• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit

Anzeige

Re: Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit
Als ich bei der zweiten Tour eine Route gefahren bin, bin ich nicht zum Startpunkt gefahren sondern wollte zur Route und dort dann einfach den kleinen Umweg sparen.
Seltsam war, das ich die Route gekreuzt habe diese schwarzen Pfeile nicht gesehen habe, Handy raus….. okay bin richtig!! Dann den Maßstab geändert und plötzlich waren die Pfeile da.
So kannte ich das vom V1 nicht.

Heute war ich auf einer kleinen Abfahrt nur gerade aus. Dort verschwanden die Pfeile, rausgezoomt, Pfeile wieder da, wieder rein gezoomt Pfeile wieder weg, das selbe dann weiter zwei mal getestet und dann waren die Pfeile dauerhaft zu sehen.
 
Hab den Roam v2 und seit vorgestern den v3. Den gebe ich wieder zurück; bin echt enttäuscht und liebe den V2 mit den Karten dank des "Nachbar Forums" von Ebe66! Aber auch mit Standardkarten ist der V2 besser...

Die Karten sind von der Farbgebung / Gestaltung / Kontrast echt eine Frechheit. Wirtschaftswege, Wälder, usw. werden nicht/kaum angezeigt. Da kann man Graveln/MTB vergessen! (siehe Beispiel Bilder) Dann ist das TFT (kein LCD: dann wäre es besser!) ohne Beleuchtung gar nicht brauchbar. Ist leider kein Transreflektierendes Display mehr.

Display zu dunkel und stark; SEHR stark blickwinkelabhängig. Eigentlich nur gut und zu gebrauchen, wenn man max- 10-20° draufschaut...und mit der Sonne im Rücken. Also auf RR und Gravel micht brauchbar aus meiner Sicht. Ich konnte bei meinen Testfahrten meistens nichts lesen; auch weil die Typo und Größe schlechter ablesbar sind. Auch ansonsten scheint das gerät noch einen Beta Stand zu haben; die neue App ist auch gewöhnungsbedürftig.

Klasse finde ich die Komoot/Strava Kartenauswahl über die App und erst recht am Gerät. Mit Touch ein Traum (sogar mini Tastatur im Android Look ist da da!) ... So kann ma gut filter und suchen.

Aber das K.O. Kriterium ist für mich das TFT Display. Das wird auch nicht mit FW Updates behebbar sein...

Letzte Bild; mein V2









IMG_6082.JPGIMG_6076.JPGIMG_6075.JPGIMG_6093.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Roam 3 seit heute auch.
Im Vergleich zum Bolt 2 für mich ein deutlicher Schritt nach vorne.

Die Darstellung der Karte ist wirklich noch nicht optimal, da gehe ich aber davon aus, dass sich mit einem der nächsten Updates eine deutliche Verbesserung ergibt.

Auch die restlichen kleinen Kinderkrankheiten werden sicherlich gelöst und dann ist das für mich ein Top-Gerät, das weiterhin Wahoo-typisch einfach und unkompliziert zu bedienen ist.
 
Ich hatte vorher den Edge 840 und habe auch mit dem Edge 1040 geliebäugelt. Dann aber wegen dem hellen Display und der einfachen Bedienung doch den Karoo genommen und bin total begeistert.
Aber die Edge sind schon auch tolle Geräte mit ihren Stärken.
Und auch die Wahoo-Geräte sind super. Schade dass die neue V3-Serie jetzt mit Displayschwächen zu kämpfen hat. Vielleicht liefert Wahoo ja farbigere Karten nach, dann sieht es vielleicht schon besser aus.
 
Kurze Fragen an tatsächliche Wahoo Roam 3 Nutzer:
  • Braucht es für den Sync/Konfiguration zwischen der Wahoo Smartphone App/Komoot/Strava zwingend immer ein WLAN oder geht das jetzt auch direkt per Bluetooth? Ich meine gelesen zu haben, dass das nur per WLAN ging, was natürlich unterwegs etwas nervig wäre, wenn man jedes Mal einen Hotspot aktivieren müsste.
  • Kann man die Töne auch (wie bei Garmin) anstatt über den Lautsprecher über einen Bluetooth Kopfhörer (z.B. Shokz) ausgeben lassen? Entweder über direkte Bluetooth Kopplung mit dem Kopfhörer oder über den Umweg mit der Smartphone App - so funktioniert das meines Wissens bei Garmin.
 
