• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    471
Ich möchte auch mal meinen Neoklassiker präsentieren: Ein Basso Astra von 1992, was ich nach langer Suche vor ca. 2 Jahren aus den Kleinanzeigen gefischt habe. Ausgangszustand war Teilemix und komplett runtergefahrene Reifen, das einzige Foto des Komplettrads ist leider verschwommen:

blurry-basso.jpg20230222_115631.jpg

Die Reifen waren schnell gewechselt, der Rest hat etwas länger gedauert... Über ein gutes Jahr hinweg habe ich auf Kleinanzeigen und hier im Forum Teile gesucht und gefunden und stückweise ausgetauscht.
Dabei wollte ich das Rad komplett auf Record Carbon umrüsten, möglichst viele Teile in schwarz und eine größere Kapazität, d.h. long cage Schaltwerk und Kompaktkurbel, damit ich es auch aus dem Elbetal rausschaffe. 😅
Hier ein Foto des aktuellen Stands während der Pause der gestrigen Ausfahrt:
IMG_4223 Large.jpeg


Bei jedem Teilewechsel habe ich fleißig gewogen und notiert, wie viel Gewicht denn so Record Ergos im Vergleich zu Veloce einsparen, oder eine Carbonstütze gegenüber Alu etc. So wie es da steht ohne Tasche und Computer wiegt es jetzt 9.2kg. Wenn ich hier sehe, wie manche Räder unter oder um die 8kg wiegen, bin ich völlig baff. Ich hänge mal meine Teileliste samt Gewichten an, vielleicht habt ihr ja heiße Tipps, an welchen Stellen sich noch einfach sparen lässt. Wie viel Rahmen und Gabel wiegen, kann ich leider nicht sagen, da ich es nie komplett zerlegt habe. Gleiches gilt für Vorbau, Lenker und Steuersatz, da habe ich Angaben von Velobase genommen. Den Laufradsatz möchte ich noch gerne gegen einen aus Carbon tauschen, da nehme ich gerne Empfehlungen an, was ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung für einen Hobbyfahrer ist :rolleyes:
1750184900993.png
 
Ich möchte auch mal meinen Neoklassiker präsentieren: Ein Basso Astra von 1992, was ich nach langer Suche vor ca. 2 Jahren aus den Kleinanzeigen gefischt habe. Ausgangszustand war Teilemix und komplett runtergefahrene Reifen, das einzige Foto des Komplettrads ist leider verschwommen:

Anhang anzeigen 1635811Anhang anzeigen 1635810

Die Reifen waren schnell gewechselt, der Rest hat etwas länger gedauert... Über ein gutes Jahr hinweg habe ich auf Kleinanzeigen und hier im Forum Teile gesucht und gefunden und stückweise ausgetauscht.
Dabei wollte ich das Rad komplett auf Record Carbon umrüsten, möglichst viele Teile in schwarz und eine größere Kapazität, d.h. long cage Schaltwerk und Kompaktkurbel, damit ich es auch aus dem Elbetal rausschaffe. 😅
Hier ein Foto des aktuellen Stands während der Pause der gestrigen Ausfahrt:
Anhang anzeigen 1635819

Bei jedem Teilewechsel habe ich fleißig gewogen und notiert, wie viel Gewicht denn so Record Ergos im Vergleich zu Veloce einsparen, oder eine Carbonstütze gegenüber Alu etc. So wie es da steht ohne Tasche und Computer wiegt es jetzt 9.2kg. Wenn ich hier sehe, wie manche Räder unter oder um die 8kg wiegen, bin ich völlig baff. Ich hänge mal meine Teileliste samt Gewichten an, vielleicht habt ihr ja heiße Tipps, an welchen Stellen sich noch einfach sparen lässt. Wie viel Rahmen und Gabel wiegen, kann ich leider nicht sagen, da ich es nie komplett zerlegt habe. Gleiches gilt für Vorbau, Lenker und Steuersatz, da habe ich Angaben von Velobase genommen. Den Laufradsatz möchte ich noch gerne gegen einen aus Carbon tauschen, da nehme ich gerne Empfehlungen an, was ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung für einen Hobbyfahrer ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1635832
Sehr hübscher Aufbau 👍 Die Farbkombi bei Basso ist einfach geil!

Zum Thema Gewichtseinsparung:
  • Schnellspanner kannst du locker 80g sparen
  • Vorbau und Lenker sind auch keine Leichtgewichte
  • Steuersatz geht auch leichter
  • Kassette
...
Und natürlich der Laufradsatz! Da ist sicher am meisten Potenzial!
 
