• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nie war mehr anfang als jetzt

Anzeige

Re: Nie war mehr anfang als jetzt
CYCLASSICS HAMBURG

Samstag bin ich schön chillig gen Hamburg gereist und nachdem ich mein Hotel in der unmittelbaren Nähe des Hauptbahnhofes gefunden hatte (einchecken konnte ich noch nicht), habe ich meinen Wagen geparkt und bin gen Gänsemarkt aufgebrochen.

Bei der Akkredetierung konnte ich so durchmarschieren und nachdem ich den "super" Starterbeutel empfangen hatte (Plastiktüte von Erdinger Alkoholfrei) bin ich dann schön zum "Fahrradstrich" gelaufen. Erstes Ziel war dann aber erstmal das ALEX an der Alster ;)
Kurz mit Milka getickert und schon saß ich gemütlich mit Milka und Drummer beisammen :D Hab mich sehr gefreut die Beiden mal wieder zu sehen!!!
Da erzählen wir noch gerade davon das wir uns letztes Jahr ganz zufällig getroffen hatten, da kommt Claus suchend über die Terasse mit seiner Dame gelaufen ;) Claus war mit mir in Schweden :) Haben den Beiden dann unseren Platz überlassen und ich bin dann nach einem kurzem Bummel erstmal zum Hotel einchecken.

Mein Hotel war mit einem Wort einfach nur unterirdisch, hat mir gar nicht gefallen :( Dusche stand hinter Bett, Zustellbett bezogen - ich klapp die Lehne hoch, damit meine Sara da hin passe - :eek: das haben die Putzfrauen die letzten Jahre wohl nicht gemacht...
Megafetter Röhrenfernseher ohne Funktion auf dem Minitisch, und in einer Hängematte hätte ich gerader gelegen als in dem Bett :( Der totale Reinfall! Aber es half ja nichts, Klamotten und Sara rein und dann meldet sich schon mein Handy. Rennradlady_BS war in HH angekommen ;)
Also wieder auf in die City und da habe ich mich dann mit Rennradlady_BS und Anhang getroffen. Wir hatten uns zuletzt zufällig beim Rennen in Berlin getroffen und haben schön geschnackt ;)
Dann meldete sich auch schon mein Bruder und auch mit Ihm und seinen Begleitern habe ich mich noch getroffen... welch "Treffmarathon" :p

Zu 19:30Uhr gings dann zum Höfbrauhaus in HH, dort traf ich auf den Größteil der Cuxhavener Radler und wir haben uns anständig gestärkt :) Zwischenzeitlich mußte ich echt grinsen, unser eines Team plus eine Frau aus meinem Team startet komplett aus Block A und das Team war schon auf Platz 2., 3., 4., etc... diesen Jahr wollten sie das Ding nun endlich nach Hause fahren und unterhielten sich darüber wer wann das Feld anführt, wo ein Ausreißversuch gestartet werden sollte etc.. und ich Nasenbohrerfahrer sitze dazwischen - da konnte ich halt nur grinsen :rolleyes: Hab mich mit meinen beiden Flügelmännern im Startblock verabredet und mich dann auch recht rechtzeitig gen Hotel verabschiedet.

Nach einer durchwachsenen Nacht bin ich recht gerädert aufgewacht und mich ne Runde "wachgeduscht". Da das Hotel so früh noch kein Frühstück organisieren konnte, gabs bei mir ne Stulle mit Frischkäse und Haferflocken in Nussjoghurt. Dazu ne Trinkflasche voll mit dem Elektrolytzeug und schon gings gen Startblock.
Bevor es aber in den Startblock ging habe ich mich noch mit Yahoudi getroffen :) Dabei noch ne Banane geknabbert und ne weitere Trinkflasche geleert - war schon vor dem Start recht warm...

Dann ging es in Startblock D, beim durchqueren von dem Tussistartblock traf ich noch auf Shi ;) und dann stand auch ich endlich in Startblock D bei meinen Flügelmännern :D Grundsätzlich war der Plan das wir zusammen bleiben.... der erste Startblock ging um 7:35Uhr raus und wir gegen 7:50Uhr.

