• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    471
Die 1x11-Road-Schalthebel von SRAM verstehen sich auch mit den 10fach-MTB-Schaltwerken aus demselben Haus (nicht aber 11-fach-MTB!).

An meinem neo-klassischen Peugeot Tourmalet von 1992 werkelt seit geraumer Zeit zufriedenstellend und sehr zuverlässig ein GX-2.1-Schaltwerk (2x10, mittellang) am Rival-1-Bremsschalthebel. Diese 10xSchaltwerke sind um einiges günstiger als die 1x11-Road-Schaltwerke zu bekommen. Bis maximal 36 Zähne ist das von SRAM offiziell vorgesehen, mehr habe ich noch nicht ausprobiert, wäre aber durchaus optimistisch, dass auch 42 Zähne gehen.

Zitiere mich selbst. Konnte inzwischen durch praktischen Versuch bestätigen, dass das mittellange GX-Schaltwerk im 1x-Antrieb auch Ritzel bis 42 Zähne sehr sauber schaltet. Bei der B-Schraube (Umschlingung) ist auch noch "Luft nach oben".
 
Die habe ich hier noch nicht gezeigt.
IMG20250523062309.jpg
IMG20250506062131.jpg
IMG20241025125803.jpg
 
Die Lenkerstellung ist OK, nur die Bremsschalthebel sind zu weit hoch gerutscht.
Tag auch ist heute mein erster Besuch. Bin auf der Suche zu Infos zum Colnago Rahmen der in meinem Keller hängt. Was ist das ein c40 oder Mega Fake ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 80
  • image.jpg
    image.jpg
    545,8 KB · Aufrufe: 75
  • image.jpg
    image.jpg
    596,1 KB · Aufrufe: 63
  • image.jpg
    image.jpg
    637,3 KB · Aufrufe: 63
  • image.jpg
    image.jpg
    670,2 KB · Aufrufe: 63
  • image.jpg
    image.jpg
    622,6 KB · Aufrufe: 78
Tag auch ist heute mein erster Besuch. Bin auf der Suche zu Infos zum Colnago Rahmen der in meinem Keller hängt. Was ist das ein c40 oder Mega Fake ?

Warum sollte das ein Fake sein, ist ein Colnago C40 MK2.
Und jetzt mal ehrlich...ganz zufällig und absolut unwissend hängt kein C40 im Keller 😅😅😅
 
🙈stimmt konfisziert ist was anderes . Es fehlen die klassischen Vertiefungen im Oberrohr und die Haltepunkte für die Schaltung sind wie beim Mk 3 und dazu eine Stahlgabel wie beim Mk 1😏
 
Bin in jeder möglichen Internetseite gewesen gab in den 1993 Jahren c40 ausschließlich mit runden Rohren aber nur ein paar . Dir sind nie in den Handel gekommen . Dura Ace 7400 8 Fach war verbaut würde zum Jahr ungefähr passen mit der geilen Wäscheleine. Nur die Haltepunkte für die Schaltzüge sind komisch sonst würde es irgendwie zusammen passen . War schon eine alte fertige Dame mit Kontaktkorrosion an der Gabel und unendlich festem Trettlager 🙈😏
 
🙈stimmt konfisziert ist was anderes . Es fehlen die klassischen Vertiefungen im Oberrohr und die Haltepunkte für die Schaltung sind wie beim Mk 3 und dazu eine Stahlgabel wie beim Mk 1😏

Das ist von den Merkmalen her ganz klassisch ein MK2, meine Meinung.
Die Sitzstreben sind noch klassisch (MK1 und MK2) und nicht als B-Stay (MK3) ausgeführt.
Der Unterschied zum MK4 sind dann die Kettenstreben "HP".

Die Anlötsockel für die Schaltung sind am Unterrohr (MK1) und danach hatten alle Generationen (MK2/MK3/MK4) die Anschläge am Steuerrohr.

Die Stahlgabel gab es auch noch beim MK2 eine Zeit lang, da die Carbongabeln erst gegen 2000 auf den Markt kamen.

Ein nicht wechselbares Schaltauge dürfte ebenfalls für MK2 sprechen.

Es spricht also alles für ein MK2, nur die Rohre passen irgendwie nicht da rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist von den Merkmalen her ganz klassisch ein MK2, meine Meinung.
Die Sitzstreben sind noch klassisch (MK1 und MK2) und nicht als B-Stay (MK3) ausgeführt.
Der Unterschied zum MK4 sind dann die Kettenstreben "HP".

Die Anlötsockel für die Schaltung sind am Unterrohr (MK1) und danach hatten alle Generationen (MK2/MK3/MK4) die Anschläge am Steuerrohr.

Die Stahlgabel gab es auch noch beim MK2 eine Zeit lang, da die Carbongabeln erst gegen 2000 auf den Markt kamen.

Ein nicht wechselbares Schaltauge dürfte ebenfalls für MK2 sprechen.

Es spricht also alles für ein MK2, nur die Rohre passen irgendwie nicht da rund.
Prima endlich mal einer der sich auskennt👍dann hat wohl ein Campaangestellter nach Feiersnend sein eigenes c40 gebaut und ich mach wieder ein schönes Rad draus mit Campaausstattung und fahr einfach damit und freu mich das es etwas besonderes ist ☺️
 
Prima endlich mal einer der sich auskennt👍dann hat wohl ein Campaangestellter nach Feiersnend sein eigenes c40 gebaut und ich mach wieder ein schönes Rad draus mit Campaausstattung und fahr einfach damit und freu mich das es etwas besonderes ist ☺️
Wenn, dann eher ein Angestellter von Colnago.
 
Zurück