Ich möchte auch mal meinen Neoklassiker präsentieren: Ein Basso Astra von 1992, was ich nach langer Suche vor ca. 2 Jahren aus den Kleinanzeigen gefischt habe. Ausgangszustand war Teilemix und komplett runtergefahrene Reifen, das einzige Foto des Komplettrads ist leider verschwommen:

Anhang anzeigen 1635811Anhang anzeigen 1635810

Die Reifen waren schnell gewechselt, der Rest hat etwas länger gedauert... Über ein gutes Jahr hinweg habe ich auf Kleinanzeigen und hier im Forum Teile gesucht und gefunden und stückweise ausgetauscht.
Dabei wollte ich das Rad komplett auf Record Carbon umrüsten, möglichst viele Teile in schwarz und eine größere Kapazität, d.h. long cage Schaltwerk und Kompaktkurbel, damit ich es auch aus dem Elbetal rausschaffe. 😅
Hier ein Foto des aktuellen Stands während der Pause der gestrigen Ausfahrt:
Anhang anzeigen 1635819

Bei jedem Teilewechsel habe ich fleißig gewogen und notiert, wie viel Gewicht denn so Record Ergos im Vergleich zu Veloce einsparen, oder eine Carbonstütze gegenüber Alu etc. So wie es da steht ohne Tasche und Computer wiegt es jetzt 9.2kg. Wenn ich hier sehe, wie manche Räder unter oder um die 8kg wiegen, bin ich völlig baff. Ich hänge mal meine Teileliste samt Gewichten an, vielleicht habt ihr ja heiße Tipps, an welchen Stellen sich noch einfach sparen lässt. Wie viel Rahmen und Gabel wiegen, kann ich leider nicht sagen, da ich es nie komplett zerlegt habe. Gleiches gilt für Vorbau, Lenker und Steuersatz, da habe ich Angaben von Velobase genommen. Den Laufradsatz möchte ich noch gerne gegen einen aus Carbon tauschen, da nehme ich gerne Empfehlungen an, was ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung für einen Hobbyfahrer ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1635832
Wiegt der LRS wirklich 1000+900+ SSP? dann ist das echt schwer... hätte einen neuwertigen Zonda? c17 neuere Variante mit 1550g? abzugeben falls...
Leider obwohl der Rahmen so schön ist und mit EL Rohr gebaut wurde, wirklich schwer, mit fast 3kg ist das leider nichts leichtes.
 
Ich möchte auch mal meinen Neoklassiker präsentieren: Ein Basso Astra von 1992, was ich nach langer Suche vor ca. 2 Jahren aus den Kleinanzeigen gefischt habe. Ausgangszustand war Teilemix und komplett runtergefahrene Reifen, das einzige Foto des Komplettrads ist leider verschwommen:

Anhang anzeigen 1635811Anhang anzeigen 1635810

Die Reifen waren schnell gewechselt, der Rest hat etwas länger gedauert... Über ein gutes Jahr hinweg habe ich auf Kleinanzeigen und hier im Forum Teile gesucht und gefunden und stückweise ausgetauscht.
Dabei wollte ich das Rad komplett auf Record Carbon umrüsten, möglichst viele Teile in schwarz und eine größere Kapazität, d.h. long cage Schaltwerk und Kompaktkurbel, damit ich es auch aus dem Elbetal rausschaffe. 😅
Hier ein Foto des aktuellen Stands während der Pause der gestrigen Ausfahrt:
Anhang anzeigen 1635819

Bei jedem Teilewechsel habe ich fleißig gewogen und notiert, wie viel Gewicht denn so Record Ergos im Vergleich zu Veloce einsparen, oder eine Carbonstütze gegenüber Alu etc. So wie es da steht ohne Tasche und Computer wiegt es jetzt 9.2kg. Wenn ich hier sehe, wie manche Räder unter oder um die 8kg wiegen, bin ich völlig baff. Ich hänge mal meine Teileliste samt Gewichten an, vielleicht habt ihr ja heiße Tipps, an welchen Stellen sich noch einfach sparen lässt. Wie viel Rahmen und Gabel wiegen, kann ich leider nicht sagen, da ich es nie komplett zerlegt habe. Gleiches gilt für Vorbau, Lenker und Steuersatz, da habe ich Angaben von Velobase genommen. Den Laufradsatz möchte ich noch gerne gegen einen aus Carbon tauschen, da nehme ich gerne Empfehlungen an, was ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung für einen Hobbyfahrer ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1635832
Der schönste Rahmen bzw Farbkombo die ich von Basso kenne. Das Astra gab es mit diversen Rohren, alldieweil auch Teamrahmen existieren. Die haben bestimmt nicht alle das gleiche Gewicht.

