M
micha17
Ich habe mich entschlossen ein neues Canyon für den Winter zu kaufen, entgegen vieler Warnungen bzgl. Lieferung, die Abfolge.
1. Auf der HP das Bike rausgesucht
2. Lieferfähigkeit-JA, sofort
3. Nochmal angerufen-JA, sofort. Sie müssen aber online bestellen und nicht einfach vorbeikommen.
4. Das hab ich gemacht, online bestellt.
5. 2 Tage später rufe ich an und frage nach, eine junge Dame am Telefon: rufen Sie nächste Woche an!!!!!?????
6. Dann kommt eine Mail mit Auftragsnummer-Liefertermin in 2 Wochen
7. Ich rufe an und bekomme die Auskunft das dies normal wäre und man mich kontaktiert, ich werfe ein das ich extra nachgefragt habe weil ich sofort ein Rad brauche! Wollte man mich, den Kunden um jeden Preis haben?
Wie geht´s weiter? Das Rad würde ich jetzt am liebsten abbestellen aber die Situation ist für mich als Unternehmensberater total interessant, Anschauungsmaterial für meine Kunden.
Mein Fazit:
Canyon braucht weder Kunden noch Umsatz, und was Kunden als Multiplikatoren bedeuten muß noch gelernt werden.
1. Auf der HP das Bike rausgesucht
2. Lieferfähigkeit-JA, sofort
3. Nochmal angerufen-JA, sofort. Sie müssen aber online bestellen und nicht einfach vorbeikommen.
4. Das hab ich gemacht, online bestellt.
5. 2 Tage später rufe ich an und frage nach, eine junge Dame am Telefon: rufen Sie nächste Woche an!!!!!?????
6. Dann kommt eine Mail mit Auftragsnummer-Liefertermin in 2 Wochen
7. Ich rufe an und bekomme die Auskunft das dies normal wäre und man mich kontaktiert, ich werfe ein das ich extra nachgefragt habe weil ich sofort ein Rad brauche! Wollte man mich, den Kunden um jeden Preis haben?
Wie geht´s weiter? Das Rad würde ich jetzt am liebsten abbestellen aber die Situation ist für mich als Unternehmensberater total interessant, Anschauungsmaterial für meine Kunden.
Mein Fazit:
Canyon braucht weder Kunden noch Umsatz, und was Kunden als Multiplikatoren bedeuten muß noch gelernt werden.