• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

Anzeige

Re: Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg
Ich habe jedenfalls beim Ötztaler jemanden mit einem Ikarus Bike (keine Ahnung welches Modell) gesehen der auch gefinisht hat… nur zur Info
 
Ich habe jedenfalls beim Ötztaler jemanden mit einem Ikarus Bike (keine Ahnung welches Modell) gesehen der auch gefinisht hat… nur zur Info
Dass heißt dann wohl im Rückschluss, dass alle Ötzi Starter, die mit Ikarus fuhren, ein DNF kassierten, weil die Möhre unterwegs zerbröselte.

Gut zu wissen. ;)
 
Was sagt denn eigentlich die Redaktion von Rennrad News zu dieser ganzen Geschichte?

Und haben wir denn keinen Schweizer mit Reputation hier im Forum der so nah dran wohnt dass er da mal vorbeifahren kann. Sieht ja hübsch da aus.
Ich kann gerne mal vorbeifahren, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr.
 
Lesen hilft. In der Tat. Mal Auszüge:

"Mit dem IKARUS Faster haben wir uns erstmals an ein komplett eigenes Projekt gewagt: ein Rennrad, das wir von Grund auf selbst designt und entwickelt haben. Dabei konnten wir auf die langjährige Carbon-Kompetenz unserer Partner in Asien zählen – und sie mit Schweizer Präzision und Leidenschaft kombinieren.
Unser Ziel war ambitioniert: ein Bike zu bauen, das es mit den Besten der Branche aufnehmen kann – S-Works, Scott, Trek, Cannondale, BMC und Co. Ein echtes „David gegen Goliath“-Projekt.
Unser Anspruch: Wir wollten in allen messbaren Disziplinen ganz vorne mitspielen: Aerodynamik, Gewicht, Handling, Konfigurierbarkeit, Preis
Keine Kompromisse, keine Mittelklasse – sondern ein Rennrad für die Königsklasse. Unser Anspruch: das beste Allround-Bike der Welt zu schaffen.
Das Ergebnis: Ob uns dies gelungen ist, lassen wir gerne euch selbst entscheiden. Wir persönlich sind stolz und sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es gibt uns Mut und Motivation, unsere nächsten Projekte anzugehen."


Nach der Eigendarstellung hat ein Zwerg in der Schweiz "von Grund auf" ein Rennrad selbst designt und entwickelt, welches in "allen messbaren Disziplinen" ganz vorne mitspielt.

Wenn ein Zwerg in der Schweiz "von Grund auf" ein besseres Bike als bspw. Canyon und Specialized mit Jahren von Knowhow Erwerb in der Entwicklung von Rahmen bauen kann, warum stecken diese Hersteller überhaupt so viel Geld in die Entwicklung? Es geht doch viel günstiger mit einer Klitsche in der Schweiz! Würden die großen Hersteller die Klitsche in der Schweiz nicht sofort aufkaufen, um das Knowhow zu bekommen?

Der Rahmen gefällt mir gut und wenn die Aerowerte stimmen, ist das ein tolles Produkt. Das Produkt wird aber von dem nicht im Ansatz glaubhaften Eigenlob kaputt gemacht. Das führt dazu, dass zumindest ich um den Rahmen einen großen Bogen mache und weiter mein Canyon Aeroad fahre. Das ist eine jahrelange Eigeentwicklung, gewinnt in der WT viele Rennen und ist von der Tour, also von einem Dritten, gut getestet worden.

Manchmal ist weniger mehr.

Dabei konnten wir auf die langjährige Carbon-Kompetenz unserer Partner in Asien zählen

Das sagt doch alles aus.

Man muss auch nicht einen Elefanten draus machen. Wie einige hier im Thread, und du auch, indem du selektiv einige Abschnitte in fett getan hast, diesen aber nicht.

Die Frage wie glaubenswürdig die Test Ergebnisse sind beiseite, sie haben dieses Projekt ins Leben gerufen. Ob sie selber den Rahmen konstruiert haben oder durch eine Rahmenfabrik in China ist doch eigentlich Nebensache (was glaubt ihr was alles heutzutage outsourced wird in grossen Firmen). Aber über 150 Posts (mittlerweile mehr aber so weit habe ich noch nicht gelesen) über Marketing rumheulen ist schon auffällig.

