• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch'n Oldtimer

AW: noch'n Oldtimer

Uups,

ich werde alt... :o

Ein Basso ist es, sorry habe ich mit dem "vermeintlichen" Bianchi aus einem anderen Gesprächfaden durcheinander gewürfelt.

wirre Grüße

Martin
 
AW: noch'n Oldtimer

Uuh, der Rahmen sieht ja wirklich ziemlich gammelig aus. Schade. Da muss natürlich interveniert werden, das ist klar.
Aber wenns nur der Lack ist, dann kannst du das wirklich so machen, also entlacken, strahlen, grundieren, lackieren. Cromor ist kein Superleichtrohr, da sollte das möglich sein.
Wenn die Teile noch gut sind, dann nimm sie einfach weiter, wenn der Lack wieder drauf ist.
Viel Spaß.
 
AW: noch'n Oldtimer

Vorgeschmack auf ein gestrahltes und neu gelacktes Basso mit alten Teilen gefaellig?


Habe auch lange mit mir gerungen, bin aber der Meinung, das Dank der alten Teile der Charakter des Rades nicht gelitten hat.
 
AW: noch'n Oldtimer

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich es versuchen soll, daß gute Stück in Orginalfarbe hinzubekommen, oder spricht etwas dagegen, einen anderen Lack draufzumachen?!

Wenn man schon neulackiert (ist bei dir aus meiner Sicht in jedem Fall angesagt) finde ich's schoener was ganz Neues zu machen. Es sollte irgendwie erkennbar sein, dass es neu gemacht wurde und einem das Original nicht ganz egal war.

Ich habe ein paar gelungene Beispiele gesehen, wo mit dem Original kokettiert wird. Dazu gehoeren Reisbergs Gazelle, die es in dieser Farbe zuvor nicht gab (so bin ich auch mit meinem Basso vorgegangen), oder ein Raleight TeamPro, dass statt dem originalen Rot ein Rotmetallic bekommen hat oder das orange Koga von knobi, dass eine ganz moderne Lackierung mit Reminiszenzen alter Muster traegt.

Vielleicht faellt Dir was Aehnliches ein - weiss mit roten Schriftzuegen und roter Gabel z.B (die weisse Gabel find' ich eh' nicht so toll) ?!
 
AW: noch'n Oldtimer

Ursprünglich war dies mal ein "Norta"-Thread...
In der Bucht ist wieder ein "Norta" mit recht großen Rahmen zu haben.
Sieht recht vollständig aus...

Artikelnummer: 190491549078

Gruß, hausfrau
 
AW: noch'n Oldtimer

Wenn sie auftauchen, dann grüppchenweise... hier ist noch ein Rahmen mit 58cm. Gängigeres Maß, etwas mehr gebraucht, aber immerhin vollständige Aufkleber:

Nr. 120674314527

Grüße vom Tauniden
 
AW: noch'n Oldtimer

Entschuldigts das ich diesen Thread einfach kaper; ich hab noch so ein paar Schlüssel für den Steuersatz richtig zu montieren. Wechseln für 35€ den Besitzer. Da ich keine bei ebay orientierung gefunden habe, habe ich keine vergleichsbasis gehabt. schreib einfach was sie wert sind.
 
Durchaus vorhanden; habe den Eindruck, dass v. a. die japanischen rar sind. Campa kriegt man ja zumindest eigentlich immer.
 
Mein größtes Problem wird sein die Farbe hinzukriegen.
Erstmal noch ein paar Gedanken zum Formenbau machen und vA die verschiedenen Kautschuke testen..

Mich wundert irgendwie, dass das bisher scheinbar noch niemand versucht hat..
 
Es gibt doch in Italien der in rauhen Mengen Campa Super Record Bremsgriffgummis anbietet. Da haben einige aus den Foren dass das Repros seien. Ich gebe kein Link an, da ich mir nicht nachsagen lassen will, dass ich jemanden etwas unterstelle.


Mein größtes Problem wird sein die Farbe hinzukriegen.
Erstmal noch ein paar Gedanken zum Formenbau machen und vA die verschiedenen Kautschuke testen..

Mich wundert irgendwie, dass das bisher scheinbar noch niemand versucht hat..
 
Ja, diese Campa-Nachbauten kenne ich von Bildern und fand sie hier und da erwähnt, Campa scheint ja ein großer Markt zu sein. Mal so richtig gute Nachbauten für ne Suntour Superbe Pro Bremse hätte mal was, meine mittlerweile auch schon acht Jahre alten NOS-Gummis lassen schon Schwächen erkennen... Da würde ich gern mal das Portemonnaie öffnen...
 
Zurück