• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

Anzeige

Re: Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?
Aber sie hat jetzt Taster in den STIs...
naja man muss aber auch ehrlich sein, wenn ich die hände in den Hoods habe um den Button zu druecken, dann kann ich auch den normalen Knopf druecken

der Fragesteller meinte sicher im Oberlenker und da muesste man auch bei den Buttons umgreifen oder halt die Wireless Blips nehmen
 
der Fragesteller meinte sicher im Oberlenker und da muesste man auch bei den Buttons umgreifen oder halt die Wireless Blips nehmen
Kann dem Fragesteller momentan ja auch egal sein, weil Er ohnehin 2-3 Jahre warten muss, bis die Preise um 50% gefallen sind. Ende 2027 bzw. Anfang 2028 kann man das dann wieder thematisieren.
 
Ich habe jetzt mal die D2 gegen die E1 Griffe am gleichen Lenker gemessen und die E1 sind gut 15 mm länger bis zum Kontakt.

Und ja, ich weiß, es ist schwer zu vergleichen, weil die E1 lange flach verlaufen, während die D2 von Beginn an eher kurvig sind.

Im praktischen Einsatz bedeutet das für mich jedenfalls und ich hab jetzt einige Testfahrten damit drin, dass ich bei den E1 von den D2 kommend, auf jeden Fall ein 1 cm kürzeren Vorbau brauche.

Die Bremsleistung der E2 Hebel ist allerdings einfach nur abartig gut.
 
Hmm… da musste ich gerade zuschlagen. Unverschämt günstig die Preise 🤣 und von Garmin wollte ich eh endgültig weg.
IMG_1968.png
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit dem karoo3 ist der preis wirklich top bekommst ja quasi den hammerhead geschenkt 😅
Ja genau das hab ich auch gedacht.

Weiß hier jemand ob ich die neue Force mit 1x12 auch betreiben kann? Es hieß laut Beschreibung 1x13 oder 2x12

Wenn ich nun die Griffe an mein Gravel mit 1x12 schrauben möchte, kann ich dann bei der neuen Force angeben bitte schalte nur 12 Gänge und keine 13 weil sonst die Kette abfällt? 🤣
 
Ja genau das hab ich auch gedacht.

Weiß hier jemand ob ich die neue Force mit 1x12 auch betreiben kann? Es hieß laut Beschreibung 1x13 oder 2x12

Wenn ich nun die Griffe an mein Gravel mit 1x12 schrauben möchte, kann ich dann bei der neuen Force angeben bitte schalte nur 12 Gänge und keine 13 weil sonst die Kette abfällt? 🤣
Ja geht fahre ich am TT

Theoretisch kann man mit der xplr und umwerfer auch 2x13 fahren
 
Ja geht fahre ich am TT

Theoretisch kann man mit der xplr und umwerfer auch 2x13 fahren
Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Der Umschlingungsgrad oder Winkel wird doch bei der 13 fach nur über die kettenlänge eingestellt. Und die kann man nicht für beide Kettenblätter korrekt einstellen. Geht eben nur für eins.

Die zwölf fach XPLR bin ich auch im zweifach Setup gefahren. Das hat leidlich gut funktioniert.
 
Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Der Umschlingungsgrad oder Winkel wird doch bei der 13 fach nur über die kettenlänge eingestellt. Und die kann man nicht für beide Kettenblätter korrekt einstellen. Geht eben nur für eins.

Die zwölf fach XPLR bin ich auch im zweifach Setup gefahren. Das hat leidlich gut funktioniert.
Ich meine eher hauptsächlich zwecks pairing ob das dann sauber schaltbar ist weiss ich nicht, müsste man vermutlich probieren
 
Zurück