Du könntest auch noch rd. 100 gr mit einem leichten Sattel einsparen, der Flite ist kein Leichtgewicht
 
Ich möchte auch mal meinen Neoklassiker präsentieren: Ein Basso Astra von 1992, was ich nach langer Suche vor ca. 2 Jahren aus den Kleinanzeigen gefischt habe. Ausgangszustand war Teilemix und komplett runtergefahrene Reifen, das einzige Foto des Komplettrads ist leider verschwommen:

Anhang anzeigen 1635811Anhang anzeigen 1635810

Die Reifen waren schnell gewechselt, der Rest hat etwas länger gedauert... Über ein gutes Jahr hinweg habe ich auf Kleinanzeigen und hier im Forum Teile gesucht und gefunden und stückweise ausgetauscht.
Dabei wollte ich das Rad komplett auf Record Carbon umrüsten, möglichst viele Teile in schwarz und eine größere Kapazität, d.h. long cage Schaltwerk und Kompaktkurbel, damit ich es auch aus dem Elbetal rausschaffe. 😅
Hier ein Foto des aktuellen Stands während der Pause der gestrigen Ausfahrt:
Anhang anzeigen 1635819

Bei jedem Teilewechsel habe ich fleißig gewogen und notiert, wie viel Gewicht denn so Record Ergos im Vergleich zu Veloce einsparen, oder eine Carbonstütze gegenüber Alu etc. So wie es da steht ohne Tasche und Computer wiegt es jetzt 9.2kg. Wenn ich hier sehe, wie manche Räder unter oder um die 8kg wiegen, bin ich völlig baff. Ich hänge mal meine Teileliste samt Gewichten an, vielleicht habt ihr ja heiße Tipps, an welchen Stellen sich noch einfach sparen lässt. Wie viel Rahmen und Gabel wiegen, kann ich leider nicht sagen, da ich es nie komplett zerlegt habe. Gleiches gilt für Vorbau, Lenker und Steuersatz, da habe ich Angaben von Velobase genommen. Den Laufradsatz möchte ich noch gerne gegen einen aus Carbon tauschen, da nehme ich gerne Empfehlungen an, was ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung für einen Hobbyfahrer ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1635832

Sehr hübscher Aufbau 👍 Die Farbkombi bei Basso ist einfach geil!

Zum Thema Gewichtseinsparung:
  • Schnellspanner kannst du locker 80g sparen
  • Vorbau und Lenker sind auch keine Leichtgewichte
  • Steuersatz geht auch leichter
  • Kassette
...
Und natürlich der Laufradsatz! Da ist sicher am meisten Potenzial!

Lenker kann ich irgendwie nicht so ganz glauben 🤔
Die Prima 220 sind eigentlich sehr leicht und wiegen soviel wie der Name darlegt.
Also so im Bereich von 220g je nach Breite.

Schläuche sind auch durchaus ein Thema, je nachdem was aktuell verbaut ist.
 
hätte einen neuwertigen Zonda? c17 neuere Variante mit 1550g? abzugeben falls...
Danke, aber die Speichenmuster der Campa Hinterräder mit diesen "Lücken" sagen mir leider gar nicht zu...
Lenker kann ich irgendwie nicht so ganz glauben
Das kann gut sein, dass das nicht stimmt. Ich finde die Quelle für die Zahl nicht mehr und gewogen habe ich ihn ja nicht.

tauchen aber in der Teileliste nicht auf
Schläuche habe ich vergessen zu wiegen und weiß ich auch nicht mehr, was es war... Da habe ich gegriffen was da war
Und die Wand noch schön streichen !:D
Das WG-Zimmer habe ich längst hinter mir gelassen :)
 
…am MERLIN ginge recht kostengünstig an den Flaschenhaltern und an der Sattelstütze noch rund 50-100g denke ich. Ich finde die verbauten KingCage Titan Flaschenhalter und die RECORD Carbonstütze hier aber einfach sehr schick und passend.
 
…am MERLIN ginge recht kostengünstig an den Flaschenhaltern und an der Sattelstütze noch rund 50-100g denke ich. Ich finde die verbauten KingCage Titan Flaschenhalter und die RECORD Carbonstütze hier aber einfach sehr schick und passend.

Du bist unter 6,80kg...das reicht doch 😅
Vorbau wäre vielleicht auch noch was möglich, aber der Procraft hat -17° oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
4kant Lager+Kurbel nicht auch schwerer?
…schwerer als was? Du meinst vermutlich, schwerer als das Ultratorque-Pendant, oder? Aber auch bei der Kurbel habe ich mich bewusst pro Optik und contra Leichtbau entschieden. Die RECORD Ultratorque habe ich am C4… Das könnte ich eigentlich auch mal wiegen…
 
Zuletzt bearbeitet:
…schwerer als was? Du meinst vermutlich, schwerer als das Ultratorque-Pendant, oder? Aber auch bei der Kurbel habe ich mich bewusst pro Optik und contra Leichtbau entschieden. Die RECORD Ultratorque habe ich am C4… Das könnte ich eigentlich auch mal wiegen…
du hast zu schnell geantwortet...
 
…so; 7,70kg wiegt das C4 nach dem Umbau von RECORD 4Kant-Kurbel auf RECORD UT-Kurbel. Ich habe aber noch keine guten Bilder seit dem Wechsel der Kurbel gemacht:

IMG_3511.jpeg
 
Zurück