• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues WP-Team gegründet

Hallo Albert
Viel Glück im Spiel gegen Chemnitz als 10 jähriger Junge bin ich mit meinem Vater am Europacup Spiel YB gegen Wismuth Chemnitz im Wankdorf Stadion gewesen und wir haben gewonnen sind dann im nächsten Spiel gegen FC Rinse ausgeschieden.:daumen:

Gruss Kurt
 
Danke Kurt,
ist heute ein wichtiges Spiel, da gestern alle Mitkonkurrenten gewonnen haben.
Deine Entscheidung eine Auszeit zu nehmen kann ich gut nachvollziehen, ich habe auch im ganzen September ( Griechenlandurlaub )
ausgesetzt und war anschließend wieder richtig motiviert.

Wüsche Dir und allen anderen Teammitgliedern noch einen schönen Sonntag.

Albert
 
Gestern hat der Reisepanzer die Winterreifen bekommen, Schwalbe Snow Stud. Bei 4 bar erträgliches Rollen auf den Mittelstollen, mit 2 bar Spike-Kontakt für glatte Straßen.
Der Randonneur bleibt Randonneur bis zum 28.12. da schaffe ich es hoffentlich zum 200er Brevet in Boekelo. Dann wird er zum Crosser für die Westfalen Winter Bike Trophy. :) Heute morgen 50 Minuten Bodyweight-Training, Beine und Arme (Zugübungen). Treppensteigen ist gerade kein Vergnügen.
 
Gestern hat der Reisepanzer die Winterreifen bekommen, Schwalbe Snow Stud. Bei 4 bar erträgliches Rollen auf den Mittelstollen, mit 2 bar Spike-Kontakt für glatte Straßen.
Der Randonneur bleibt Randonneur bis zum 28.12. da schaffe ich es hoffentlich zum 200er Brevet in Boekelo. Dann wird er zum Crosser für die Westfalen Winter Bike Trophy. :) Heute morgen 50 Minuten Bodyweight-Training, Beine und Arme (Zugübungen). Treppensteigen ist gerade kein Vergnügen.

Hallo Ruhr Biker
Bist Du mit den Spicks Reifen schon viel gefahren. Ich bin gespannt auf dein Urteil ,denn ich hatte auch schon die Idee auf meinem 29 er Spikesreifen aufzuziehen. Ich fahre im Moment eine Randonneur Trial von Viktoria 37/623.

Gruss Kurt
 
Hi Kurt, die SnowStuds habe ich jetzt den dritten Winter. Brav 50km auf Asphalt eingefahren, dann täglich damit gefahren. In dem "richtigen" Winter vor zwei Jahren war ich noch unterwegs, als die Straßenbahnen nicht mehr fuhren. War schon eher eine sportliche Herausforderung. Durch festfahrene gefrorene Rinnen ist das nicht ohne.
Und ein paar CTFs bin ich auch gefahren. War ein beruhigendes Gefühl, zur Not etwas Luft ablassen zu können.
Es sind noch alle Spikes drin, an das Brummen der Stollen muss ich mich immer gewöhnen, denn der Conti TravelContact läuft viel leiser und leichter.
Da ich altergemäß zurückhaltend fahre, weiß nicht, ob zuerst die Pedale aufsetzen oder die Reifen wegrutschen. :D
Ich geniesse das Gefühl "Wegen dem bisschen Schnee steige ich doch nicht ins Auto." :)

Gruß, Christian
 
Hi Kurt, die SnowStuds habe ich jetzt den dritten Winter. Brav 50km auf Asphalt eingefahren, dann täglich damit gefahren. In dem "richtigen" Winter vor zwei Jahren war ich noch unterwegs, als die Straßenbahnen nicht mehr fuhren. War schon eher eine sportliche Herausforderung. Durch festfahrene gefrorene Rinnen ist das nicht ohne.
Und ein paar CTFs bin ich auch gefahren. War ein beruhigendes Gefühl, zur Not etwas Luft ablassen zu können.
Es sind noch alle Spikes drin, an das Brummen der Stollen muss ich mich immer gewöhnen, denn der Conti TravelContact läuft viel leiser und leichter.
Da ich altergemäß zurückhaltend fahre, weiß nicht, ob zuerst die Pedale aufsetzen oder die Reifen wegrutschen. :D
Ich geniesse das Gefühl "Wegen dem bisschen Schnee steige ich doch nicht ins Auto." :)