Zwei halbe Liter Trinkflaschen, Gels und zwei Riegel hatte ich im Trikot verstaut und eben nochmal 1.5l im Rahmen. Der Start war wirklich mässig muss ich sagen, sind recht chillig losgerollert und dann erstmal am Größteil des Tussistartblocks vorbei. Waren dann recht fix in einer großen Gruppe und dann stand dann aufm dem Tacho auch die 4 vorne.
Meine Flügelmänner habe ich recht früh verloren, der eine nach vorne weg (diese ollen, blöden Bodenwellen!) und der andere mußte abreißen lassen. Lief für mich aber wirklich gut, kam super in Tritt und dank der Gruppe war es ein wirklich angenehmes Fahren :)
Blöd nur das ich immer an den Asphaltblasen abreißen lassen mußte :( das ärgert mich einfach ungemein... auf der Ebene bin ich dann immer wieder ran gefahren. Die ein oder anderen meinten dann immer nur grinsend "ach da biste ja wieder"..
Ziemlich schnell kam schon das Schild 50km und das 1. Drittel hatte ich schon weggestrampelt ;)
An einer Kurve hat sich ein Radler so toll nach aussen fallen lassen, das ich übelst abbremsen mußte und fast im Blumenkübel gelandet wäre :mad: mein Meckern hat er gegonnt überhört und sich auch nicht weiter dran gestört...ich hatte dann zumindest genug Wut im Bauch um dann an ihm vorbeizupedalieren :p

Zappzarapp war ich dann auch schon in Hamburg - yeah mehr als die Hälfte geschafft und es ging mir einfach nur gut und alles war schick :D Schön drauf geachtet das ich bei der Streckentrennung auch noch ne Gruppe habe und noch fröhlich unseren Begleitern am Rand gewinkt und ab gings auf die letzten Kilometer!
Blöderweise kamen dann ein paar Asphaltblasen und ich mußte die Gruppe ziehen lassen :( da waren wir dann nur noch bzw. gottseidank noch zu zweit. Also sind wir diese schier endlosen 14km geradeaus in Zweiergruppe gefahren.. wollte ja auch durchaus mal im Wind fahren, aber irgendwie kratzte das wohl an der Ehre meines Mitfahrers, der hat sich nämlich immer wieder direkt vor mich gesetzt. Tja dann eben nicht, also bin ich hinter ihm her - Schnitt sank :( und warum auch immer, hatte ich ja in letzter Zeit öfters, fingen meine Füße wieder an zu schmerzen :( Die schlafen nicht ein und brennen auch nicht, sondern tun einfach nur noch weh dann. Regelmässige Bewegung und lockere Schuhe konnte die Schmerzen nicht verhindern - megamist!!! Bis dahin war ich eigentich guter Dinge knapp über 4 Stunden ins Ziel zu kommen aber das Ziel entfernte sich auf den 14km immer mehr :oops: Vor mir keine Gruppe und von hinten kam lange Zeit auch nichts... Irgendwann kam dann ne Gruppe und ich konnte mich einpicken, der andere nicht - dem fehlte dann wohl die Kraft...
Tja und dann kam die Schiffsbegrüßungsanlage und zeitgleich auch wieder Höhenmeter....

Und dann waren die letzten Höhenmeter geschafft und das Ziel war ganz nah ;) Zwischendrin irgendwann (ich weiß garnicht mehr genau auf welchem Teilstück) hört ich mit mal in einer Gruppe "zieh Sara, weiter so, Du schaffst das!" da fuhr ein stiller Mitleser neben mir, der mich erkannt hatte und mich anfeuerte :D sehr fein, hat mich sehr gefreut !!!

Die letzten 3km habe ich dann nochmal Gas gegeben und schon war das Ziel da :D Bin allerdings fast direkt vom Rad und hab mich meiner Radschuhe entledigt - welch Wohltat!!!!!

Dann gings zur Altstätterstraße wo schon Teamkollegen und kühles Weizen auf mich wartete :) Meine beiden Flügelmänner waren noch nicht im Ziel.... einer hatte nen Platten und der andere Krämpfe - die kamen dann ne ganze Ecke später.
In meinem Team sind wir mit 6 Leuten gestartet (3 Frauen/3 Männer) - Nadine hat die Gesamtwertung der Frauen gewonnen (42er Schnitt) und wir anderen beiden Frauen haben uns auch in die Teamwertung gefahren (Platz 29 von 89).
Tja und das Team in dem mein Menne fährt, hat die Teamwertung gewonnen!! Die Jungs sind auch nen Schnitt über 42 gefahren und haben Nadine ins Ziel gebracht ;)
LEIDER GEIL !

