• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    471
Mach davon mal so ein gutes Bild aus der totalen, so wie dieses…

Anhang anzeigen 1626112
Extra für dich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit geschossen ✌️
IMG20250530063040.jpg
 
Ich wollte schon immer mal einen tollen Retrorenner aufbauen. Bis vor einigen Wochen fehlte mir jedoch der passende Rahmen dazu. Bei mir muss es ja nicht immer Colnago sein ;). Ich wurde dann bei einem NOS Gazelle Team Rahmen fündig. Der Rahmen ist aus 1998 / 1999. Reynolds 531 Trapezi Rohrsatz. Geschwungene Kettenstreben. Ausfallenden wo das Hinterrad von unten eingesteckt wird. Startnummernhalter. Auf dem Rahmen steht "Team" drauf. Es ist jedoch ein Rahmen aus der "Special" Serie. Jedoch ohne Chrom. Er wurde vom Team De Peddelaars bestellt und diente als Ersatzrahmen. Ein Rahmen aus der allerletzten Stahlrahmenserie von Gazelle. Zu der Zeit gab es schon die geschweißten Alurahmen.
Die 10 fach Ultegra Gruppe 6700 hatte ich noch auf Lager liegen. Laufradsatz kommt von Campagnolo. Scirocco Laufräder hinten mit der G3 einspeichung. Obwohl ich eigentlich mehr auf farbenfrohe Rennräder stehe habe ich mich bei dem Aufbau für ein klassisch schwarzes Design entschieden. So nun aber mal zu den Fotos.
1000065124.jpg


1000065155.jpg



1000065153.jpg



1000065130.jpg



1000065128.jpg



1000065134.jpg


1000065132.jpg



1000065126.jpg
 

Anhänge

  • 1000065132.jpg
    1000065132.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 20
  • 1000065126.jpg
    1000065126.jpg
    332 KB · Aufrufe: 32
Ich wollte schon immer mal einen tollen Retrorenner aufbauen. Bis vor einigen Wochen fehlte mir jedoch der passende Rahmen dazu. Bei mir muss es ja nicht immer Colnago sein ;). Ich wurde dann bei einem NOS Gazelle Team Rahmen fündig. Der Rahmen ist aus 1998 / 1999. Reynolds 531 Trapezi Rohrsatz. Geschwungene Kettenstreben. Ausfallenden wo das Hinterrad von unten eingesteckt wird. Startnummernhalter. Auf dem Rahmen steht "Team" drauf. Es ist jedoch ein Rahmen aus der "Special" Serie. Jedoch ohne Chrom. Er wurde vom Team De Peddelaars bestellt und diente als Ersatzrahmen. Ein Rahmen aus der allerletzten Stahlrahmenserie von Gazelle. Zu der Zeit gab es schon die geschweißten Alurahmen.
Die 10 fach Ultegra Gruppe 6700 hatte ich noch auf Lager liegen. Laufradsatz kommt von Campagnolo. Scirocco Laufräder hinten mit der G3 einspeichung. Obwohl ich eigentlich mehr auf farbenfrohe Rennräder stehe habe ich mich bei dem Aufbau für ein klassisch schwarzes Design entschieden. So nun aber mal zu den Fotos. Anhang anzeigen 1629283

Anhang anzeigen 1629284


Anhang anzeigen 1629285


Anhang anzeigen 1629286


Anhang anzeigen 1629287


Anhang anzeigen 1629290

Anhang anzeigen 1629291


Anhang anzeigen 1629289
Was wiegt so ein "neuerer" Stahlrahmen?
 
1749040078266.png

1749040093648.png


ich finde weißer Sattel plus Lenkerband wären auch sehr passend. Dann wäre schwarz nicht so dominant 😊

1749042673979.png



und z.B. komplett schwarze Laufräder ohne silberne Bremsflanken. 😀 Wie auch immer, sehr schönes RR!

1749043126075.png


mit schwarzer Gabel und mehr rot? ok, ich hör ja schon auf... Originalgabel lackieren. 🙄 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiegt so ein "neuerer" Stahlrahmen?

Das hat mich natürlich auch interessiert und daher habe ich vor der Montage nahgewogen ;)
Rahmen 2080 g
Gabel 670 g
Das ganze Rad wiegt so wie auf den Fotos 9570 g
. Inkl. zweier Flaschenhalter und Shimano Klickpedale.

Da würde gewichtsmäßig noch einiges gehen. Allerdings würde das den Preis um vieles erhöhen. Unter 10 kg ohne besondere Leichtbauteile ist für mich absolut okay.
 
Anhang anzeigen 1629320

ich finde weißer Sattel plus Lenkerband wären auch sehr passend. Dann wäre schwarz nicht so dominant 😊

@S.Euche
Eigentlich bin ich ja für weißes Lenkerband & weißen Sattel bekannt ;). Bei dem Gazelle Renner wollte ich allerdings mal einen anderen Weg gehen als üblich. Obwohl mir weißes Lenkerband + Sattel auch sehr gut gefallen würde :daumen:.
Ich finde das so ein Rennrad live betrachtet doch meist noch etwas anders wirkt wie auf den Fotos. So in schwarz wie ich es aufgebaut habe kommt für mich keine Frage auf ob das Rad schnell bewegt werden will. Es hat für mich eine gewisse aggressivität. Mit weiß / weiß sieht es für mich doch braver und edler aus. Aber auch eine tolle Variante.
Ich habe mich etwas am originalen Teamlook orientiert.

Stahlrahmenbiker Udo
 
Die Originalgabel hat man doch nur weiß gelassen, damit man eine schwarze Carbongabel nachrüstet. 😄

Ich habe sogar noch eine nagelneu originalverpackte Columbus Minimal Carbongalel liegen. Die wiegt ungekürzt 330 g. Ich hatte auch überlegt ob ...........
Weiß umlackieren ????
Schwarzer Ahead Vorbau und Carbon Lenker???? Was nicht ist kann ja noch werden ....... 😜
 
Ich habe sogar noch eine nagelneu originalverpackte Columbus Minimal Carbongalel liegen. Die wiegt ungekürzt 330 g. Ich hatte auch überlegt ob ...........
Weiß umlackieren ????
Schwarzer Ahead Vorbau und Carbon Lenker???? Was nicht ist kann ja noch werden ....... 😜
ist schon ein schönes Rad... aber die Kurbel... ich glaube die hätte ich nicht montiert.
 
ist schon ein schönes Rad... aber die Kurbel... ich glaube die hätte ich nicht montiert.

@DaleCannon was ist denn an der Kurbel auszusetzen? Es ist eine Shimano FC-08 Kurbel. Shimanos Ersatzkurbel für die FC-6700 Kurbel wo sich die Verklebung löst.
Die 5-Arm FC-6700 Kurbel gefällt mir persönlich nicht so. Daher habe ich die FC-08 verbaut ;)
 
Zurück