Gruß, Christian
Hallo Christian
Von wegen ein bisschen Schnee seit Sonntag haben wir sicher 50 cm bekommen. Wir sind nur noch am Schaufeln, damit wir noch vom Haus weg kommen. Ans Fahrrad fahren ist zur Zeit nicht zu denken. Ich glaube hier würdn nicht mal die Spikes etwas nützen.
Gruss Kurt
 
Hi Kurt, die SnowStuds habe ich jetzt den dritten Winter. Brav 50km auf Asphalt eingefahren, dann täglich damit gefahren. In dem "richtigen" Winter vor zwei Jahren war ich noch unterwegs, als die Straßenbahnen nicht mehr fuhren. War schon eher eine sportliche Herausforderung. Durch festfahrene gefrorene Rinnen ist das nicht ohne.
Und ein paar CTFs bin ich auch gefahren. War ein beruhigendes Gefühl, zur Not etwas Luft ablassen zu können.
Es sind noch alle Spikes drin, an das Brummen der Stollen muss ich mich immer gewöhnen, denn der Conti TravelContact läuft viel leiser und leichter.
Da ich altergemäß zurückhaltend fahre, weiß nicht, ob zuerst die Pedale aufsetzen oder die Reifen wegrutschen. :D
Ich geniesse das Gefühl "Wegen dem bisschen Schnee steige ich doch nicht ins Auto." :)

Gruß, Christian

Hallo Christian

Um noch mal auf denen Winterausrüstung zurückzukommen. Snow Studs von Schwalbe mit Spike
Wenn du mit 4 bar fährst verschwinden die Spiks an die Seiten oder ziehen sie sich in den Reifen hinein? Wenn du mit 2 bar fährst kommen sie raus? Habe ich das richtig interpretiert?
Wenn du auf hartgefahrenem Schnee fährst,mit den Speiks ist es besser oder nur auf glattem Eis?
Wenn du mit 4 bar fährst hörst du das Geräusch der Spikes noch.

Gruss Kurt
 
KUMO
Hi Kurt,
Mit 4 bar fahre ich vor allem auf den Mittelstollen, bei 2 bar bekommen die Spikes vollen Bodenkontakt. Kein HighTech mit einziehbaren Spikes, sondern mehr Aufstandsfläche.
Bei 4 bar rassselt es in den Kurven ein wenig. Aber ernsthafte Schräglage vermeide ich. Bisher habe bin ich immer mit den 4 bar durchgekommen, richtig blankes Eis ist selten.
Grüße
Christian
 
Hoffe auf Tauwetter, sodaß ich endlich wieder aufs Rennrad komme. Bei den derzeitigen Strassenverhältnissen ist es mir zu gefährlich.

Gruss Albert
 
Hoffe auf Tauwetter, sodaß ich endlich wieder aufs Rennrad komme. Bei den derzeitigen Strassenverhältnissen ist es mir zu gefährlich.

Gruss Albert

War heute auch nur 35 Minuten aber es war toll! Ich musste schauen ob ich nach einer Woche Abstinenz noch Radfahren kann? Zur Beruhigung es geht noch, doch die Strassen sind nicht sehr toll, an den Rändersind immer noch Eisresten.
Gruss Kurt
 
Hallo Leute,
melde mich zurück aus Paris.Eine wunderbare Metropole,habe die vier Tage dort genossen,und sogar eine Stunde Lauftraining gemacht.Wobei die Biker dort nicht zu beneiden sind,was sich dort im Verkehr abspielt spottet jeder Behauptung.
Heute morgen dann schon Fitness-Kraft gemacht und heute mittag auf der Schwäbischen Alb auf den Langlauf- Ski gewesen,dort liegen bis zu 50cm Schnee,es waren tolle Verhältnisse zum Loipen.Leider so der Schnee ja wieder kräftig schrumpfen die nächsten Tage.....
Geniesst die Tage,sie werden bald wieder länger....
mfg
Michael
 
Hallo Leute,
melde mich zurück aus Paris.Eine wunderbare Metropole,habe die vier Tage dort genossen,und sogar eine Stunde Lauftraining gemacht.Wobei die Biker dort nicht zu beneiden sind,was sich dort im Verkehr abspielt spottet jeder Behauptung.
Heute morgen dann schon Fitness-Kraft gemacht und heute mittag auf der Schwäbischen Alb auf den Langlauf- Ski gewesen,dort liegen bis zu 50cm Schnee,es waren tolle Verhältnisse zum Loipen.Leider so der Schnee ja wieder kräftig schrumpfen die nächsten Tage.....
Geniesst die Tage,sie werden bald wieder länger....
mfg
Michael

Hallo Michael.
so unterschiedlich sind die Interessen ich bin froh, daß das bischen Schnee verschwindet und Du bist traurig darüber. Vielleicht hätte ich eine
andere Einstellung, wenn ich die Möglichkeit des Skilanglaufes hätte.

