Da brauch ich kein schlechtes Gewissen zu haben es, bei gutem Wetter, auszufahren (bisher 1500km in diesem Jahr)

Demontiert und auf die Waage gestellt hab ich's noch nicht. Glaub auch nicht dass es gerade federleicht ist, weil ich mir nicht vorstellen kann dass man die Rohrübergänge von rund auf ovalisch gewichtssparend hinbekommt. Da muss wohl das "volle" Material her... hab auch von dem Rohrsatz (wohl im Nachhinein Tange Aerodynamics getauft, wie das "Shogun" zeigte) noch keine genauen technischen Daten irgendwo gefunden...
 
AW: noch'n Oldtimer

Mal 'ne Frage an die alten ax-Hasen:
Wenn man einen gegebenen Rahmen hat, also mit Schaltzugstopper auf der Kettenstrebe (Oberseite), kann man da einfach den Schaltzug durchführen? Läuft der Zug da sauber durch oder rubbelt er am Stopper?
Ich bau grad in Gedanken wieder ein Rad auf und frage mich, ob die alte ax nun endlich mal wieder zum Einsatz kommen kann.
Schön' Schrank schonmal für die hülfreichen Hinweise.
 
AW: noch'n Oldtimer

Ausprobiert hab ich's noch net, aber die Fotos die ich gesehen hab, sahen nicht überzeugend aus diesbezüglich. Probier's aus und wenn's doof ausieht, wech damit...
 
AW: noch'n Oldtimer

Kann man sich die Bremsgummis für die AX selber "schnitzen" oder ist davon abzuraten?

Gruß
Fu Manchu
 
AW: noch'n Oldtimer

Es kommt darauf an, was Du als Grundlage nimmst.
Es gibt noch originale Gummis in der Bucht zu kaufen (sind recht teuer, finde ich).
Von Shimano gibt es selber Bremsgummis, welche man mit geringen Anpassungen einbauen kann (siehe Foto, davon habe ich ggf. noch welche herumliegen).
Außerdem habe ich vor einiger Zeit im Nachbarforum (Tourforum) gelesen, dass sich Campagnolo Chorus Bremsgummis Baujahr 1990/91 sehr gut machen und mit wenig Schnitzereien passen.



Gruß, hausfrau

Kann man sich die Bremsgummis für die AX selber "schnitzen" oder ist davon abzuraten?

Gruß
Fu Manchu
 
AW: noch'n Oldtimer

Was spräche dagegen, das auszuprobieren? Wenn der Gummi im Bremsschuh hält ohne zu klappern und zu schlackern, sollte es gehen.
 
AW: noch'n Oldtimer

Was spräche dagegen, das auszuprobieren? Wenn der Gummi im Bremsschuh hält ohne zu klappern und zu schlackern, sollte es gehen.

Alte Dura Ace Gummis hatten auch diese Aero-Form, da sollte das Umschnitzen nicht so schwer sein. Die ADAMAS Gummis passen nicht, die sind anders befestigt, mit einer Kreuzschraube durch den Halter.
Ein Norta steht übrigens auch in meinem Stall, sogar mit dem Shimano Aero-Lenker, da fehlen mir nur die Abschlusßkappen. Ich wage gar nicht zu fragen ob jemand solche noch rumleigen hat. Werde da wohl mal was basteln müssen.
Interessant übrigens noch zum Thema AX: Dura Ace AX war schon siebenfach, während 600 AX nur sechsfach war.
Wer übrigens diese Kabelführungen zum zusammenhalten der Bremkabel vor dem Steuerrohr braucht, da habe ich noch welche übrig.
 
AW: noch'n Oldtimer

Sucht einer so'n Hütchen für den Steuersatz?
Ein Belgier verkauft gleich vier Stück davon... wer eins will, PN...
901a_1.JPG
 
AW: noch'n Oldtimer

Hi Taunide,

Someone translated for me. I don't speak german. I a french Canadian, but i figured i had more chances being understood in english.

I found a repainted bike. I really think it is a Norta. The frame shape is the same. 600ax components, except seat post, custom stem, sakae handles, deore derailleur.

What is the serial on yours?
 
AW: noch'n Oldtimer

Good morning. :)

I own a 600AX, too and this is my frame's serial number: 1F15550
Hope that helped you to some extent..?
</english>

Kann mir anhand der Seriennummer jemand das Produktionsdatum sagen? Es müsste aus '83 oder '84 kommen, bin mir da aber nicht 100%ig sicher..

Greetings,
Michael
 
AW: noch'n Oldtimer

Bonjour elvish79,
as-tu des photos de ta machine (+ des détails)? Ceci serait très utile pour la "commission d'experts" pour charactériser ton vélo.
Est-tu sûre le tien est un Norta authentique?
 
AW: noch'n Oldtimer

Custum stem

Sakae handlebar

Frame is flat, aerodynamic

Araya 700c wheelset

Levin aero headset

57 cm frame (seat tube)
 
Zurück