Ich persönlich bin nicht zu 100% mit meiner Leistung zufrieden - ärgert mich total das ich an den Hügeln immer Tribut zollen muss und eben das ich die Gruppe kurz nach der Streckentrennung verloren habe...

157.1km
4:18.53Std.
36.41km/h
66.5km/h max.
HF 161
HFmax 184

Alterklasse Platz7
Gesamt Frauen Platz 22
Gesamt Platz 1173

Letztes Jahr bin ich auf den 100km nen Schnitt von knapp 34 gefahren - also ja ne Verbesserung ist wahrnehmbar ;)


 
wat jammerste eigentlich... nich zufrieden...:confused: du kannst nicht immer erste werden....:D bei längerer strecke den schnitt verbessert.... wo willste hin frauen-tdf? haste fein jemacht... sei gedrückt, geherzt....:)
ps: meine lieblingsmeldunkurz nach dem start mußten die sanitäter einen radler behandeln, der stürzte. er war mit 3,3 promille unterwegs. mit startnummer. halt jedermann-rennen.ole,ole
 
Hi M., perfektes Ding haste hingelegt (abgesehen von Aua Füße;)). Warum du vorher immer so nervös bist, nix verstehen?!
Und das mit den Asphaltblasen, die kann ich auch nicht, leider. Aber so ist das mit uns Flachlandtirolern eben, 10 hm sind da schon ein Matterhorn :daumen:.
Wäre gerne vorn bei euch gefahren, aber wohl auch ohne jede Chance, dran zu bleiben :(. War übrigens nett, dich persönlich kennen gelernt zu haben. Vll. sieht man sich irgendwo nochmal.
Bis dahin, alles Gute.
 
ich zitiere Buffer:

"Schau mal, eben stöber ich zur Regeneration so bissel ziellos im Netz rum was heute so ablief und da läuft mir dieses Foto in einer Gallerie vom NDR über den Weg:

http://data.ndr.de/bildershow/ndr/aktionen2/aktion2832/images/Cam10/Cyclassics2128.jpg

Ich seh das Bild und denke sofort, guck an, typisch Sara, muss wieder alle alleine im Windschatten mitschleifen:D
-und dann fiel mir erst auf, dass ich Dich ja eigentlich gar nicht kenne und Dich trotzdem spontan erkannt hab, so vertraut ist mir Dein Blog inzwischen. Bitte weiter so!:)"

Vielen vielen Dank :D
 
CYCLASSICS HAMBURG

Samstag bin ich schön chillig gen Hamburg gereist und nachdem ich mein Hotel in der unmittelbaren Nähe des Hauptbahnhofes gefunden hatte (einchecken konnte ich noch nicht), habe ich meinen Wagen geparkt und bin gen Gänsemarkt aufgebrochen.

Bei der Akkredetierung konnte ich so durchmarschieren und nachdem ich den "super" Starterbeutel empfangen hatte (Plastiktüte von Erdinger Alkoholfrei) bin ich dann schön zum "Fahrradstrich" gelaufen. Erstes Ziel war dann aber erstmal das ALEX an der Alster ;)
Kurz mit Milka getickert und schon saß ich gemütlich mit Milka und Drummer beisammen :D Hab mich sehr gefreut die Beiden mal wieder zu sehen!!!
Da erzählen wir noch gerade davon das wir uns letztes Jahr ganz zufällig getroffen hatten, da kommt Claus suchend über die Terasse mit seiner Dame gelaufen ;) Claus war mit mir in Schweden :) Haben den Beiden dann unseren Platz überlassen und ich bin dann nach einem kurzem Bummel erstmal zum Hotel einchecken.

