Seit wann hat Enve denn Vorbaueinheiten im Angebot? Wird Colnago wohl nicht so wirklich freuen, wenn der Topstar was anderes nutztPogacar fährt jetzt auch einen Lenker des Felgen-Sponsors, nicht mehr die Colnago-Einheit.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann hat Enve denn Vorbaueinheiten im Angebot? Wird Colnago wohl nicht so wirklich freuen, wenn der Topstar was anderes nutztPogacar fährt jetzt auch einen Lenker des Felgen-Sponsors, nicht mehr die Colnago-Einheit.
"Lenker", nicht "Vorbaueinheit". Welchen Vorbau er fährt, konnte ich nicht erkennen, aber den Lenker ist von Enve.Seit wann hat Enve denn Vorbaueinheiten im Angebot? Wird Colnago wohl nicht so wirklich freuen, wenn der Topstar was anderes nutzt![]()
Verstehe; auf dem Foto war das nicht erkennbar. Als cyclingtips vor nem Monat sein Rad im trainingscamp angesehen haben, war auch noch dir Vorbaueinheit verbaut... Dann scheint er ja nicht so zufrieden gewesen zu sein"Lenker", nicht "Vorbaueinheit". Welchen Vorbau er fährt, konnte ich nicht erkennen, aber den Lenker ist von Enve.
Das ist an mir vorbei gegangen, erklärt es natürlich.Der Vorbau ist eine Vollintegration ermöglichende Version des Enve Aero Stems den es bisher nur für Rahmenhersteller gibt.
Als Enve als Partner vorgestellt wurde, hieß es dass sie auch deren Cockpits fahren. Deda ist daher vermutlich keine offizielle Option mehr.
Der Lenker ist oben bewusst eng und außen breiter für mehr Kontrolle. Krass das die auf das Colnago Cockpit verzichten.Der Vorbau ist eine Vollintegration ermöglichende Version des Enve Aero Stems den es bisher nur für Rahmenhersteller gibt.
Als Enve als Partner vorgestellt wurde, hieß es dass sie auch deren Cockpits fahren. Deda ist daher vermutlich keine offizielle Option mehr.
Stimmt, das könnte eine Erklärung sein. Ich bin trotzdem überrascht, dass Colnago für Pogacar nicht jede Vorbaueinheit fertigen lässt, die er haben will. Denn auch wenn Enve ein Partner des teams ist, wären Colnago sicher froh, wenn der Topstar von UAE auch das Cockpit nutztIst jetzt ne sehr vage Vermutung, aber vielleicht nimmt er für die Schotterrennen gerne einen Lenker mit flare, um im Unterlenker etwas mehr Kontrolle auf dem unsicheren Untergrund zu haben. Wenn er das auf der Straße nicht braucht, wechselt er vielleicht nach den Klassikern auf die Einheit zurück. Aber wie gesagt, ist reines Vermuten.
Ja, scheint zur Zeit auch im Trend zu sein. Das neue Cockpit vom Madone ist ja so ähnlich aufgebaut...Der Lenker ist oben bewusst eng und außen breiter für mehr Kontrolle. Krass das die auf das Colnago Cockpit verzichten.
Wellens hatte aber heute wieder das alte von Colnago (oder Deda?)Der Vorbau ist eine Vollintegration ermöglichende Version des Enve Aero Stems den es bisher nur für Rahmenhersteller gibt.
Als Enve als Partner vorgestellt wurde, hieß es dass sie auch deren Cockpits fahren. Deda ist daher vermutlich keine offizielle Option mehr.
Ist das das Teil aus der letzten Saison von deda oder das Cockpit, das standardmäßig zum V4RS gehört? Sieht doch eigentlich aus wie die neue Vorbaueinheit; würde auch passen. Dann können sich die Fahrer entscheiden, ob sie die Einheit von Colnago oder die Version von Enve nutzen...
Vielleicht hat sich schon jemand anders darüber gewundert ...An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass diese neuen "Influencer-Marken" mit ihren schönen Designs nicht nur viele, viele weibliche Personen für das Rennrad begeistert haben
Die waren wohl im Sonderverkauf nach der Auflösung von B&B Hotels
Stimmt, sieht auch ziemlich verdächtig nach einer B&B-Lackierung ausDie waren wohl im Sonderverkauf nach der Auflösung von B&B Hotels![]()
Next Level ist natürlich Ansichtssache. Für mich jetzt kein next Level, aber schon ein Hingucker. Jetzt, wo anscheinend auch endlich jemandem der Farbunterschied zwischen Vorbau und Rahmen aufgefallen ist. Schaut schon schick aus. Ferrari Rennstall Optik. Fehlt nur die Marlboro Werbung.Eigentlich mag ich das BMC nicht, aber die Tudor Bikes sind der Knaller. Irgendwie next level in der Gesamterscheinung