• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

Anzeige

Re: Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?
@Chrisbuzzin
Genau, ich hatte die Trickstuff TS 830 Power A.

Beim überfüllen mit Dot muss man aufpassen. Kann auch die Hebel beschädigen wenn man zuviel in das System reindrückt (zumindest wird das so kommuniziert, eigene Erfahrungen habe ich da zum Glück nicht. ).
Wie bitte soll das gehen zuviel Öl einzufüllen. Ist m.mn. unmöglich zumindest bei Sram
 
Bekommt man schon hin wenn man unbedingt möchte.
Bei Shimano mit dem Trichter ist es schwieriger.
Und es ist Dot bei SRAM (kein klugsch***, aber nicht, dass da wirklich jemand Öl reinkippt).
 
Wie bitte soll das gehen zuviel Öl einzufüllen. Ist m.mn. unmöglich zumindest bei Sram
Du musst die angefahrenen Beläge drinnen lassen.
Hatte d^gn bereits angesprochen.
Das ist nicht viel 2-4 Tropfen.

Es ist zwar von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, in der Regel drückt man überschüssiges Öl über die Membran raus, irgendwo an der Bremse kommt das Öl dann raus. Ist bei DOT natürlich nicht Sexy.

1758140070319.png










Das passiert aber auch nur, wenn es übertrieben wurde.

Zum Beispiel wenn die Beläge schon stark abgefahren wurden und man dann neue verbauen möchte, dann müssen die Kolben zurück gedrückt werden, dass wäre nicht gut. In diesem Fall muss die Bremse mit einem Bleed Block neu entlüftet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte könnte auch einen etwas schmaleren bleed Block nehmen. Sram hat da doch unterschiedliche. Es reicht ja schon 1mm Unterschied.
 
Zurück