• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

@Waldheini Kannst du mal ein Bild der Stütze einstellen? Auch die anderen Betroffenen. Wäre ja mal interessant zu sehen, ob das überall ähnlich aussieht.
 
Krass, also neues Aeroad UND Ultimate im selbstzerstörungsmodus...

Dann bleib ich wohl auch diese Saison noch bei meinem 21er Ultimate und Rimbrake Aeroad :rolleyes:
 
Hat jemand versucht ins neue Ultimate Gravelreifen zu verbauen? Habe mein Gravelbike verkauft, möchte jedoch zum Bikepacking mein neues Ultimate mit Gravelbereifung verwenden. Habe gelesen, dass recht breite Reifen passen.

Laut diesem Bericht wurden hier 33er vorne und 35er hinten verwendet:
https://www.bikeradar.com/features/...ultimate-cfr-2022-gravel-world-championships/
Kann mir jemand konkrete Laufräder empfehlen? Bin mit meinen Campagnolo Zondas problemlos über 30.000km gefahren. Würden sich da aktuelle für mein Vrohaben eignen? Oder habt ihr eine andere Empfehlung?

Sowas vielleicht:

Fulcrum Rapid Red 5

https://www.bike24.de/p1328919.html

Passt hier ein 12fach Schimano Kassette drauf? Steht leider nu Schimano 11fach...

Plus 32er Reifen:

https://www.bike24.de/p1328919.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mal interessant zu wissen, wie oft bei den Pro-Fahrern die Stützen und Rahmen gewechselt werden.


Jeder der das Problem feststellt (Sattelklemme, Sattelstütze etc.) sollte das direkt an Canyon melden. Vielleicht bekommt dann die Entwicklung einer Lösung eine etwas höhere Priorität.
Du glaubst mit sehr vielen Leuten etwas bewirken zu können, ähnlich wie mit Unterschriften sammeln?
Ich glaube definitiv nicht daran.
Man kann dem Kunden einfach erstmal Ersatz schicken. Die meisten werden damit zufrieden sein.
 
So. Jetzt habe ich es geschafft zwei Videos hochzuladen mit den knackenden Geräuschen beim an- und abziehen der Klemmschraube. Habt ihr auch diese Geräusche?
Ich habe Canyon angeschrieben. Das Video hat sie nicht wirklich interessiert und mich an einen Service Partner verwiesen. Dem habe ich dies ebenfalls geschickt und seit einer Woche warte ich auf Rückmeldung. Wird wahrscheinlich nichts mehr kommen.
Leider habe ich einfach keine Zeit da mal vorbeizufahren. Zumal es nicht eben kurz um die Ecke ist.
Was meint ihr?



 
Hat jemand versucht ins neue Ultimate Gravelreifen zu verbauen? Habe mein Gravelbike verkauft, möchte jedoch zum Bikepacking mein neues Ultimate mit Gravelbereifung verwenden. Habe gelesen, dass recht breite Reifen passen.

Laut diesem Bericht wurden hier 33er vorne und 35er hinten verwendet:
https://www.bikeradar.com/features/...ultimate-cfr-2022-gravel-world-championships/
Kann mir jemand konkrete Laufräder empfehlen? Bin mit meinen Campagnolo Zondas problemlos über 30.000km gefahren. Würden sich da aktuelle für mein Vrohaben eignen? Oder habt ihr eine andere Empfehlung?

Sowas vielleicht:

Fulcrum Rapid Red 5

https://www.bike24.de/p1328919.html

Passt hier ein 12fach Schimano Kassette drauf? Steht leider nu Schimano 11fach...

Plus 32er Reifen:

https://www.bike24.de/p1328919.html
Prinzipiell wären Cyclocrossreifen ganz gut passend (33 mm). Die Frage ist wieso Du dafür einen neue LRS benötigst? Möchtest Du zwei Laufradsätze parallel haben?

