Rockhill-50/13
Aktives Mitglied
Hallo allerseits,
nachdem mir bei meinem alten Raleigh das Ausfallende gebrochen war, habe ich nun ein neues Gefährt gekauft, ein Giant Speeder.
Der Rahmen ist "nur" Hi-Ten, verbaut ist Shimano. Allegmein ist der Zustand ok, keine 8, Naben ok, schaltet im Prinzip ok. Ich schätze das Teil mal auf Mitte 80er. Euer Urteil?
2 Probleme habe ich:
1. Eins der Pedale, die ich eigentlich ganz schick finde, hat außen keine Lagerkappe mehr und ist total lose/schief, anscheinend die Kugeln futsch oder so. Hat jemand solche?
2. und nerviger: Obwohl das Tretlager kein merkbares Spiel hat, eiert der Kurbelkranz unter Last und kommt pro Umdrehung einmal mit dem Umwerferr in berührung. Ohne Last, also rückwärts mit der Hand, hört man nix, und die Abweichung ist minimal. Gibts da Abhilfe? Muss da evtl. ne bessere Kurbel dran oder ein neues Tretlager?
Vielen Dank für Euren Rat
gruß R50/13
nachdem mir bei meinem alten Raleigh das Ausfallende gebrochen war, habe ich nun ein neues Gefährt gekauft, ein Giant Speeder.
Der Rahmen ist "nur" Hi-Ten, verbaut ist Shimano. Allegmein ist der Zustand ok, keine 8, Naben ok, schaltet im Prinzip ok. Ich schätze das Teil mal auf Mitte 80er. Euer Urteil?
2 Probleme habe ich:
1. Eins der Pedale, die ich eigentlich ganz schick finde, hat außen keine Lagerkappe mehr und ist total lose/schief, anscheinend die Kugeln futsch oder so. Hat jemand solche?
2. und nerviger: Obwohl das Tretlager kein merkbares Spiel hat, eiert der Kurbelkranz unter Last und kommt pro Umdrehung einmal mit dem Umwerferr in berührung. Ohne Last, also rückwärts mit der Hand, hört man nix, und die Abweichung ist minimal. Gibts da Abhilfe? Muss da evtl. ne bessere Kurbel dran oder ein neues Tretlager?
Vielen Dank für Euren Rat
gruß R50/13
aber was für ne Rahmenhöhe issen das? Sieht ja riesig aus von vorne...