• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling erbittet Kaufberatung

Bitte beachten: Look und Time Pedale brauchen andere Cleats.Die Bohrungen in den Schuhen sind untereinander kompatibel, jedoch nicht die Cleats!
 
Optisch sehen die Schwarzen zwar gut aus, aber die eigentliche Frage lautet: In welchem Zustand befinden sich die Lager!?!
Du gehst halt ein Risiko ein, ob das runde 20 Euro sparen rechtfertig weiß man leider erst immer hinterher.
Das mußt Du einschätzen.
 
Er ist ganz nett und sagt er testet es später und schraubt sie mal an sein Rad. Er selbt sei sie nicht gefahren weil die an seinen gebrauchten Rennrädern dranwaren. Warte ich mal ab ;)
 
Das ist nett. Kleiner Tipp, bzw. 2:
1. Deine Finger sind empfindlicher als Deine Füsse. Prüfe die Leichtgängikeit indem Du das Lager im ausgebauten (also nicht das Lager ausbauen, sondern die Pedale sind noch nicht am Bike montiert) zustand drehst und hin und her bewegst.
2. Teste die Härteeinstellung, die kleine Schraube oben auf den Pedalen auf Funktion. Die stellt die Auslösehärte ein, d.h. die Kraft die Du aufwenden must um aus den Pedalen zu kommen.
 
Super, ich werde dran denken. Kannst du mir vielleicht noch eine Seite für verschiedene Techniken empfehlen? also wie ich mich wo fortbewegen sollte mit dem Radl ;)
 
Wenn ich Dich richtig verstehe fängst Du jetzt an und fragst wie und wo Du trainieren sollst?!?

Ohje das ist jetzt die Gretchenfrage.

Als ich wieder angefangen habe (ich habe jahrelang pausiert), bin ich einfach in meiner Gegend gefahren. Vorzugsweise eher flach. Dabei habe ich auf mein Körper gehört. Ich bin einfach so gefahren wie ich die Signale meines Körpers interpretiert habe. Nach und nach hat sich die Strecke "verlängert" und die Geschwindigkeit erhöht.

Andere schwören auf Technik mit sätmlichen Sensoren und ein Trainingsplan.

Welcher "Typ" Du bist, das kannst nur Du selbst beantworten.

Seiten mit Trainingsplänen und ähnlichen habe ich bis jetzt nicht gelesen, ganz bewußt nicht.

Bzgl. Routen: Anregungen hole ich mir auf: http://www.gpsies.com/
 
Nah, dachte weniger an Trainingspläne als Fahrtechniken um Berge zu erklimmen oder möglichst viel geschwindigkeit rauszuholen - aber Clips gesehen wie manche Berge hochfahren und dabei rumhampeln wie betrunkene, aber sie sind schnell dabei ;)
 
Ja, sowas meinte ich, auf meinem MTB drücke ich Berge im stehen hoch, geht auch immer irgendwie. Aber ist ja gut zu wissen das man es auch so probieren kann, wird aber wohl nur gehen wenn man an den Pedalen fest ist.
 
auf meinem MTB drücke ich Berge im stehen hoch, geht auch immer irgendwie
Betonung liegt auch irgendwie. Das macht mit den Federgabel, selbst wenn man sie festellen keinen Spaß. Mit dem CX aber schon. Da bekommt du Richtung Druck auf die Pedale,
 
Zurück
Oben Unten