Gruss Albert
 
Hallo Michael.
so unterschiedlich sind die Interessen ich bin froh, daß das bischen Schnee verschwindet und Du bist traurig darüber. Vielleicht hätte ich eine
andere Einstellung, wenn ich die Möglichkeit des Skilanglaufes hätte.

Gruss Albert
So schlimm ist das nicht Albert,lebe hier in der komfortablen Lage das die Loipen auf der Alb fast 600 Meter höher liegen als der Bodensee,also bleibt schon noch ein bisschen liegen.Und im Februar,kann man oben noch loipen, und hier unten schon wieder biken,auch an einem Tag....
mfg
Michael
 
Wünsche euch ein schönes Wochenende, hoffe das das Wetter bald wieder besser wird, für Bike und Ski.....
mfg
Michael
 
Wünsche euch ein schönes Wochenende, hoffe das das Wetter bald wieder besser wird, für Bike und Ski.....
mfg
Michael

Haben im Münsterland angenehme Temperaturen und endlich wieder eis-und schneefreie Strassen. Hoffe, daß es morgen nicht zu stark regnet
und ich mal wieder fahren kann, vorausgesetzt es geht mir gut ( bin zum 50sten eingeladen ).

Ebenfalls ein schönes Wochenende

Albert

PS Kurt, Preussen Münster hat heute gewonnen und den 3. Platz gehalten.
 
albert
Konnte leider gestern die Sportschau nicht sehen wir hatten Besuch und ich war der Koch. Gratuliere zum 3.Platz. bei uns ist Winterpause bis Mitte Februar.
Heute war ich doch wieder einmal auf dem Rennrad aber es war sehr nass innert 2 Tagen ist der Schnee von 50cm auf grüne Aue abgeschmolzen, dass gibt Wasser aber wenigstens ist es nicht mehr gefroren.
Gruss Kurt
 
albert
Konnte leider gestern die Sportschau nicht sehen wir hatten Besuch und ich war der Koch. Gratuliere zum 3.Platz. bei uns ist Winterpause bis Mitte Februar.
Heute war ich doch wieder einmal auf dem Rennrad aber es war sehr nass innert 2 Tagen ist der Schnee von 50cm auf grüne Aue abgeschmolzen, dass gibt Wasser aber wenigstens ist es nicht mehr gefroren.
Gruss Kurt
Radpause mache ich noch den ganzen Monat Dezember,aber fange jetzt an das MTB wieder klar zu machen für nächstes Jahr,hoffe auf Temperaturen,die so sind,das es gleich Anfang Januar wieder losgehen kann,wenn nicht ist hoffentlich wieder Skiwetter.....
mfg
Michael
 
Radpause mache ich noch den ganzen Monat Dezember,aber fange jetzt an das MTB wieder klar zu machen für nächstes Jahr,hoffe auf Temperaturen,die so sind,das es gleich Anfang Januar wieder losgehen kann,wenn nicht ist hoffentlich wieder Skiwetter.....
mfg
Michael

Hallo zusammen,
ich lasse es die nächsten 2 Wochen auch etwas ruhiger angehen. Man soll die Vorweihnachtszeit ja auch geniessen und mal die Seele baumeln
lassen, umso motivierter kann man dann im Januar wieder loslegen.

Gruss Albert
 
Hallo, Leute hab mir beim basketball gut den knöchel verstaucht (konnte 2wochen nicht richtig belasten). Bin dadurch etwas rausgekommen. Aufs draußen fahren habe ich im Moment wetter bedingt keine lust. Werde im neuen Jahr hoffentlich mal zum kilometer sammeln kommen. Mein neues Simplon habe ich fast fertig aufgebaut u war gestern im "Bikelabor" u habe mir die Sitzposition richtig einstellen lassen. Bin sehr gespannt wie sich meine Räder jetzt fahren...

Gruß Christoph
 
chris2k
Du Armer! Dann gönn' Dir die Erholungspause!
Ich bin heute endlich mal wieder auf den Randonneur gekommen und habe 40 km von der Dortmunder City bis Henrichenburg und zurück gedreht. Feucht, kalt, Feierabendverkehr. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, wieder mal 1:45 h am Stück zu fahren. In den Vororten scheinen die Leute große Freude an weihnachtlichem Leuchtdioden-Ketten zu haben...
 
Zurück