Anstatt sich zu freuen, dass man ein quasi SL8 zum halben Preis bekommt, wird rumgeheult wie wahr oder unwahr, transparent oder intransparent das Marketing ist.
 
SL8 zum halben Preis bekommt,
Genau das macht ja so stutzig. Wenn ähnliche Rahmen von Bigplayern das doppelte kosten, dann ist es vollkommen richtig hier zu hinterfragen. Denn Ikarus kommt quasi aus dem Nichts. Hat den Aerodynamischsten Rahmen und das für die Hälfte von Specialized. Wäre schön. Ist aber ehrlich gesagt zu schön um wahr zu sein.
 
Genau das macht ja so stutzig. Wenn ähnliche Rahmen von Bigplayern das doppelte kosten, dann ist es vollkommen richtig hier zu hinterfragen. Denn Ikarus kommt quasi aus dem Nichts. Hat den Aerodynamischsten Rahmen und das für die Hälfte von Specialized. Wäre schön. Ist aber ehrlich gesagt zu schön um wahr zu sein.
Wieso? Nur weil Specialized mehr verlangt, bedeutet es nicht, dass es mehr kostet zum produzieren. Alleine das ganze Marketing und die Fixed Costs sind ja extrem viel höher.

Ist ja dasselbe, wie die vielen Chinesischen Rahmen. Vor paar Jahren noch günstiger als jetzt, haben sich halt einen Namen aufgebaut und erhöhen jetzt die Preise.
 
Das habe ich nicht behauptet. Ich sage nur, dass ich es für legitim halte, dass aufgrund dieser Faktoren hinterfragt wird, wie das möglich sein kann.
Du behauptest nicht, dass Specialized Rahmen mehr kosten zu produzieren.

Aber du fragst wieso Specialized Rahmen für mehr verkauft, bzw. wie es möglich sein kann, dass jemand Rahmen deutlich günstiger verkaufen kann als eine Firma die Welt Tour Teams sponsort und ein krassen Overhead hat und generell seinen Namen verkauft.

Ist klar. Wie kann es sein das Cube günstigere Räder verkauft als Specialized. Das muss man mal hinterfragen, gell?

JAQing - du.
 
Du behauptest nicht, dass Specialized Rahmen mehr kosten zu produzieren.

Aber du fragst wieso Specialized Rahmen für mehr verkauft, bzw. wie es möglich sein kann, dass jemand Rahmen deutlich günstiger verkaufen kann als eine Firma die Welt Tour Teams sponsort und ein krassen Overhead hat und generell seinen Namen verkauft.

Ist klar. Wie kann es sein das Cube günstigere Räder verkauft als Specialized. Das muss man mal hinterfragen, gell?

JAQing - du.
Vergleichst du gerade Ikarus mit Cube ? Die gründe, warum Cube günstiger verkaufen kann als specialized, sind nicht die selben Gründe, warum Ikarus so günstig verkauft.
 
Vergleichst du gerade Ikarus mit Cube ? Die gründe, warum Cube günstiger verkaufen kann als specialized, sind nicht die selben Gründe, warum Ikarus so günstig verkauft.
Kann oder muss?

Du verstehst ja nicht mal um was es geht. Aber stellst ja auch nur Fragen.

Aber ist lustig, dass du nur auf 1 Sache antwortest, welche ich noch nicht einmal gesagt habe. Ich habe lediglich ein Beispiel genannt, warum man für dasselbe Produkt (mehr oder minder) so unterschiedliche Preise haben kann.
 
Ich habe lediglich ein Beispiel genannt, warum man für dasselbe Produkt (mehr oder minder) so unterschiedliche Preise haben kann.
Dein beispiel war Cube. Hier geht es aber um Ikarus. Was arbeitest du dich so an mir ab ? Ich vertrete einfach nur die Meinung, dass es legitim ist zu hinterfragen, warum ein kleiner "Hersteller" wie Ikarus ein "besseres" Rad bauen kann, als Specialized und dann nur die Hälfte kostet. Ich sag doch gar nichts schlechtes über Ikarus. Ich bin da einfach skeptischer als bei anderen Herstellern, wenn ich solche Superlativen lese. Nicht mehr und nicht weniger.

Das Cube günstiger produziert, hat komplett andere Gründe und ist einfach ein schlechter Vergleich wenn es doch eigentlich um einen no Name Hersteller wie Ikarus geht. Das sind doch andere Welten was die Absatzzahlen angeht. Und da liegt nunmal die marge wenn man in einem so umkämpften Markt wie dem Highend Rennrad Segment verkauft.
 
