• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Antrieb?

Christian Harms

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2005
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Wenn ich darüber lese, dass für ein Rennrad der Antrieb ausgewechselt werden muß, höre ich immer nur, dass dann von Kette und Ritzelpaket die Rede ist. Die Kettenblätter werden nie erwähnt. Brauchen die Kettenblätter nicht ausgewechselt zu werden. Auf ihnen liegt doch noch mehr Belastung als auf dem Ritzelpaket. Bei mir wäre es Zeit, das ganze mal zu wechseln, zumal ich auch eine andere Übersetzung brauche.
Habe vorne 52 und 42, hinten 11-23. Bin letztens damit in den Harz gefahren und sah ganz schön alt damit aus.

Grüße
 
Wenn beide Kettenblätter wirklich fällig sind, kannst du angesichts der Preise für frische Kettenblätter auch gleich über eine Kompaktkurbel (50 und 34 Zähne) nachdenken. Es gibt bestimmt welche, die auf dein Innenlager passen. Damit und einer Kassette von 12 bis 25 bist du auch im Harz auf der sicheren Seite.

Grüße,
Jörg.
 
Das ist wohl wahr. Da habe ich letzte Woche noch eine 130km Runde gedreht, und war ganz froh über 53/42.
@ Christian:

Die Belastungsfrage hast Du ein wenig falsch verstanden: Klar, die Kraft kommt von der Kurbel und damit von den Blättern, aber die Ritzel werden pro Umdrehung vorne, hinten um ein vielfaches öfter bewegt, und müssen die auf sie übertragene Kraft über den Freilauf auf die Nabe, auf das Laufrad umsetzen.

Schlapp mal zu Buhl Bikes, ein kleiner, feiner. gut sortierter Shop. Wenn Klaus noch da ist, dann sollte er Dir alle Fragen beantworten können.

Grüsse
 
Airborne schrieb:
Oldenburg ist plattes Land da wird er mit ner Kompakten nicht glücklich...

Torsten
Christian Harms schreibt doch, dass er im Harz unglücklich war. Und der ist so platt nicht. Und wenn Christian schon aus Oldenburg bis in den Harz fährt, halte ich die Vermutung für legitim, dass er noch mehr Gebirge sehen und befahren will.

Christian schrieb zudem, dass er beide Kettenblätter austauschen möchte. Sollte das wirklich nötig sein (wahrscheinlich nicht), gelangt er in Preisregionen, wo er auch gleich an eine komplette Kurbel im Lochkreis 110 denken kann. Wenn er sein Vierkant-Innenlager behalten kann, ist er hier schon ab 75 Euro dabei.

Aber glücklich werden kann man gewiß auch ohne Kompakte.

Grüße nach Oldenburg
Jörg
 
Danke für Eure Antworten.

Ja, in der Tat werde ich häufiger ins Mittelgebirge fahen, da ist meine 42/52 ungeeignet.
Mein Antrieb ist schon etwas älter (Shimano 600 :p ) und da muß dringend was neues drauf.
Ich denke, dass ich aber Kettenblätter (Ulltegra) für 50-60€ bekommen werde.
Kasette und Kette nochmal ca.70€ und mein Renner ist wieder wie neu.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten