• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

freak511

Mitglied
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
52
Reaktionspunkte
3
Ort
Neustadt/W.
Hi Leute,

ich such nen Sattel fürs Rennrad, da ichs ohne bekommen hab und fahren so bisschen ungemütlich ist
Ich wollte so ca. 35€ ausgeben, weniger wäre natürlich besser. Aufgefallen ist mir bis jetzt der Selle Italia C2, hab aber noch keine Meinungen dazu gehört.
Hat jemand Vorschläge für nen guten, soliden Sattel in der Preisklasse oder Ehrfahrungswerte zum C2?
Wenn jemand noch nen gebrauchten in nem guten Zustand hat, bitte auch anbieten.

Grüße, Lukas
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ich habe hier einen C2 rumliegen, der mir nicht passt.
Du kannst ihn für 15 € inkl. Versand in D haben.
SANY8311.jpg_595.jpg

SANY8313.jpg_595.jpg

SANY8315.jpg_595.jpg
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ich hab einen C2 Trans Am, der ist so wie der von Harald aber mit einem Loch in der Mitte. Passt mir ganz gut, jedenfalls besser als der Standard Sattel der beim Rad dabei war. Hab allerdings auch noch nicht viele Sättel ausprobiert.
Das Loch hat die minimalen unangenehmen Gefühle nach der fahrt auch tatsächlich ganz verschwinden lassen, würde aber nicht darauf bestehen einen Sattel mit Loch zu fahren.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Hallo

Miß erstmal deinen Sitzknochenabstand, anhand dessen kann man
die Auswahl wohlmöglich erheblich einengen.

Beste Grüße
Nordisch
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ich habe hier einen C2 rumliegen, der mir nicht passt.
Du kannst ihn für 15 € inkl. Versand in D haben.
SANY8311.jpg_595.jpg

SANY8313.jpg_595.jpg

SANY8315.jpg_595.jpg

Ich hatte auch jahrelang so einen ähnlichen Sattel, den Flite. Das Problem ist, dass die Sättel schon von der Mitte relativ stark abfallen, dass reduziert die tatsächlich nutzbare Sitzbreite und erhöht den Druck auf die empfindlichen Teile.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

...Das Problem ist, dass die Sättel schon von der Mitte relativ stark abfallen, dass reduziert die tatsächlich nutzbare Sitzbreite und erhöht den Druck auf die empfindlichen Teile.
Genau DAS ist der Grund, weshalb ich auf dem aktuellen SLR XP (180g) nicht gut und auf dem alten SLR XP (165g) wesentlich bequemer sitze. In diesem Fall heißt nämlich mehr Polsterung gleich unbequemer!
Aber es ist schon richtig, in der Probierphase Sättel nicht neu zu kaufen. Insofern: 15 Euro, da kann man nicht viel verkehrt machen ;)
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Wie mess ich denn meinen Sitzknochenabstand? Gibts da ne bestimmte Technik? Da is nämlich normalerweise so viel drüber... :D

Nimm ein Hocker und eine Stück Wellpappe und mach dich nackig. Dann setzt du dich auf den Hocker mit der Wellpappe und versuchst dabei halbwegs eine Sitzposition einzunehmen wie auf dem Renner. Dann hast du auf der Wellpappe 2 mehr oder minder kreisrunde Abdrücke und markierst jeweils die Mitte dieser. Dann Abstand der beiden Punkte messen.
Es sollte ein Wert zwischen 9 und 15 cm heraus kommen. Viele liegen bei 10-13 cm.

Viel anders läuft das im Laden auch nicht ab, wenn du dir den Hintern vermessen lässt.

http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=view&id=151&Itemid=261
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?


Frage:

Angenommen man hätte einen zu schmalen Sattel, nach welcher Sitzzeit kämen dann die typischen Beschwerden?

Oder andersherum:
Ab welcher Sitzzeit wären denn die Beschwerden an den Sitzknochen nur auf deren Ungewöhnung zurückzuführen, und nicht auf einen zu schmalen oder unpassenden Sattel?

Gratias und Viele Grüße

Xaero
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

1.

Frage:

Angenommen man hätte einen zu schmalen Sattel, nach welcher Sitzzeit kämen dann die typischen Beschwerden?

2.

Oder andersherum:
Ab welcher Sitzzeit wären denn die Beschwerden an den Sitzknochen nur auf deren Ungewöhnung zurückzuführen, und nicht auf einen zu schmalen oder unpassenden Sattel?

Gratias und Viele Grüße

Xaero


1.

Ich hatte mit dem alten Selle Italia Flite nach 2 Stunden bereits leichte Taubheitsgefühle. Nach 4 Stunden oder länger wurde es doch schon langsam bedenklich. (mit häufigen Aufstehen ließ sich hier aber noch eine ganze Menge lindern)

2.