Mein Hotel war mit einem Wort einfach nur unterirdisch, hat mir gar nicht gefallen :( Dusche stand hinter Bett, Zustellbett bezogen - ich klapp die Lehne hoch, damit meine Sara da hin passe - :eek: das haben die Putzfrauen die letzten Jahre wohl nicht gemacht...
Megafetter Röhrenfernseher ohne Funktion auf dem Minitisch, und in einer Hängematte hätte ich gerader gelegen als in dem Bett :( Der totale Reinfall! Aber es half ja nichts, Klamotten und Sara rein und dann meldet sich schon mein Handy. Rennradlady_BS war in HH angekommen ;)
Also wieder auf in die City und da habe ich mich dann mit Rennradlady_BS und Anhang getroffen. Wir hatten uns zuletzt zufällig beim Rennen in Berlin getroffen und haben schön geschnackt ;)
Dann meldete sich auch schon mein Bruder und auch mit Ihm und seinen Begleitern habe ich mich noch getroffen... welch "Treffmarathon" :p

Zu 19:30Uhr gings dann zum Höfbrauhaus in HH, dort traf ich auf den Größteil der Cuxhavener Radler und wir haben uns anständig gestärkt :) Zwischenzeitlich mußte ich echt grinsen, unser eines Team plus eine Frau aus meinem Team startet komplett aus Block A und das Team war schon auf Platz 2., 3., 4., etc... diesen Jahr wollten sie das Ding nun endlich nach Hause fahren und unterhielten sich darüber wer wann das Feld anführt, wo ein Ausreißversuch gestartet werden sollte etc.. und ich Nasenbohrerfahrer sitze dazwischen - da konnte ich halt nur grinsen :rolleyes: Hab mich mit meinen beiden Flügelmännern im Startblock verabredet und mich dann auch recht rechtzeitig gen Hotel verabschiedet.

Nach einer durchwachsenen Nacht bin ich recht gerädert aufgewacht und mich ne Runde "wachgeduscht". Da das Hotel so früh noch kein Frühstück organisieren konnte, gabs bei mir ne Stulle mit Frischkäse und Haferflocken in Nussjoghurt. Dazu ne Trinkflasche voll mit dem Elektrolytzeug und schon gings gen Startblock.
Bevor es aber in den Startblock ging habe ich mich noch mit Yahoudi getroffen :) Dabei noch ne Banane geknabbert und ne weitere Trinkflasche geleert - war schon vor dem Start recht warm...

Dann ging es in Startblock D, beim durchqueren von dem Tussistartblock traf ich noch auf Shi ;) und dann stand auch ich endlich in Startblock D bei meinen Flügelmännern :D Grundsätzlich war der Plan das wir zusammen bleiben.... der erste Startblock ging um 7:35Uhr raus und wir gegen 7:50Uhr.

Zwei halbe Liter Trinkflaschen, Gels und zwei Riegel hatte ich im Trikot verstaut und eben nochmal 1.5l im Rahmen. Der Start war wirklich mässig muss ich sagen, sind recht chillig losgerollert und dann erstmal am Größteil des Tussistartblocks vorbei. Waren dann recht fix in einer großen Gruppe und dann stand dann aufm dem Tacho auch die 4 vorne.
Meine Flügelmänner habe ich recht früh verloren, der eine nach vorne weg (diese ollen, blöden Bodenwellen!) und der andere mußte abreißen lassen. Lief für mich aber wirklich gut, kam super in Tritt und dank der Gruppe war es ein wirklich angenehmes Fahren :)
Blöd nur das ich immer an den Asphaltblasen abreißen lassen mußte :( das ärgert mich einfach ungemein... auf der Ebene bin ich dann immer wieder ran gefahren. Die ein oder anderen meinten dann immer nur grinsend "ach da biste ja wieder"..
Ziemlich schnell kam schon das Schild 50km und das 1. Drittel hatte ich schon weggestrampelt ;)
An einer Kurve hat sich ein Radler so toll nach aussen fallen lassen, das ich übelst abbremsen mußte und fast im Blumenkübel gelandet wäre :mad: mein Meckern hat er gegonnt überhört und sich auch nicht weiter dran gestört...ich hatte dann zumindest genug Wut im Bauch um dann an ihm vorbeizupedalieren :p

