• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nahrung für Unterwegs

Mazda121LX schrieb:
Ohne essen, würde ich nach 30km kaputt gehen. Naja bin 186cm groß und wiege 60kg :)

So auf 40km 2 Bananen müssen schon sein :rolleyes:
:eek:

mein geheimtipp für leicht gewichte:
am vorabend eine fressorgie veranstalten und 1kg an einem tag zunehmen.das heißt konqequent das essen planen und alle drei tagesmahlzeiten bis zum anschlag gestalten. in der früh dann paar spaghettis runterwirgen und der salat passt. habe das schon zwei mal ausprobiert, das haut schon rein zur not zwei, drei bananen mitnehmen.
auf 70km nehme ich auch nix mit.
 
Mazda121LX schrieb:
bist ja bald 30jahre alt :streit: . musst du ja bald vom rennrad absteigen in deinem hohen alter :blabla:

Und Du darfst schon ohne Stützräder raus ?? :eek: :blabla:

Ne, ich bin doch erst am Aufbau der Top-Form ;)
 
Hi Mazda....schau mal bei Aldi....wie die genau heissen,weiss ich nicht,
aber finden wirst du die.......lecker sind die allemal......

Gruss Horst
 
Werner86 schrieb:
Riegel selber herstellen wäre eine gute Idee aber wie binde ich Vitamine usw.?
Also nen paar Körner kann ja jeder selber zusammenmanschen, müsste dann halt mal im Kochbuch schauen was für ne Masse das Zeugs zusammenhält. Dann backen und fertisch, schmeckt bestimmt total gut :D

Evtl. kann man ja Apfel-, Bananen-, Kiwi- oder Orangenstückchen mit einbacken.
Ich glaube ich teste das mal, ich Mische mir nen Müsli und versuche den Irgendwie fest und Schmackhaft zu bekommen :)

Dann melde ich darauf eine Patent an und werde reich :blabla:

vielleicht kann ich da weiter helfen hier
posting nr.49 klingt superlecker
viel spaß und guten appetit
gruß
 
die Große schrieb:
vielleicht kann ich da weiter helfen hier
posting nr.49 klingt superlecker
viel spaß und guten appetit
gruß

Das 49er werde ich mal probieren, das klingt super. Aber billiger wird das bei den Nusspreise auch nicht..aber ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Übung...
 
haukep schrieb:
Das 49er werde ich mal probieren, das klingt super. Aber billiger wird das bei den Nusspreise auch nicht..aber ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Übung...
ich denke die siind so gehaltvoll das mit viel flüßßigkeit ne kleine menge reicht und dann ist das erschwinglich
gruß
 
Also ich stehe z.Z. ja total auf die Riegel von oatsnack.
Die finde ich total lecker :) , leider sind die ziemlich teuer :( . Aber das sind die von PowerBar und Konsorten ja auch.

www.oatsnack.de
 
Hi,ich fand Fruchtriegel von verschiedenen Anbietern eigentlich auch ganz gut....
und die bei ALDI sind günstig und nicht schlecht.
Trotzdem lasse ich das wieder alles sein und mache es so wie vorher auch...
Zum Trinken Wasser /Apfelsaft Mix und zum Essen nix.
Äpfel habe ich unterwegs immer mal bekommen,ne banane kann ich mir einstecken und bei mir geht es eigentlich auch ohne Essen,nur "trinken" muss sein.
Grund des Ganzen.......Ich esse die "guten" Riegel fast alle schon immer zu hause,
und kann mich kaum zurückhalten......Also ich kaufe keine mehr,schmecken mir zu gut.......und so war das ja nicht gedacht.

Gruss Horst
 
also wenn schon Riegel dann kauft's euch eine Packung Corny 'sugar Free' oder so. die Unterscheide zu gewisse andere Riegelhersteller rechtfertigen nicht wirklich die Preisunterschiede.

Torsten
 
Airborne schrieb:
also wenn schon Riegel dann kauft's euch eine Packung Corny 'sugar Free' oder so. die Unterscheide zu gewisse andere Riegelhersteller rechtfertigen nicht wirklich die Preisunterschiede.

Torsten

Hast Du mal auf den Fettanteil geschaut?
 
Hallo Deichgraf ;),

Fettanteil liegt doch bei ganzen 1,8 g pro Riegel :o (Und ganz nett schreiben sie noch dazu: übliche biologischen Schwankungen...)
 
Airborne schrieb:
Das können wir abkürzen.
Wer seine Getränke selbst mixen will sollte in die Apotheke gehen und "Maltodextrin 19" holen. Gibts im 1,5kg Eimer und kostet dann irgendwas umme 13 Euro. Es handelt sich dabei um langkettige Kohlenhydrate in reinster Form.
Pro Liter (oder auch 750ml-Trinkflasche) sind ca. 50g ganz ok, ich hab auch schon mal im Rennen 80g drin - nur wird das dann auch klebrig und somit nur für einen definierten Zeitraum erträglich.
Zum Anmischen: Erst was Wasser in die Falasche, Malto drauf, durchschütteln und dann mit Wasser/Geschamck etc. voll machen. Wenn man erst das Malto und den Geschamck rein macht pappt die sch*** nur am Flaschenboden und kommt nimmer hoch.

@ derrabe

Exakt. Das Zeug ist super.
Dazu noch ne Banane und gut.
Alternativ La Rana's Mallorca-Ecken mit Feige, gell, Fröschchen?
 
Hi Leute,

das mit dem Maltodextrin 19 habe ich auch schon in den angegebenen Mengen ausprobiert - funktioniert hervorragend.

Es gibt mittlerweile auch noch ein neues Produkt, Maltodextrin 6 - ist lt. Hotline des Herstellers besser und in grösseren Mengen aufnehmbar. Mit einer Banane dazu steht man so ziemlich jeden Marathon durch.

Solltet ihr auf jeden Fall ausprobieren.

Gruss FRANK
 
Hannes schrieb:
2/3 Zucker, da kannste gleich 'n Bonbon nehmen. Von den Schwartauer Werken kommen die "fruity"-Früchteriegel mit folgenden Inhaltsstoffen, bezogen auf 100 g:
Brennwert kj/kcal: 1492/339
Eiweiß: 3,5
Kohlenhydrate: 63,9
davon Zucker (aus Früchten): 24,2, davon mehrwertige Alkohole 9,0 (????)


Immer noch reichlich Zucker drin, und was bedeuten die "mehrwertigen Alkohole"? Kann ich dann gleich das gute Weizen trinken?
Ich habe diesen Riegel probiert und was mich wie bei allen anderen stört ist, dass er furchtbar süß ist und nur mit einer guten Portion Flüssigkeit runterzuspülen ist.

Bissl spät, aber vielleicht trotzdem noch interessant. Zuckeralkohole sind Zuckeraustauschstoffe, die häufig auch in diätischen Lebensmitteln verwendet werden (PowerBar nimmt die z.B. auch in seinen Low-Carb Produkten). Der Vorteil ist, dass die kein Insulin brauchen um abgebaut zu werden, also den Blutzuckerspiegel nicht belasten. Vertragen also z.B. auch Diabetiker...

Grüße

Der Käptn
 
Zurück