Die Umgewöhnungszeit kann sehr individuell sein. Bei einigen dauert es bis zu 2000 km, allerdings gibt es dann keine Beschwerden mit Taubheitsgefühlen sondern direkt an den Sitzknochen.



Ich habe nach dem Flite bisher 2 Sättel probiert.

Den Specialized Avatar in 143 mm und den Sq-Labs 611 in 14 cm (der effektiv sogar mehr Sitzfläche als der Avatar hat).
Beim Avatar habe ich keine Taubheitsgefühl mehr dafür aber Probleme dass es seitlich im Schritt scheuert. Auch war die Eingewöhnungszeit mit fast 2000 km recht langwierig.
Mit dem SQ-Labs habe ich bisher gerade 300 km abgespult und habe bis dato null Probleme. Das kann an der Sitzfläche liegen, eventuell daran dass die Nase
etwas schmaler ausfällt aber auch daran, dass der Sattel härter gepolstert ist (viele kommen mit härteren Sätteln besser zurecht als z.B. mit Gelsätteln).

Aber all das sind private Erlebnisse. Mit welchen Sattel man letzendlich klar kommt, muss jeder individuell ausprobieren. Worau man achten kann, ist halt die richtige Sattelbreite zu wählen und halt darauf dass die effektive Sitzfläche stimmt (halt der Sattel nicht gleich von der Mitte nach außen abfällt). So bieten einige 135 mm breite Rennsättel nicht mal so viel Sitzfläche wie z.B. 130 mm Rennsättel von SQ-labs oder Specialized (Avatar, Alias, Toupe). Weitere Anhaltspunkte können Satteltest bieten, in den auch ein Druckverteilungsbild
erstellt wurde, dabei lassen sich Schwächen und Stärken wage abschätzen.

Was Scheuerstellen berifft aber auch Druckverteilung betrifft, ist allerdings auch das Sitzpolster entscheindend. Ich bin derzeit sehr positiv überascht über die günstigsten Sitzpolster, die die Firma Bioracer
in ihre Hosen näht. Das ist eins aus vielen kleinen Pads bestehenendes Polster.

In Verbindung von den SQ-Labs Sattel und den Bioracer Polstern konnte ich sogar schon 2 h Rollentraining mit relativ wenig Problemen absolvieren. Ansonsten hatte ich schon nach einer halben Stunde auf der Rolle arge Sitzprobleme.

Leider kosten alle erwähnten Sättel ab 60 € aufwärts, aber das war es mir selbst als Student wert, dem Spaß auf dem Rad und dem Spaß im Bett und dem hoffentlich zukünftigen Spaß mit kleinen Quälgeistern zu Liebe.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ritchey Comp - hart, gut verarbeitet - neu um die 30 Euro.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Also, meine Sitzknochen liegen ca. 11cm auseinander. Was kann ich daraus jetzt schließen?
Geld hab ich als Schüler leider nicht so viel... einigermaßen gut sollte der Sattel aber trotzdem sein :)
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Also, meine Sitzknochen liegen ca. 11cm auseinander. Was kann ich daraus jetzt schließen?
Geld hab ich als Schüler leider nicht so viel... einigermaßen gut sollte der Sattel aber trotzdem sein :)

Um die 13 cm sollte der Sattel effektive Sitzfläche bieten.
Das bieten die meisten Sättel mit einer Gesamtbreite von um die 125-135 mm leider nicht.

Mein Sitzknochenabstand ist übrigens 11,5 cm. Welche Sättel ich fahre, weißt du. Frag mal in der Börse nach ob du einen der von mir genannten Sättel gebraucht erwerben kannst.
Eventuell kommst du auch mit seitlich stärker abfallenden Sätteln klar, die eine Gesamtbreite von 145 mm haben.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ähm, der SKN ist ein sehr, sehr einfache Sattel, zudem nicht besonders hochwertig und haltbar. Der SLR XP ist bzw. war zumindest eine andere Liga. Man bezahlt allerdings schon etwas für den Nimbus mit bei Selle Italia ...
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Ja der SLR XP ist eine andere Liga -> Sehr empfindliche Obermaterial, kannst du nirgends dagegen lehnen, hast du sofort eine Beschädigung.
Sowas gibts beim SKN nicht!
Ist halt billiger aber meiner Meinung nach nicht schlechter.
 
AW: Neuen Sattel bis 35€, was ist gut aber günstig?

Nee, kann deine Meinung hinsichtlich Beschädigungsanfälligkeit von SLR nicht nachvollziehen... aber ich sitze dann auch vorwiegend drauf, und das hervorragend :p
 
Zurück