Zappzarapp war ich dann auch schon in Hamburg - yeah mehr als die Hälfte geschafft und es ging mir einfach nur gut und alles war schick :D Schön drauf geachtet das ich bei der Streckentrennung auch noch ne Gruppe habe und noch fröhlich unseren Begleitern am Rand gewinkt und ab gings auf die letzten Kilometer!
Blöderweise kamen dann ein paar Asphaltblasen und ich mußte die Gruppe ziehen lassen :( da waren wir dann nur noch bzw. gottseidank noch zu zweit. Also sind wir diese schier endlosen 14km geradeaus in Zweiergruppe gefahren.. wollte ja auch durchaus mal im Wind fahren, aber irgendwie kratzte das wohl an der Ehre meines Mitfahrers, der hat sich nämlich immer wieder direkt vor mich gesetzt. Tja dann eben nicht, also bin ich hinter ihm her - Schnitt sank :( und warum auch immer, hatte ich ja in letzter Zeit öfters, fingen meine Füße wieder an zu schmerzen :( Die schlafen nicht ein und brennen auch nicht, sondern tun einfach nur noch weh dann. Regelmässige Bewegung und lockere Schuhe konnte die Schmerzen nicht verhindern - megamist!!! Bis dahin war ich eigentich guter Dinge knapp über 4 Stunden ins Ziel zu kommen aber das Ziel entfernte sich auf den 14km immer mehr :oops: Vor mir keine Gruppe und von hinten kam lange Zeit auch nichts... Irgendwann kam dann ne Gruppe und ich konnte mich einpicken, der andere nicht - dem fehlte dann wohl die Kraft...
Tja und dann kam die Schiffsbegrüßungsanlage und zeitgleich auch wieder Höhenmeter....

Und dann waren die letzten Höhenmeter geschafft und das Ziel war ganz nah ;) Zwischendrin irgendwann (ich weiß garnicht mehr genau auf welchem Teilstück) hört ich mit mal in einer Gruppe "zieh Sara, weiter so, Du schaffst das!" da fuhr ein stiller Mitleser neben mir, der mich erkannt hatte und mich anfeuerte :D sehr fein, hat mich sehr gefreut !!!

Die letzten 3km habe ich dann nochmal Gas gegeben und schon war das Ziel da :D Bin allerdings fast direkt vom Rad und hab mich meiner Radschuhe entledigt - welch Wohltat!!!!!

Dann gings zur Altstätterstraße wo schon Teamkollegen und kühles Weizen auf mich wartete :) Meine beiden Flügelmänner waren noch nicht im Ziel.... einer hatte nen Platten und der andere Krämpfe - die kamen dann ne ganze Ecke später.
In meinem Team sind wir mit 6 Leuten gestartet (3 Frauen/3 Männer) - Nadine hat die Gesamtwertung der Frauen gewonnen (42er Schnitt) und wir anderen beiden Frauen haben uns auch in die Teamwertung gefahren (Platz 29 von 89).
Tja und das Team in dem mein Menne fährt, hat die Teamwertung gewonnen!! Die Jungs sind auch nen Schnitt über 42 gefahren und haben Nadine ins Ziel gebracht ;)
LEIDER GEIL !

Ich persönlich bin nicht zu 100% mit meiner Leistung zufrieden - ärgert mich total das ich an den Hügeln immer Tribut zollen muss und eben das ich die Gruppe kurz nach der Streckentrennung verloren habe...

157.1km
4:18.53Std.
36.41km/h
66.5km/h max.
HF 161
HFmax 184

Alterklasse Platz7
Gesamt Frauen Platz 22
Gesamt Platz 1173

Letztes Jahr bin ich auf den 100km nen Schnitt von knapp 34 gefahren - also ja ne Verbesserung ist wahrnehmbar ;)
Gratuliere zu Deiner Leistung, wir sind uns ja leider nicht über den Weg gelaufen!
 
ich zitiere Buffer:

"Schau mal, eben stöber ich zur Regeneration so bissel ziellos im Netz rum was heute so ablief und da läuft mir dieses Foto in einer Gallerie vom NDR über den Weg:

http://data.ndr.de/bildershow/ndr/aktionen2/aktion2832/images/Cam10/Cyclassics2128.jpg

Ich seh das Bild und denke sofort, guck an, typisch Sara, muss wieder alle alleine im Windschatten mitschleifen:D
-und dann fiel mir erst auf, dass ich Dich ja eigentlich gar nicht kenne und Dich trotzdem spontan erkannt hab, so vertraut ist mir Dein Blog inzwischen. Bitte weiter so!:)"