Dein beispiel war Cube. Hier geht es aber um Ikarus. Was arbeitest du dich so an mir ab ? Ich vertrete einfach nur die Meinung, dass es legitim ist zu hinterfragen, warum ein kleiner "Hersteller" wie Ikarus ein "besseres" Rad bauen kann, als Specialized und dann nur die Hälfte kostet. Ich sag doch gar nichts schlechtes über Ikarus. Ich bin da einfach skeptischer als bei anderen Herstellern, wenn ich solche Superlativen lese. Nicht mehr und nicht weniger.

Das Cube günstiger produziert, hat komplett andere Gründe und ist einfach ein schlechter Vergleich wenn es doch eigentlich um einen no Name Hersteller wie Ikarus geht. Das sind doch andere Welten was die Absatzzahlen angeht. Und da liegt nunmal die marge wenn man in einem so umkämpften Markt wie dem Highend Rennrad Segment verkauft.
Wie gesagt, JAQing - du.

Produziert Cube günstiger? Kennst du die Margen von Cube und Specialized? Kennst du jeweiligen Kosten?

Skeptisch? Komm hör auf, wenn du nämlich wirklich interessiert wärst, hättest du Videos von z.B. China Cycling gesehen wo er vor Ort ist, in den Fabriken in China. Und genau deshalb arbeite ich mich an dir ab, habe diese Verschwörungstheorie und Querdenker Mentalität absolut satt. Anstatt mal zu überlegen ob es logische Gründe haben könnte, oder selber zu recherchieren, stellst du ja mal bloss Fragen. Lies dir mal den Link durch, hättest du das getan, dann hättest du die Frage gar nicht stellen zu brauchen.
 
Wie gesagt, JAQing - du.

Produziert Cube günstiger? Kennst du die Margen von Cube und Specialized? Kennst du jeweiligen Kosten?

Skeptisch? Komm hör auf, wenn du nämlich wirklich interessiert wärst, hättest du Videos von z.B. China Cycling gesehen wo er vor Ort ist, in den Fabriken in China. Und genau deshalb arbeite ich mich an dir ab, habe diese Verschwörungstheorie und Querdenker Mentalität absolut satt. Anstatt mal zu überlegen ob es logische Gründe haben könnte, oder selber zu recherchieren, stellst du ja mal bloss Fragen. Lies dir mal den Link durch, hättest du das getan, dann hättest du die Frage gar nicht stellen zu brauchen.
Was ist denn mit dir los ? Darf ich nicht die Meinung vertreten, dass mich das skeptisch macht ?
Aber ich sehe schon. Wer in einem Radforum wegen einer Diskussion um ein Rad mit Querdenken kommt, hat offensichtlich große Probleme und kompensiert diese dann in einem Rennradforum. Herrlich.

Klar. Ich lese einen Artikel hier auf der Plattform und darf erst dann schreiben, wenn ich alles publizierte zu diesem "Hersteller" gelesen habe. Alles andere wäre querdenken und weiter rechts als die AfD. Mit deinem Faschismus kannst du evtl bei Twitter Punkten. Ich setz dich auf meine ignorierliste und hoffe du bekommst bald einen Therapieplatz.
 
Was ist denn mit dir los ? Darf ich nicht die Meinung vertreten, dass mich das skeptisch macht ?
Aber ich sehe schon. Wer in einem Radforum wegen einer Diskussion um ein Rad mit Querdenken kommt, hat offensichtlich große Probleme und kompensiert diese dann in einem Rennradforum. Herrlich.

Klar. Ich lese einen Artikel hier auf der Plattform und darf erst dann schreiben, wenn ich alles publizierte zu diesem "Hersteller" gelesen habe. Alles andere wäre querdenken und weiter rechts als die AfD. Mit deinem Faschismus kannst du evtl bei Twitter Punkten. Ich setz dich auf meine ignorierliste und hoffe du bekommst bald einen Therapieplatz.
Du kannst vertreten was du willst. Aber du solltest gefasst drauf sein, dass du für dein BS Gegenwind bekommst. Ausserdem geht es ja darum, wie du zu der Meinung kommst - ohne nachzudenken, ohen zu recherchieren.

