• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Navigation & Strava Segmente gleichzeitig bei Garmin Edge 1030

Servus zusammen,

ich habe eben den Thread durch Zufall gefunden.

Was ist euer way2go im Moment?

Ohne Navigation werden die Segmente angezeigt -
bei laufender Navigation funktioniert es irgendwie nicht.

Ich habe einen Edge 840, Segment als Favorit gesetzt und Strecke in Strava mit Stern markiert und so auf den Garmin geladen.
 
Servus zusammen,

ich habe eben den Thread durch Zufall gefunden.

Was ist euer way2go im Moment?

Ohne Navigation werden die Segmente angezeigt -
bei laufender Navigation funktioniert es irgendwie nicht.

Ich habe einen Edge 840, Segment als Favorit gesetzt und Strecke in Strava mit Stern markiert und so auf den Garmin geladen.
Bei mir hat sich auf dem Edge 1040 nichts getan, ich habe es erstmal aufgegeben und stoppe halt für manche Segmente die Route, um sie dann wieder zu starten. Ziemlich unnötig.
 
Bei mir hat sich auf dem Edge 1040 nichts getan, ich habe es erstmal aufgegeben und stoppe halt für manche Segmente die Route, um sie dann wieder zu starten. Ziemlich unnötig.
Ok, du drückst quasi auf „Navigation anhalten“ kurz bevor das Segment kommt und danach setzt du die Navigation wieder fort? Da muss man halt genau wissen wo die Segmente sind :)
 
Ok, du drückst quasi auf „Navigation anhalten“ kurz bevor das Segment kommt und danach setzt du die Navigation wieder fort? Da muss man halt genau wissen wo die Segmente sind :)
Ja, genau. Die gespeicherten Segmente hier in der Umgebung kenne ich tatsächlich recht gut, einige bin ich schon 40 oder 50 Mal gefahren. Bei der genauen Route variiere ich oft und kenne nicht alles auswendig, deswegen brauche ich die Strecken meistens.
Ich habe jetzt nochmal einen Versuch gestartet mit Komoot-Export - Strava-Import - abspeichern. Strecke bei Strava mit Stern markieren, Stern wieder entfernen und nochmal setzen (soll helfen), dann Strecke bei Garmin Connect anschauen. Wenn die Segmente dort auf der Karte markiert sind, könnte es klappen. Ich probiere es später mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gibt mir ein Bier aus wenn ich euch verrate wie es geht?

Ihr müsst die Route in Strava 2x speichern. Nach dem Speichern einfach noch einmal bearbeiten und noch einmal speichern. Fertig. Und natürlich mit Stern markieren, damit Route und Segmente auf dem Garmin Gerät da sind. Dann habt ihr auch die Segmente während der Navigation. ✌🏼

Ride On, schaut doch mal beim coolsten KLUB vorbei. 😎 https://linktr.ee/zwiftklub
 
Wer gibt mir ein Bier aus wenn ich euch verrate wie es geht?

Ihr müsst die Route in Strava 2x speichern. Nach dem Speichern einfach noch einmal bearbeiten und noch einmal speichern. Fertig. Und natürlich mit Stern markieren, damit Route und Segmente auf dem Garmin Gerät da sind. Dann habt ihr auch die Segmente während der Navigation. ✌🏼

Ride On, schaut doch mal beim coolsten KLUB vorbei. 😎 https://linktr.ee/zwiftklub
Danke, ich kann jetzt schon sagen, dass ich einige Segmente in Garmin Connect sehen kann. Ob sie dann auch auftauchen, muss ich noch testen. Unabhängig von der Methode (Stern erneut setzen, Strecke erneut abspeichern) fehlen aber bestimmte Segmente in jeder Route. Meine einzige Vermutung ist, dass der Track bei Strava minimal von der Route abweicht, was normalerweise noch gewertet wird, aber dann beim Garmin-Import nicht mehr genau genug ist und somit nicht als dieses Segment erkannt wird. Oder so. 😅
 
Ich habe da mal eine Frage zum Thema Navigation.

