• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch einmal Übersetzung (sorry): Welche Übersetzung bei Ekar für mich?

  • Ersteller Ersteller Herr Sondermann
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herr Sondermann

Hallo!
Tut mir leid, schon wieder eine 1fach Übersetzungsfrage, aber ich habe bei meiner Suche nicht so richtig etwas gefunden, was auf meine Lage passt.

Ich möchte ein Gravelrad mit Campa Ekar kaufen, also 1fach.
Das hatte ich noch nie. MTB fahre ich nicht, also auch daher keine Erleuchtung und keine Erfahrungswerte bei mir.

Ich bin in den letzten beiden Jahren gesundheitsbedingt fast gar nicht zum Rad fahren gekommen und das merke ich stark.
Es ist leider im Moment nicht mehr viel in den Beinen drin, fast erschreckend, weil ich halt noch gut weiß, wie es vor gar nicht allzu langer Zeit so war.
Heißt, ich muss wieder ins Rollen kommen.
Hier in und um Stuttgart ist es selten flach, manche Stiche sind immer drin.

Was meint ihr? auf jeden Fall hinten 44? Vorne 40 okay, oder lieber kleiner?

Danke schön!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sigi Sommer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo!
Tut mir leid, schon wieder eine 1fach Übersetzungsfrage, aber ich habe bei meiner Suche nicht so richtig etwas gefunden, was auf meine Lage passt.

Ich möchte ein Gravelrad mit Campa Ekar kaufen, also 1fach.
Das hatte ich noch nie. MTB fahre ich nicht, also auch daher keine Erleuchtung und keine Erfahrungswerte bei mir.

Ich bin in den letzten beiden Jahren gesundheitsbedingt fast gar nicht zum Rad fahren gekommen und das merke ich stark.
Es ist leider im Moment nicht mehr viel in den Beinen drin, fast erschreckend, weil ich halt noch gut weiß, wie es vor gar nicht allzu langer Zeit so war.
Heißt, ich muss wieder ins Rollen kommen.
Hier in und um Stuttgart ist es selten flach, manche Stiche sind immer drin.

Was meint ihr? auf jeden Fall hinten 44? Vorne 40 okay, oder lieber kleiner?

Danke schön!
Gravel mit ohne Druck in den Beinen in hügeliger Gegend?! Gibt ja ordentlich Range bei den Kassetten bei Campa. 10-52 zur Not... da kommt man auch mit nem 44er Blatt noch rel. weit. Wenn Du eher Richtung 36 Zähne oder 39 schaust würde ich dann doch max. auf nen 40er Blatt setzen.
 
Standardmäßig ist 42 vorne und 44 hinten montiert.
Zu dick?

Hoffe ja noch darauf, dass ein bisschen was an Druck noch irgendwo schlummert und wieder kommt... ;)
 
Ich fahre am Gravelrad 42 hinten max und 40 vorne. Im Norden brauche ich das fast nie, höchstens am Waseberg. Für Stuttgart wäre mir das aber zu wenig…
Ich würde das Kettenblatt eher etwas kleiner wählen. Das ist auch günstiger als die Kassette.
Ich würde 38 oder 40 Zähne vorne wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir vorstellen, dass der Händler das Rad noch vor dem Kauf umrüsten würde, wenn ich danach frage.
Tendiere auch eher zu 38 oder 40Z. Aber bei mir halt "Gefühlssache", in dem Fall keine konkrete Erfahrung.
 
Ich wohne im Elbtal und die Täler Richtung Erzgebirge auf losem Grund können sehr steil sein, und lang. Ich glaube, ich bin recht fit und fahre 1 zu 1, um auch auf schlüpfrig, steilem, technischem Grund nicht absteigen zu müssen: vorn 44, hinten 10-44. Das 44er hinten lege ich aber eben nur in "Extrem-Situationen" auf. Richtig entspannt wäre dann wohl, vorn auf das klassische 40er zu setzen, ultra-entspannt: vorn 40, hinten 10-52 ... so als Orientierung.
 
Könnte mir vorstellen, dass der Händler das Rad noch vor dem Kauf umrüsten würde, wenn ich danach frage.
Tendiere auch eher zu 38 oder 40Z. Aber bei mir halt "Gefühlssache", in dem Fall keine konkrete Erfahrung.
Bei Campa hast du doch hinten auch 9 Z. als kleinstes RItzel - da kannst du das Blatt vorn ja wirklich klein wählen, damit du hinten ggf. nicht ganz so eine Pizza drauf hast. Aber wenn, ist es auch egal - hauptsache fahren :)
 
Hallo @sickgirl!
Das war ein guter Plan! Habe jetzt einmal ein 38 bestellt, es wird mir kostenlos getauscht. das 42er legen die mir ein paar Tage auf die Seite, wenn ich das Gefühl habe, auf lange sicht wird das was, nähme ich es einfach später noch dazu.
 
@Herr Sondermann
Ich wohne ein paar Kilometer entfernt von Dir in der Schokoladenstadt und fahre nur im Schönbuch und auf die Alb mit 1fach 42 vorne und 11-42 hinten bzw. 10fach 48/32 und 12-32. So verlockend die Ekar für mich auch ist, mit den Abstufungen der Ekar bin ich leider nicht so gut bedient. Da ich kaum Asphalt unterwegs bin , sind das zu viel schnelle Gänge für mich.
 
Danke, ich bin gespannt...
Bekomme nun das 38er, werde dann mal berichten, wie es mir mit 1fach ergeht!
 
Ich kapere mal das Thema. Bei mit ist es die umgekehrte Situation. Ein Komplettrad käme mit 38er Blatt & 10-44 Kassette. Da ich aber im norddeutschen Flachland lebe und auch einiges über Straßen fahren muss (Innenstadtlage) fürchte ich, dass ich mit der Kombi sehr verschleißintensiv auf den kleinen Ritzeln unterwegs bin. Am Renner fahre ich häufig 50 zu 15-17, das wäre dann beim 38er Blatt das 12er und 13er Ritzel. Ich denke das würde nicht lange halten.

Es gäbe 2 Optionen > größeren Batt > 42z von Stronglight
Tausch gegen 9-36-Kassette (hat den Nachteil das ich immer noch auf recht kleinen Ritzeln trete.

Wozu raten mir Ekar-Erfahrene? Bekommt man die unbenutzen Teile von Neurad ggf hier vertickt?
 
Hilft dir wahrscheinlich nicht weiter aber:
Ich habe die Ekar 3 x gefahren am RR. Übersetzung war 42v 9-42h. Mir (Schwarzwald) waren die Sprünge etwas zu groß. Hinzu kommt, dass der ganze Antrieb relativ laut ist, durch den Schräglauf der Kette. Hab dann auf Sram 48/35 und 10-36 gesetzt beim Neurad.
War aber schade, wollte eigentlich unbedingt die Campa und habe lange mit mir gerungen. Am Gravel kann ich mir das allerdings gut vorstellen auch mit oben genannter Übersetzung.
 
Wie ich Dich einschätze würde ich auch vermuten, dass Dir die Sprünge zu groß werden. Für mich käme aus dem Grund keine Ekar in die Tüte, dazu Kettenlinie & Matschepampe/Staub bei 13-fach.
 
Das Thema ist jetzt erstmal auf Eis, das Rad das ich im Auge hatte ist eben mal 400 € im Preis „angepasst“ worden. Ich habe da zu lange gezögert.
 
Zurück