Ich habe nichts zu dem Hersteller geschrieben, sondern zu den Fabriken in China. Du beweist nur, dass du nichts zu dem Thema weisst, aber trotzdem deine Meinung hier preisgeben willst, mit der Erwartung, dass niemand diese hinterfragt.

Ist gut, beschwerst dich, dass ich den Hintergrund deiner 'Meinung' hinterfrage, aber selber haust du solche Floskeln von dir. Aja, dann tu das doch, anstatt mir zu antworten, aber erst zu antworten, mit Beleidigung, und dann zu ignorieren, ist absolut kindisch.
 
Ich verstehe auch nicht so recht, warum man einer zweifelsohne topp Marke (Spezi) so hofiert und ihr alles zutraut, eingesteht, dass sie aus gutem Grund so teuer sein dürfen und auch müssen und ein kleiner Anbieter aus CH so zerrissen wird? Ich will die scheinbar validen Antworten nicht aufs neue haben, da ich alle Beiträge gelesen habe. Aber schlüssig erscheint mir final keine Argumentationskette so richtig. Man kann Ikaraus viel vorwerfen; dass sie "abkupfern" oder zu dick auftragen, Entwicklungskosten sparen und Expertise zukaufen. Alles möglich. Schlussendlich aber scheint es doch ein attraktives Angebot. Spezi als regelmäßiger Vgl. hier im Faden erhöht halt permanent die Preise, weil sie es können. Aber ob das immer mit Logik verknüpft ist oder sich sie Logik nicht einfach aus Angebot und Nachfrage ergibt, bleibt für mich zumindest nicht offen. Die Artikel von Spezi sind oftmals über alles erhaben, aber die Preise erscheinen auch mir oft zu frech. Frech finde ich deren Marketing-Geseier dann mindestens genauso wie das, welches Ikarus vorgeworfen wird. Spezi hat halt zudem einen riesen Marketingstab, der vermeintlich eine bessere Kommunikation auf die Beine stellt. Am Ende ist es aber wie bei jedem Produkt, dass wir "daran glauben" und das wollen bei Ikarus aktuell die wenigsten. Just my 2 cents.
 
Dein beispiel war Cube. Hier geht es aber um Ikarus. Was arbeitest du dich so an mir ab ? Ich vertrete einfach nur die Meinung, dass es legitim ist zu hinterfragen, warum ein kleiner "Hersteller" wie Ikarus ein "besseres" Rad bauen kann, als Specialized und dann nur die Hälfte kostet. Ich sag doch gar nichts schlechtes über Ikarus. Ich bin da einfach skeptischer als bei anderen Herstellern, wenn ich solche Superlativen lese. Nicht mehr und nicht weniger.

Das Cube günstiger produziert, hat komplett andere Gründe und ist einfach ein schlechter Vergleich wenn es doch eigentlich um einen no Name Hersteller wie Ikarus geht. Das sind doch andere Welten was die Absatzzahlen angeht. Und da liegt nunmal die marge wenn man in einem so umkämpften Markt wie dem Highend Rennrad Segment verkauft.
Ich glaube Du übersiehst, dass Ikarus ja nicht "ein kleiner Hersteller" (Hersteller im Sinne von "wir stellen das Produkt physisch her" sind die ja nicht) ist, sondern dass die customized bei einem asiatischen Anbieter einkaufen, der vermutlich ein vielfaches mehr an Carbonrahmen baut wie Specialized insgesamt. Vielleicht baut dieser Hersteller sogar für Specialized?! Es ist ja nicht so, dass Canyon oder so eigene High-End-Glasfabriken da stehen haben und ganz exklusive Raktentechnik entwickeln. Da lohnt es sich zB auch mal den Canyon-Artikel über die gar nicht so schönen Arbeitsbedingungen bei ihrem Zulieferer zu lesen. Die ganzen High-End Buden den man da so optimal vertrauen kann wissen offenbar gar nicht so recht was da vor Ort wo gebaut wird überhaupt abläuft (oder sie schauen weg was nicht besser wäre).

Es ist absolut realistisch, dass man mit etwas Geschick und Interesse in der Lage sein kann direkt in Asien sehr gutes Material zu erwerben. Ohne Customizing schaffst Du das sogar selbst. Und wie hier auch schon vielfach beschrieben sind die Asiaten Ideen und Customizing gegenüber extrem aufgeschlossen und kreativ.