Vielen vielen Dank :D


Coole Galerie.... leider war ich in Team Vattenfall Cyclassics-Farben (Weiß,Rot, Schwarz) unterwegs... mein Bild da zu finden ( falls es Eines gibt) wird wohl Stunden dauern :-D
 
medium_Team.jpg

http://www.cn-online.de/lokales/news/nadine-boese-ist-die-radkoenigin.html
 
Die Woche über war ich ein wenig Joggen und Schwimmen, morgen steht ja der Jedermann-Triathlon in Otterndorf an. Radeln war ich nur am Mittwoch - aber das Radeln sollte das kleinste Problem sein ;)
Blöderweise ist für morgen früh Gewitter angesagt, hoffe das tritt nicht so ein, sonst ist mit dem Start Essig :(
Im Anschluß gehts dann fein in die Sauna entspannen ;)
Morgen ist erstmal der letzte geplante Wettkampf für dieses Jahr, Münster fahre ich wenn spontan und nächste WE ist ja nur ne CTF :)
 
Erstmal Gratulation, da beisst die Maus keinen Faden ab, tolle Leistung.

Wegen der Hubbel und Asphaltblasen hab ich mal 'ne Frage: Musst Du da reissen lassen, weil Du die Dinger nicht durchdrücken kannst oder weil Du schon sehr früh in einen kleinen Gang schaltest, da Du visuell eine Steigung erkennst?
 
Hi Selbstdreher,
Weiß nicht wie es Marion ergeht, hab das Problem aber auch.
In der Ebene mit der Gruppe mithalten kein Problem.
Wenn die erste Steigung kommt (Autobahnüberführung) wuppen die anderen drüber und ich bin weg von der Gruppe.
Längere Anstiege fahren ist kein Problem aber diese kurzen Anstiege machen zu schaffen.

Gruß Ulii
 
Erstmal Gratulation, da beisst die Maus keinen Faden ab, tolle Leistung.

Wegen der Hubbel und Asphaltblasen hab ich mal 'ne Frage: Musst Du da reissen lassen, weil Du die Dinger nicht durchdrücken kannst oder weil Du schon sehr früh in einen kleinen Gang schaltest, da Du visuell eine Steigung erkennst?

interessante Frage...habe da wirklich länger drüber nachgedacht

also ich schalte recht früh in einen kleinen Gang, damit ich die TF möglichst lange hochhalten kann und vermutlich um mich zu schonen... ich gehe zB auch nicht aus dem Sattel bei Anstiegen (ist mir beim Nachdenken mal so aufgefallen) ich könnte vermutlich das Tempo am Berg zumindest höher halten (gehe nicht an meine Leistungsgrenze beim Anstieg) aber habe Angst das ich dann zuviel Körner lasse und dann das Nachsehen habe....
also GEWICHTSTUNING !!!!
 
hi fauli,
lange nich gelesen.
ich bin heute mit marcel und zwei radkumpels von ihm gefahren, beide radrennfahrer. der eine meinte zu mir, du schaltest zu früh. du musst in die steigung reinkrachen, den schwung mitnehmen... ich schalte auch so wie du, habs dann mal probiert, funktionierte gut, bin auch mal aus sattel raus. hilft ungemein...
ansonsten ick wünsche ma allet jute.
ick hoffe dir jehts fein.
liebe grüße tobi
 
Aha, interressant.
In kurzen Anstiegen nehme ich den Speed mit, den ich habe und versuche, so darüber zu kommen. Hier gehe ich dann auch schon mal aus dem Sattel. In der Abfahrt ist dann Erholung angesagt, was ganz gut läuft. Sicher kostet das vll. Körner, die evtl. auf langen Strecken wie Hamburg oder Berlin am Ende fehlen.
Wird der Anstieg länger, schalte ich immer in den Wohlfühlmodus, was bei mir eine TF von ca. 90 - 100 bedeutet. Das versuche ich zu halten. Geschwindigkeit ist dann untergeordnet.
Fluppt mittlerweile recht gut, auch wegen weniger Körpermasse (10 kg in drei Jahren).
 
Zurück