• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Laut Canyon geht die bei M bis 79,4cm. Ich hab meine bei 75,5 und hab auch noch ordentlich Luft auf der Markierung
Ich hab mit dem Berater geschaut, stand genau bei max. und hat noch ein wenig gefehlt. Ich bin eh nicht so der Fan ans Maximum zu gehen, weil die Belastungen dann grenzwertig hoch sind.
 
Ich fahre das Aeroad (2019) in Größe M bei einer Sitzhöhe von 79,5 cm (Schrittlänge 90 cm) und habe sicherlich noch zwei cm Reserve beim Sattelstützenauszug.
 
Das neue Ultimate scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein oder Movistar traut dem Material noch nicht (u. a. dem Lenker) - Enric Mas fuhr auf der gestrigen TdF-Etappe das günstige Aeroad CF SL:

https://cyclingtips.com/2022/07/gallery-high-drama-as-the-tour-visits-the-cobbles-of-roubaix/

2022-tour-de-france-stage-5-kramon-14.jpg


Hier mehr Details: https://cyclingtips.com/2022/07/gallery-the-tech-tweaks-of-the-tours-day-on-the-cobbles/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat es auch nur logistische Gründe und die Räder für Etappe 5 wurden schon ein paar Tage vorher vorbereitet. Bestimmt viel Stress für die Mechaniker.
 
Liegt immer im Auge des Lesers. Habe das Wort Aero doch extra am Anfang des Satzes stehen und einen Absatz zwischen Ultimate und Aero drin.
Ich wage jetzt fast zu unterstellen, dass du die Aero-Variante des Ultimate nicht kennst? 🤔
https://www.canyon.com/de-de/rennra...te/cf-sl/ultimate-cf-sl-8-disc-aero/3076.htmlDas ist nicht das Aeroad!
Jetzt klarer? 🤔
Andernfalls ist deine Argumentation für mich nicht nachvollziehbar.
Es geht hier ums Ultimate. Du sprichst von Aero und meinst aber das Aeroad. Dann schreib das doch bitte einfach so.
 
Das neue Ultimate scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein oder Movistar traut dem Material noch nicht (u. a. dem Lenker) - Enric Mas fuhr auf der gestrigen TdF-Etappe das günstige Aeroad CF SL:
MvdP war doch auch mit dem aktuellen Aeroad unterwegs, oder nicht?
Interessant, dass Movistar noch Räder hat ohne Sattelstützen Update.
Übrigens bekommen die Profis CFR Rahmen, ist also kein CF SL.

Tour-de-France-stage-five-Roubaix-stage-tech-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
MvdP war doch auch mit dem aktuellen Aeroad unterwegs, oder nicht?
Interessant, dass ein Movistar noch Räder hat ohne Sattelstützen Update.
Tour-de-France-stage-five-Roubaix-stage-tech-3.jpg
War er. Mit Sattelstützen-Update, Lenker/Vorbau-Einheit und der neuen DA. Es gab nur breitere Vittorias (von 25 auf 30). Noch zu sehen in Instagram Stories bei Canyon.
 
Ich wage jetzt fast zu unterstellen, dass du die Aero-Variante des Ultimate nicht kennst? 🤔
https://www.canyon.com/de-de/rennra...te/cf-sl/ultimate-cf-sl-8-disc-aero/3076.htmlDas ist nicht das Aeroad!
Jetzt klarer? 🤔
Andernfalls ist deine Argumentation für mich nicht nachvollziehbar.
Es geht hier ums Ultimate. Du sprichst von Aero und meinst aber das Aeroad. Dann schreib das doch bitte einfach so.

Doch die Variante kenne ich. Mir war nur nicht klar das Du dieses Ultimate Aero meintest. Weil Aero eigentlich ein eigenständiges Rad ist und das Ultimate Aero nur andere Laufräder hat.

Wir hatten aber auch davon gesprochen, ob und welches Rad langfristig in der Produktpalette mit und durch das Ultimate ersetzt werden könnte, daher bin ich auch das Aero (nicht Ultimate) gefahren.

Egal, ist ja jezt geklärt, weiter gehts...
 
Doch die Variante kenne ich. Mir war nur nicht klar das Du dieses Ultimate Aero meintest. Weil Aero eigentlich ein eigenständiges Rad ist und das Ultimate Aero nur andere Laufräder hat.

Wir hatten aber auch davon gesprochen, ob und welches Rad langfristig in der Produktpalette mit und durch das Ultimate ersetzt werden könnte, daher bin ich auch das Aero (nicht Ultimate) gefahren.
Gut, dann gehe ich jetzt davon aus, dass du es entweder einfach nicht schnallen willst, dass das Canyon-Aerobike „Aeroad“ heißt und nicht „Aero“ oder uns einfach nur ein bisschen ärgern willst.

Vermutlich eher letzteres. Schade.
Mit dem Wissen kann man es aber einfach ignorieren.
 
Doch die Variante kenne ich. Mir war nur nicht klar das Du dieses Ultimate Aero meintest. Weil Aero eigentlich ein eigenständiges Rad ist und das Ultimate Aero nur andere Laufräder hat.

Wir hatten aber auch davon gesprochen, ob und welches Rad langfristig in der Produktpalette mit und durch das Ultimate ersetzt werden könnte, daher bin ich auch das Aero (nicht Ultimate) gefahren.

Egal, ist ja jezt geklärt, weiter gehts...
Und du verwendest weiterhin den falschen Namen.

Aus dem Kontext deines ursprünglichen Beitrags mag mit etwas Vorstellungsvermögen hervorgehen, dass du das Aeroad meinst. Da du aber im selben Beitrag über das Ultimate sprichst, liegt es sehr nahe anzunehmen, dass es um das Ultimate CF SL 8 Aero geht. Ein relativ leicht zu vermeidendes Missverständnis wenn man die richtigen Bezeichnungen verwendet.
 
MvdP war doch auch mit dem aktuellen Aeroad unterwegs, oder nicht?
Interessant, dass Movistar noch Räder hat ohne Sattelstützen Update.
Übrigens bekommen die Profis CFR Rahmen, ist also kein CF SL.

Tour-de-France-stage-five-Roubaix-stage-tech-3.jpg
MvdP ist, wie nahezu alle Canyon Fahrer, immer mit dem Aeroad unterwegs. Enric Mas dürfte mit dem Ultimate die Ausnahme gewesen sein. Vielleicht wurde er auch als Versuchskaninchen und Beta-Tester auserkoren.

Ansonsten muss man schon sagen, dass das Ultimate im Profibereich gegenüber dem Aeroad ganz klar eine untergeordnete Rolle spielt.
 
Zurück
Oben Unten