Guten Morgen! Gestern habe ich mir mal eine Permanente RTF vorgenommen. Für Michael: Das sind Radtouren-Rundstrecken, die von Radsportvereinen geplant werden. Die starten an einer Tankstelle oder einem Kiosk, wo man sich die Startkarte und Streckenbeschreibung holt. Unterwegs gibt es Kontrollstellen, auch oft Kioske, Cafès oder Tankstellen, an denen man sich einen Stempel auf die Startkarte geben lässt. Am Ziel wird die gefahrene Strecke auf die Wertungskarte zum Punktesammeln eingetragen.
Klingt alles sehr bürokratisch deutsch, ist aber ein netter Ansporn. Wenn man in der Woche Zeit hat, kann man sich eine Strecke in der Nähe suchen und eine Runde drehen. So kommt man mal auf unbekannte Wege.
Also gestern 79 km "Große Fachwarte-Runde", am Ende mit ziemlich kalten Füßen und Gegenwind. Mit dem musste ich rechnen. Von unserer Wohnung kann ich ungefähr 10 km nach Norden schauen. Wenn vom Schornstein des Gaskraftwerkes der Rauch oder Dampf waagerecht wegweht, kann es anstrengend werden.