• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    469
Es begab sich 2018, daß ich unbedingt mit einem unterrohrgeschaltetem Stahlrad bei Rad am Ring starten wollte und es sollten zwanzig Runden drinne sein.
Anhang anzeigen 1650944
Damals waren mit Blei perfekt ausgewuchtete Lightweights mit am Start und der Grammo-Vorbau hatte ein Polster für die irren Abfahrten erhalten.
Oha!
Mit der Waden-und Oberschenkelmuskulator kannst du alles fahren :daumen:
 
Es begab sich 2018, daß ich unbedingt mit einem unterrohrgeschaltetem Stahlrad bei Rad am Ring starten wollte und es sollten zwanzig Runden drinne sein.
Anhang anzeigen 1650944
Damals waren mit Blei perfekt ausgewuchtete Lightweights mit am Start und der Grammo-Vorbau hatte ein Polster für die irren Abfahrten erhalten.
Sag mal, die Schalthebel sind das Lenkerendschalthebel? Sehen aus wie meine Shimano 10fach Lenkerendhebel.
 
Ausgebuddelt:
Anhang anzeigen 1650678
Mir haben die vergangenen Ausfahrten mit uralten Unterrohrschalthebeln so viel Freude bereitet und da hing doch noch etwas wesentlich schnelleres irgendwo im Keller...
Nach sieben Jahren Einlagerung ein feines Gerät. 🤗
Wie ist den die Campagnolo Sattelstütze an den Rahmen gekommen?! Die originale an meinem ist Sack schwer und lang nicht so hübsch
 
Wie ist den die Campagnolo Sattelstütze an den Rahmen gekommen?! Die originale an meinem ist Sack schwer und lang nicht so hübsch
Die Sattelstütze ist die originale Moser-Sattelstütze mit integrierter Klemmung. Sie ist aus Alu und die Oberfläche verchromt. Alle Schrauben sind aus Titan.
 
Die Evolution meines AX Leaders…das Campa Carbon Gedöns hat mir aber nicht so gut gefallen, wie der DA 7400 Aufbau. Aktuell steht es leider halb geplündert im Keller 😅 am liebsten hätte ich eine Campagnolo Record Titanium 9 Fach (nicht Carbon) an dem Rahmen mit den Smolik Schlappen 😎
 

Anhänge

  • IMG_2697.jpeg
    IMG_2697.jpeg
    795,5 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_2868.jpeg
    IMG_2868.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 170
Die Evolution meines AX Leaders…das Campa Carbon Gedöns hat mir aber nicht so gut gefallen, wie der DA 7400 Aufbau. Aktuell steht es leider halb geplündert im Keller 😅 am liebsten hätte ich eine Campagnolo Record Titanium 9 Fach (nicht Carbon) an dem Rahmen mit den Smolik Schlappen 😎
Moin, wenn Dein Moser dann doch übermorgen "back on the road" geht, empfehle ich dringend einen Schutz für den Sitzrohstummel zu montieren.
Als ich mein Evolution 2017 bekam, zeigte sich folgender Schaden:
DSC_0436.JPG

Serienmäßig ist dort eigentlich ein Schutzring drauf gewesen, der dass zarte Dedacciai-Geröhr schützte. Den Rahmen musste ich dort einkürzen und habe einen dünnen Aluminiumring als Schutz aufgeschrumpft.
20250723_100132.jpg
 
Moin, wenn Dein Moser dann doch übermorgen "back on the road" geht, empfehle ich dringend einen Schutz für den Sitzrohstummel zu montieren.
Als ich mein Evolution 2017 bekam, zeigte sich folgender Schaden:
Anhang anzeigen 1651071
Serienmäßig ist dort eigentlich ein Schutzring drauf gewesen, der dass zarte Dedacciai-Geröhr schützte. Den Rahmen musste ich dort einkürzen und habe einen dünnen Aluminiumring als Schutz aufgeschrumpft.
Anhang anzeigen 1651072
Ok oder auch nicht 😅 wie schrumpfe ich einen Aluminiumring?
 
Moin, wenn Dein Moser dann doch übermorgen "back on the road" geht, empfehle ich dringend einen Schutz für den Sitzrohstummel zu montieren.
Als ich mein Evolution 2017 bekam, zeigte sich folgender Schaden:
Anhang anzeigen 1651071
Serienmäßig ist dort eigentlich ein Schutzring drauf gewesen, der dass zarte Dedacciai-Geröhr schützte. Den Rahmen musste ich dort einkürzen und habe einen dünnen Aluminiumring als Schutz aufgeschrumpft.
Anhang anzeigen 1651072
Das macht Sinn.
Würdest du das bei meinen drei Moser AX Rahmen auch machen?
Der Weg zu dir ist ja nicht ganz so weit.
 
Morgen darf ich eine RTF in Kellinghusen mit dem Moser bestreiten. 🤗
20250726_223340.jpg

Es sind frische Competition LTD in 25mm aufgezogen und ein fein abgepolstertes schwarzes Lenkerband ist ebenfalls mit neu anbord.
Und damit ich nicht den Produzentenamen des Vorbaues vergesse, habe ich auf diesem einen dezenten Aufkleber plaziert .
 
Anhang anzeigen 1653447

... zählt 2x10 als Neo-Retro-Klassiker? ;-)
Na klar, lupenreiner Neo-Retro- Klassiker.
Die Perspektive verwirrt mich aber irgendwie, das sieht so aus, als sei das Rad mindestens 1 m vor der Wand. Ist die Aufhängung tatsächlich so lang (da müsste dann ja ein brutaler Hebel drauf sein)?
 
Na klar, lupenreiner Neo-Retro- Klassiker.
Die Perspektive verwirrt mich aber irgendwie, das sieht so aus, als sei das Rad mindestens 1 m vor der Wand. Ist die Aufhängung tatsächlich so lang (da müsste dann ja ein brutaler Hebel drauf sein)?
Wenn der Haken an der Wand etwas tiefer wäre, könnte man gleich auf dem Rad trainieren 😃
 
Na klar, lupenreiner Neo-Retro- Klassiker.
Die Perspektive verwirrt mich aber irgendwie, das sieht so aus, als sei das Rad mindestens 1 m vor der Wand. Ist die Aufhängung tatsächlich so lang (da müsste dann ja ein brutaler Hebel drauf sein)?

... bei dem schwarzen Halte-Arm handelt es sich um eine 08/15-Amazon-Fahrrad-Wandhalterung (bis 20kg oder so...).
Steht durch Zufall soweit von der Wand ab, dass der als Rahmen-Hänger umfunktionierte alte Lenker perfekt dahinter passt...
 

Anhänge

  • IMG_3943.JPG
    IMG_3943.JPG
    709,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_3944.JPG
    IMG_3944.JPG
    385,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_3945.JPG
    IMG_3945.JPG
    490,6 KB · Aufrufe: 76
Zurück