Das muss man von dem von Ikarus gewählten Marketing trennen. Dick auftragen tun allerdings fast alle...
 
habe diese Verschwörungstheorie und Querdenker Mentalität absolut satt. Anstatt mal zu überlegen ob es logische Gründe haben könnte, oder selber zu recherchieren, stellst du ja mal bloss Fragen. Lies dir mal den Link durch, hättest du das getan, dann hättest du die Frage gar nicht stellen zu brauchen.

Absurd. Wenn ein Hersteller in seiner Kommunikation wie diesem PR-Artikel hier oder auf der Website Dinge behauptet, die er nicht am Ort der Behauptung sauber erklärt und belegt, ist er in der Bringschuld. Und nicht der mögliche Kunde / Interessent / Betrachter verpflichtet, aufwändige Recherchen anzustellen, ob das sein kann oder nicht.

Das Unterlassen dieser Erklärungen und Belege ist Grund genug für berechtigte Bedenken und könnte wie schon geschrieben durchaus auch für wettbewerbsrechtliche Fragen von Seiten anderer Marktteilnehmer relevant sein.
 
Absurd. Wenn ein Hersteller in seiner Kommunikation wie diesem PR-Artikel hier oder auf der Website Dinge behauptet, die er nicht am Ort der Behauptung sauber erklärt und belegt, ist er in der Bringschuld. Und nicht der mögliche Kunde / Interessent / Betrachter verpflichtet, aufwändige Recherchen anzustellen, ob das sein kann oder nicht.

Das Unterlassen dieser Erklärungen und Belege ist Grund genug für berechtigte Bedenken und könnte wie schon geschrieben durchaus auch für wettbewerbsrechtliche Fragen von Seiten anderer Marktteilnehmer relevant sein.
So einen Kommentar kann auch nur ein absolute Allman schreiben.

Die Frage, die Butcher angeblich nur stellt, ist wie es möglich ist - ganz einfach, arbeite mit den Rahmen Fabriken direkt in China vor Ort zusammen und erstelle einen neuen Rahmen.

Behauptungen? Ja, hinterfragst du auch alle Behauptungen der grossen Firmen wenn sie ein neues rad rausbringen? 5w schneller da? Ja, welches Testprotokoll, welcher yaw angle? Und wie gesagt, es ging um wie, nicht ob. Ob es stimmt würde ich auch mal hinterfragen. Aber der Gute Butcher hat ja nicht mal verstanden wie es möglich ist und sich nicht bemüht es rauszufinden. Und du kommst jetzt mit einer anderen Frage, Beweise dafür, das es stimmt, ist eine andere als wie es stimmen könnte. Und die Beweise ob es stimmt, die machen andere Firmen auch nicht besser. Nero Podcast hat dazu mal was gehabt in 1, 2 Podcasts wo sie Bike releases durchgegangen sind und evaluiert haben wie viel Wert die Marketing claims haben. Fazit war, dass viele es miserabel machen, sprich genauso oder schlechter als Ikarus (also nicht mal irgendwas zum Windkanal Test gesagt).

Rechtliche Fragen, ist klar, wie gesagt, Allmann Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absurd. Wenn ein Hersteller in seiner Kommunikation wie diesem PR-Artikel hier oder auf der Website Dinge behauptet, die er nicht am Ort der Behauptung sauber erklärt und belegt, ist er in der Bringschuld. Und nicht der mögliche Kunde / Interessent / Betrachter verpflichtet, aufwändige Recherchen anzustellen, ob das sein kann oder nicht.

Das Unterlassen dieser Erklärungen und Belege ist Grund genug für berechtigte Bedenken und könnte wie schon geschrieben durchaus auch für wettbewerbsrechtliche Fragen von Seiten anderer Marktteilnehmer relevant sein.
Wobei das "in den Windkanal schieben und vergleichen und die Daten veröffentlichen" ja durchaus etwas ist, was auch ansonsten nicht unüblich ist.

Meistens gibt es dann ein paar bunte Bilder und Graphiken dazu, was allerdings auch keine substanzielle Prüfung ermöglicht.

Man hat sich bei Ikarus weit aus dem Fenster gelehnt, aber so richtig kann ich den Unterschied zu dem was andernorts ebenfalls (ähnlich) betrieben wird noch nicht erkennen.
 
Zurück