Ich habe auf Komoot eine Tour gefunden die ich nachfahren möchte. Jetzt startet diese an einer anderen Stelle und geht durch den Ort wo ich losfahren will.
Wenn ich jetzt die Strecke auf den Edge lade, kann ich dann mittendrin losfahren oder muss ich sie irgendwie editieren dass der Start- und Endpunkt stimmt?
 
Ich habe da mal eine Frage zum Thema Navigation.

Ich habe auf Komoot eine Tour gefunden die ich nachfahren möchte. Jetzt startet diese an einer anderen Stelle und geht durch den Ort wo ich losfahren will.
Wenn ich jetzt die Strecke auf den Edge lade, kann ich dann mittendrin losfahren oder muss ich sie irgendwie editieren dass der Start- und Endpunkt stimmt?
Es geht dir also nicht um Segmente? Dann ist das kein Problem, einfach "zum Start navigieren" ablehnen und dann merkt er irgendwann, dass du auf der Strecke bist.
 
Es geht dir also nicht um Segmente? Dann ist das kein Problem, einfach "zum Start navigieren" ablehnen und dann merkt er irgendwann, dass du auf der Strecke bist.
Nein die Segmente sind mir egal.

Sehr gut wenn das so einfach ist. Wenn ich mittendrin einsteige, die Route nachfahre und am eigentlichen Start/Endpunkt vorbei komme wird die Route dann „abgeschlossen“ und ich muss sie neu laden um weiter zu fahren oder läuft sie automatisch weiter?
 
Ich muss mich auch einklinken, Check es net! Will auch Segmente sehen.

Habe aktuell einen Edge 1030 und plane alle meine Strecken über Komoot und lade diese dann so auf meinen Garmin und lass mich Routen. Habe aber auch Strava Premium aber ich finde auf Komoot wenn ich mir Strecken in der Nähe anzeigen lasse kommt viel mehr Auswahl und dann passe ich diese noch an meine Vorlieben an.

Etz seit ihr dran! 😉

Danke
 
Ich muss mich auch einklinken, Check es net! Will auch Segmente sehen.

Habe aktuell einen Edge 1030 und plane alle meine Strecken über Komoot und lade diese dann so auf meinen Garmin und lass mich Routen. Habe aber auch Strava Premium aber ich finde auf Komoot wenn ich mir Strecken in der Nähe anzeigen lasse kommt viel mehr Auswahl und dann passe ich diese noch an meine Vorlieben an.

Etz seit ihr dran! 😉

Danke
Strava Segmente funktionieren nur für Routen die auch aus Strava auf das Garmin Gerät kommen. Nicht für Komoot Planungen. Komoot GPX exportieren und in Strava als Route importieren.
 
Danke, ich kann jetzt schon sagen, dass ich einige Segmente in Garmin Connect sehen kann. Ob sie dann auch auftauchen, muss ich noch testen. Unabhängig von der Methode (Stern erneut setzen, Strecke erneut abspeichern) fehlen aber bestimmte Segmente in jeder Route. Meine einzige Vermutung ist, dass der Track bei Strava minimal von der Route abweicht, was normalerweise noch gewertet wird, aber dann beim Garmin-Import nicht mehr genau genug ist und somit nicht als dieses Segment erkannt wird. Oder so. 😅
Es scheint auch mit 2x mit Stern markieren zu funktionieren. ✌🏼
 
Etz seit ihr dran! 😉

Danke
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber erstmal bist du dran. Es steht oft genug hier im Thread und anderswo, dass die Route von Strava kommen muss. Das ist die Mindestvoraussetzung, aber leider reicht es oft noch nicht.
Es scheint auch mit 2x mit Stern markieren zu funktionieren. ✌🏼
Kann denn jemand mein Problem reproduzieren oder sehen alle jedes Segment auf der Route (bei Garmin Connect mit Fähnchen markiert)?
 
Ich habe für mich die passende Lösung gefunden, indem ich einfach die jeweilige Route auf "immer anzeigen" einstelle und nicht navigiere (so wie von einem anderen User hier beschrieben).

Dann hat man ganz normal die Segmente und sieht auch die Route - man wird halt nicht aktiv navigiert, aber das passt für mich :)

Find ich sogar fast besser, als wenn man navigiert wird und ständig Meldungen angezeigt werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück