Das bezweifle ich. Wir hatten die Diskussion kürzlich schonmal und bereits an der Stelle wollte ich die Quelle raus suchen, in der ich mal gelesen hatte, dass Endurace und Grail (heute sicherlich eher Grizl) die meistverkauften Räder in Canyon's (Road?)-Sortiment sind. Finde den Ursprung dieser Aussage jedoch nicht mehr.Grenze zum Endurace, welches m. E. ganz wegfallen wird.
In meinen Augen ist auch durchaus Platz für 3 Rennräder in Canyon's Lineup. Das Endurace hat sich zuletzt mit 30 mm Bereifung und noch entspannterer Geometrie (CF) eher in Richtung All-Road bewegt und sich ein wenig vom sportlichen Renncharakter abgekehrt. Das passt sicher auch durchaus zum Fahrverhalten seiner potenziellen Besitzer. Die Lücke zwischen Endurace und Ultimate ist zuletzt also etwas größer geworden. Da wird man mit der Positionierung des neuen Ultimates sicher wieder nachjustieren ohne, dass das Endurace dabei wegfallen müsste.
Letztendlich sind diese Segmentierungen ja auch nicht immer rational zu rechtfertigen. Es mag durchaus sein, dass das Ultiamte eigentlich auch alle Anforderungen eines klassischen Endurance-/Marathon-Renners erfüllt. Der Kunde fühlt sich trotzdem sicherer in seiner Kaufentscheidung wenn die Abgrenzung klar und weniger fließend ist - Aero | Lightweight | Endurance - wir haben die passende Subkategorie für dich.
Das Ultimate wird sich wie du schon sagst etwas vom Aeroad abgrenzen wollen - ich erwarte eine etwas gemäßigtere Geometrie, die sich in der neuen Mitte zwischen Aeroad und Endurace einfinden wird. Im Grunde hätte ich vor den Bildern zum neuen Ultimate fast auf ein Aethos-ähnliches Konzept getippt, das sich auf Leichtigkeit, Wartungsfreundlichkeit sowie hervorrgandes Handling konzentriert und dabei vor allem Puristen anspricht. Die Rückkehr zu einem simplen, geradlinigen, komfortablen Rad fernab der experimentier- und innovationsfreudigen Aeroads und Grails. Ganz so traditionell wird es aber offenbar nicht daher kommen.