• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nahrung für Unterwegs

Hallo John,
probiers doch mal z.B. bei www.medpex.de
"reines" Maltodextrin kann man glaub ich nur in Apotheken kaufen, diese ganzen Gemische gibts bei Body-Schwulletten-Building Shops ;)

Gruß,
Herwig
 
ich wollts schon in der Apotheke kaufen.. nur halt erstmal bischen Informieren.. desswegen google und dann die Antwort..
 
LOOK KG 481 schrieb:
Also Torsten WO hast Du denn schon BULLENSPERMA gekostet um den Vergleich hier zu ziehen :aetsch:

...das muß so schmecken - es gibt nichts was ich damit vergleichen könnte :D
wobei... ich hab mir schon mal von einer Arbeitskollegin sagen lassen das Vanille-Erdbeer wie ein Erdbeer-Kondom schmecken soll
k020.gif
k040.gif




Volkeree schrieb:
Was kann man denn allgemein zum Wasser auf der Friedhof sagen?

Bitte NUR wenn es WIRLICH um's Überleben geht. UND NUR DANN!

Ansonsten lieber den nächsten Freizeit-Gärtner anquatschen, die haben oft den Wasserschlauch am Start. Oder in einem Geschäft freundlich anfragen. Bäckereien verkaufen keine Getränke haben aber immer Wasser im Geschäft!!

Torsten
 
Airborne schrieb:
Bitte NUR wenn es WIRLICH um's Überleben geht. UND NUR DANN!

Ansonsten lieber den nächsten Freizeit-Gärtner anquatschen, die haben oft den Wasserschlauch am Start. Oder in einem Geschäft freundlich anfragen. Bäckereien verkaufen keine Getränke haben aber immer Wasser im Geschäft!!

Torsten

Wieso??

Übrigens verkaufen die Bäckereien hier sehr wohl Getränke, wenigstens Sunkist oder so was.

Grüße
 
Katsche schrieb:
Wieso??

Übrigens verkaufen die Bäckereien hier sehr wohl Getränke, wenigstens Sunkist oder so was.

Grüße

Bei Süsszeugs kann man immer auf das enthaltene Zucker verweisen. Bäckereien haben bei mir noch immer geklappt - die haben halt defintiv Wasser da. Bei nem Zeitungsladen z.B. nicht zwingend der Fall.

Torsten
 
Volkeree schrieb:
Was kann man denn allgemein zum Wasser auf der Friedhof sagen?
Ich habe am Montag auch erstmals einen Liter Wasser auf einem Friedhofgeschnorrt, Dienstag dann direkt noch einmal. An dem Wasserhahn standkein Schild "kein Trinkwasser".
Mich würde jetzt mal interessieren, ob so ein Hinweis pflicht ist, wenn es sich nicht um sauberes Trinkwasser handelt.
...
Volker


Sollte da nich Trinkwasser dranstehen? Wenn das aber Grundwasser vom Friedhof sein sollte .........:blabla::confused::eek::D
 
Airborne schrieb:
.. ich hab mir schon mal von einer Arbeitskollegin sagen lassen das Vanille-Erdbeer wie ein Erdbeer-Kondom schmecken soll

nur ist hier beim Gel halt der Geschmack in der Tüte, (gleich schliesst sich wieder der Kreis, wetten?)

Übrigens zum Thema Banane, je reifer die Banane ist um so mehr Einfach und Zweifachzucker ist enthalten, also schnellere Energie, ist sie grüner hält es länger vor.

Henning
 
@hellfisch
Landjäger bestehen aber in erster Linie aus Rindfleisch, nur der speck wird vom Schwein dazugegeben, und hat sicher auch keine Ascorbinsäure da es sich um ein Rohwurstprodukt handelt, Ascorbinsäure wird eher im Brühwurstbereich verwendet.
Kupfi
 
Auf den Friedhöfen die ich kenne, z.B. Rhede, wird das Stadwasser, also Trinkwasser zum Bewässern verwendet. Nur wie lange die Leitungen schon da liegen und wie die Aussehen will ich garnicht wissen.