Kurze Fragen an tatsächliche Wahoo Roam 3 Nutzer:
  • Braucht es für den Sync/Konfiguration zwischen der Wahoo Smartphone App/Komoot/Strava zwingend immer ein WLAN oder geht das jetzt auch direkt per Bluetooth? Ich meine gelesen zu haben, dass das nur per WLAN ging, was natürlich unterwegs etwas nervig wäre, wenn man jedes Mal einen Hotspot aktivieren müsste.
  • Kann man die Töne auch (wie bei Garmin) anstatt über den Lautsprecher über einen Bluetooth Kopfhörer (z.B. Shokz) ausgeben lassen? Entweder über direkte Bluetooth Kopplung mit dem Kopfhörer oder über den Umweg mit der Smartphone App - so funktioniert das meines Wissens bei Garmin.
Hab gestern den V3 getestet wegen Navigation, Rerouting und genau dieser Synchronisation unterwegs ohne WLAN! Mit Komoot geplant war sofort in der Wahoo App verfügbar und konnte ich an den wahoo senden! 👍🏻

Audio Ausgabe via Bluetooth geht leider mit dem V3 auch nicht und ging noch nie mit Wahoos, sondern nur am Gerät. 👎🏻
 
Braucht es für den Sync/Konfiguration zwischen der Wahoo Smartphone App/Komoot/Strava zwingend immer ein WLAN oder geht das jetzt auch direkt per Bluetooth?
Wieso "jetzt"? Wenn am Handy Bluetooth eingeschaltet ist und man die Elemnt-App öffnet, wird eine gerade abgeschlossene Tour automatisch vom Roam 1 hochgeladen; auch geplante Routen aus Komoot sieht man da und kann sie an den Roam 1 schicken.
 
Ich durfte den Roam V3 auch mal testen.
Die Karte ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Die Beschriftung einer Bundesstraße ist so klein, dass man es aus einer normalen Sitzposition eher nicht erkennen kann.
Die dicken Pfeile bei einer Route fehlen mir auch. Auf der Verpackung sind sie allerdings auf dem Gerät schön dargestellt.

Das Display ist manchmal wirklich dunkler. (trotz Auto max Helligkeit).

Bis auf die Klingel, Touchdisplay und der längeren Akkuzeit, gibt es gefühlt keine Neuerung zum V2.
Manche Neuerung kommt sicherlich noch.

Die neue App ist ungewohnt. Die Aufzeichnung wird aber auch noch in der Elemnt angezeigt.
 
Habe jetzt die Karten (Tiles) geändert von o.g. Thread. Funktionieren perfekt, mehr in diesem Thread zur genauen Funktion …nur so viel; die Karten sind perfekt und Differenzierung von Bundes, Land und Kreisstraßen, Radwegen, unbefestigten Straßen ist perfekt. Auch Wälder werden in unterschiedlichen grünen Stufen angezeigt.

Bilder von den gleichen Karten auf meinen Room 2 und den neuen Roam 3
 

Anhänge

  • IMG_6132.jpeg
    IMG_6132.jpeg
    967,3 KB · Aufrufe: 325
  • IMG_6137.jpeg
    IMG_6137.jpeg
    991,9 KB · Aufrufe: 323
Habe jetzt die Karten (Tiles) geändert von o.g. Thread. Funktionieren perfekt, mehr in diesem Thread zur genauen Funktion …nur so viel; die Karten sind perfekt und Differenzierung von Bundes, Land und Kreisstraßen, Radwegen, unbefestigten Straßen ist perfekt. Auch Wälder werden in unterschiedlichen grünen Stufen angezeigt.

Bilder von den gleichen Karten auf meinen Room 2 und den neuen Roam 3
Danke für den Vergleich. Sehr gut zu sehen, dass die effektive Bildschirmdiagonale nicht größer geworden ist durch die Leiste oben.
 
Habe jetzt die Karten (Tiles) geändert von o.g. Thread. Funktionieren perfekt, mehr in diesem Thread zur genauen Funktion …nur so viel; die Karten sind perfekt und Differenzierung von Bundes, Land und Kreisstraßen, Radwegen, unbefestigten Straßen ist perfekt. Auch Wälder werden in unterschiedlichen grünen Stufen angezeigt.

Bilder von den gleichen Karten auf meinen Room 2 und den neuen Roam 3
Da sind 5 Symbole auf der Karte. Kann man die wegschalten, damit man mehr von der Karte sieht? Das stört mich.
 
Meines Wissens kann man es nicht "wegschalten". Für die Routenführung stören sie mich nicht.
Gestern war ich nur mal eine Stunde gefahren. Die Akkuanzeige blieb in der Zeit bei 100 Prozent (bei 2 verbundenen Sensoren).

Was man auch noch verbessern kann, wenn man die Fahrt pausiert bzw. wieder startet, wird die Anzeige dafür auf dem kompletten Bildschirm angezeigt. Da würde es wie bisher ausreichen, wenn unten nur eine kleine Meldung eingeblendet wird (analog zu GPS erfasst)
 
Die sprachlichen Abbiegehinweise sind jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Sie klingen allerdings bei weitem nicht so gut wie die englischen Ansagen.
 
Ich hab bei meinem 3er geschaut. Aber kein Update verfügbar.
Schau morgen noch mal, weniger gepiepe ist nicht verkehrt
 
Zurück