Die 12 fach Shimano Kassette geht auch auf 11fach Naben!
 
Genau. Wie sonst soll ich zwischen Straße und gravel Bereifung schnell wechseln? Will ja nicht nur ein gravel Bike sondern eben beides haben. Oder sehe ich da etwas falsch?
 
Genau. Wie sonst soll ich zwischen Straße und gravel Bereifung schnell wechseln? Will ja nicht nur ein gravel Bike sondern eben beides haben. Oder sehe ich da etwas falsch?
Wunderbar. Wenn du keine großen Ansprüche hat den neuen LRS hast, am besten den gleichen nochmal kaufen oder einen mit identischer Nabe.
Ich musste oft die Bremse nachjustieren, das macht keinen Spaß auf Dauer.
 

Interessant zu sehen bei 10:20 🤣

Zugegeben hab ich nicht genau gesehen welches Modell da grad getestet wird
 
Zugegeben hab ich nicht genau gesehen welches Modell da grad getestet wird

Da wird ein Grizl CF SL Rahmen getestet....

Grizl Frame Test.jpg
 
Wäre mal interessant zu wissen, wie oft bei den Pro-Fahrern die Stützen und Rahmen gewechselt werden.



Du glaubst mit sehr vielen Leuten etwas bewirken zu können, ähnlich wie mit Unterschriften sammeln?
Ich glaube definitiv nicht daran.
Man kann dem Kunden einfach erstmal Ersatz schicken. Die meisten werden damit zufrieden sein.
Bei der sich lösenden Sattelklemme gibt es keinen “Ersatz” den Canyon verschicken kann. Das Einzige was sie machen könnten, um nachträglich keine Lösung entwickeln zu müssen, wäre Kunden zu überzeugen, dauerhaft Schraubensicherung zu verwenden.

Ob sich durch die Meldungen was ändert oder dadurch schneller gearbeitet wird? Kann ich nicht sagen. Aber was schadet es, Canyon frühzeitig vom Problem mit ner kurzen Mail zu berichten? Falls sich in der Folge irgendwelche Garantie Themen ergeben, kann man zudem direkt nachweisen, dass man nach dem Kauf auf das Problem aufmerksam gemacht hat.
 
Ich habe nun im Abnutzungsbereich vorne unten hinten 1-2 Lagen Isolierband angebracht (Seitlich nichts). Seitdem ist zumindest für 500 km Ruhe :)
 
Ich habe nun im Abnutzungsbereich vorne unten hinten 1-2 Lagen Isolierband angebracht (Seitlich nichts). Seitdem ist zumindest für 500 km Ruhe :)
Ich habe den unterhalb der Klemmung nun ganz leicht eingefettet. Mal schauen ob es die Abnutzung verlangsamt. Isolierband ist auch ein guter tipp
 
Bei einer D-Shape-Sattelstütze beim Ultimate und einer runden beim Grizl? Ich glaube wohl kaum
Ich fahre das alte Ultimate und von dem bin auch ausgegangen das es gleich ist, hier wird aktuell ja vermischt.. irgendwo hat jemand gepostet er möchte beim alten das Inlet tauschen..

Das neue ist anders, das ist mir bewusst..
 
Ich habe heute die Versandbestätigung einer neuer Sattelklemme erhalten - ohne, dass ich eine bestellt habe. Die Bezeichnung ist Canyon GP0295-03. Wichtig scheint dabei das -03 zu sein. Die Ursprungsversion war die 01. Diese hat bei Radgrößen ab M wohl dazu geführt, dass teilweise die Sattelstütze rein gerutscht ist. Seit Dezember gab es Version 02 womit zwar nichts mehr gerutscht ist aber es weiter Probleme mit knackenden Geräuschen gab. Version 03 soll das jetzt beheben. Ich bin gespannt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wurde dein Ultimate geliefert? Kann man wahrscheinlich schwierig eigenständig überprüfen, welche Klemme verbaut wurde
 
Zurück