Ich nehme Unterwegs nie was zu Essen mit. Ich esse Morgens auf der Arbeit Obst, wenn ich zuhause bin Esse ich Ordentlich und fahre dann 2-3std Später meine Runde (50-120km). Zum Tringen mische ich mir eine Orangsensaftschorle, hälfte hälfte.
Ich weiss zwar nicht ob das die Optimale Ernährung zum RR fahren ist, aber ich fühle mich dabei wohl.

Mfg Florian
 
Also ich glaube auch, die meisten Essen einfach zu viel :D
Und was mit dem Fiedhofwasser nicht stimmen soll, weiß ich auch nicht.
Selbts wenn es auf einem Grundwasserbrunnen kommt, das ist wie Doping, wißt Ihr was die "Leutchen" alles in den Knochen hatten :D
Also ich hätte da keine Bedenken, wenn ich durst hätte, was nicht tötet härtet ab und wenn es tötet, kannst man gleich da bleiben. Spart man einen Haufen Kohle ;)

@wener,
weßt Du wie die Rohre aussehen, die von der Straße zu Deinem Haus gehen.
Ich sagst Dir, Du willst es gar nicht wissen .....


Die Aktion mit dem Gartenschlauch ist völlig von Ars....,
weißt Du wie viele Algen und Baktierien in diesem Schlauch sind.
Dann mach dich mal schlau, bevor du diesen Tipp gibst. Dann noch die ganzen
Weichmacher, einfach nicht zu empfehlen aus einem Schlauch Wasser zu nehmen.

Wasser hat i. d. R. eigentlich jeder Laden, oder lebt ihr auf dem Mond?

Also ich habe ne 1 Liter und ne 0,75 Liter dabei, wenn es so warm ist und ich aufs Land fahre. Und wenn eine der beiden leer ist und ich was sehe, dann würde ich auffüllen.

Clever

Dr. Strunz sagt, wir sollten es so wie die Rehe machen, auf deiner Pfütze trinken, damit wir unserer Abwehrkräfte stärken.
 
kupfi schrieb:
@hellfisch
Landjäger bestehen aber in erster Linie aus Rindfleisch, nur der speckwird vom Schwein dazugegeben, und hat sicher auch keine Ascorbinsäureda es sich um ein Rohwurstprodukt handelt, Ascorbinsäure wird eher imBrühwurstbereich verwendet.
Kupfi

Man lernt ja nie aus. Ich wußte gar nicht, daß in Brühwürsten noch Vitamin C drin ist :)
 
HeinzK schrieb:
Man lernt ja nie aus. Ich wußte gar nicht, daß in Brühwürsten noch Vitamin C drin ist :)

benutzt man das nicht als Konservierungsmittel?
Mir war immer so, dass man Zitronensäure für diese Zwecke "mißbrauchen" kann.

Also immer ne Wurst dabei und dein Vitamin-C-Haushhalt ist o.k :d

Clever
 
Mit Ascorbinsäure kann man eine Beigabe von Phosphat umgehen, dies dient als Hilfsmittel um die Eiweismoleküle aufzuschgen, damit eine bessere Bindung entsteht, macht die Emulsion(Brät) erst geschmeidig.
Kupfi
 
Werner86 schrieb:
Auf den Friedhöfen die ich kenne, z.B. Rhede, wird das Stadwasser, also Trinkwasser zum Bewässern verwendet. Nur wie lange die Leitungen schon da liegen und wie die Aussehen will ich garnicht wissen.

Ich nehme Unterwegs nie was zu Essen mit. Ich esse Morgens auf der Arbeit Obst, wenn ich zuhause bin Esse ich Ordentlich und fahre dann 2-3std Später meine Runde (50-120km). Zum Tringen mische ich mir eine Orangsensaftschorle, hälfte hälfte.
Ich weiss zwar nicht ob das die Optimale Ernährung zum RR fahren ist, aber ich fühle mich dabei wohl.

Mfg Florian

du fährst 2-3 stunden nach der arbeit noch 50-120 km, also so ca. 2-4 stunden? wann hast du denn aus? um 13 uhr?!
 
Arbeite bis 14Uhr, fange aber auch schon um 6 an und muss von 6 Samstagen 2 Arbeiten.
So komme ich dann auf meine 40std Woche und habe Nachmittags genug Zeit zum Radeln :)
 
Die Müsli Riegel der Marke Leckermatz von Plus kann ich euch empfehln. Schmecken gut und kosten "nur" 99Cent für 8 Stück.
 
Zurück