• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nahrung für Unterwegs

Ich musste auf einer Tour am Mittwoch feststellen, dass die Riegel namens "Proline" vom Plus zumindest in der Geschmacksrichtung Orange absolut geil schmecken.

Ansonsten muss immer eine Banane mit. :>
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Hallo, ich hätte mal ein paar (ernstgemeinte) Fragen zur Thematik
"Zucker bringt schnell viel Energie, hält aber nicht lange an"

Wie schnell sorgt der Zucker für einen Schub (schon nach Sekunden? oder doch Minuten?)

Wie lang hält der "Schub" an? (nur wenige Minuten? möglicherweise kürzer?)

Gibts Unterschiede zwischen einer Dose Cola und ein paar kleinen Dextrose?

...worauf ich hinaus will:
Was wäre optimal für den Schlusssprint einer Tagestour? Und wie weit vorm Ziel sollte man es zu sich nehmen?

Danke
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Sorry, ich bin recht neu hier und meine frage ist vielleicht etwas unbedarft,
aber wie sieht es aus mit vitamintabletten ins trinkwasser ?
also von aldi z.bsp. multivitamin oder magnesium ? ascorbinsäure mische ich auch recht gerne dazu.
sollte ich das besser lassen ? ob es mir gut tut, weiss ich nicht, da ich keine vergleichsmöglichkeiten habe, wie es mit was anderem liefe.

und dann gibt es im rewe noch so riegel von seitenbacher. sind nur recht teuer. wahrscheinlich auch nix anderes als die vom aldi ?
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Weiches Rosinenbrötchen (ist schnell gekaut und schmeckt)

Stilles Wasser

Banane


Null Lifestyle, aber ich lebe noch....:D

(Bei den Cyclassics hatte ich das erste mal so`n Gel dabei, man bekommt es zwar schnell runter (300 Kcal pro Tütchen), aber ich mußte fast k*****)


Gruß
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Wenn unstillbarer Hunger kommt,liefert die Natur doch meist vegetarisches der Jahreszeit: z.Zt. im Angebot:Maiskölbchen, Brom-&Himbeeren, Äpfel, Hanfsamen-aber bitte nicht dem teilsubventionierten Landwirt vom Acker klauen!:lol:
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Ich frage mich wo ihr die ganzen Riesenteile, wie Bananen und dergleichen verstaut, habt ihr einen Rucksack dabei oder wie ?
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Also da gibt es sowas hinten an nem trikot was an 3 seiten genäht ist und an einer seite offen ( meisst oben) je nach trikot hersteller 2-3 stück das schimpft sich tasche. da passt für ne 4-5 stundenfahrt ne 0,75 l trinkflasche n paar bananen u ev. ne stulle sowie die weste oder regenjacke rein. werkzeug ersatzschlauch flicken und nen notgel kommt dann in die satteltasche. isses besonders warm gibts statt jacke/weste noch ne flasche isolite oder was auch immer an getränk mit.

aber vorsich bei überlasst schleifen die trikottaschen dann fast auf m hinterrad

und bei noch laengeren touren lädt mann sich dann halt bei freunden auf ne tasse kaffee ein da gibts dann noch n stück kuchen und wenn mann vorher durchruft auch stullen und bananen sowie getränke nach wunsch. oder mann plant halt entsprechend tankstellen in seine touren mit ein.
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Ich kann diese blöden, süßen Riegel nicht mehr sehen. Allein die Vernunft treibt die in mich hinein, weil ich weiß, dass mich sonst der Hungerast ereilt. Mir ist mittlerweile auch die Geschmacksrichtung oder ob mit oder ohne Flocken/Körner/sonstwas egal, ich mag diesen Süßkram einfach nicht mehr - von Gels rede ich gar nicht, die bekomme ich auch mit 10 l Wasser nicht in mich hinein!
Unterwegs habe ich Lust auf ein Salamibrötchen oder auf ein mit dick mit Butter geschmiertes (gesalzenes) Schwarzbrot. Meinetwegen als Nachtisch 'ne Banane.
Wem geht's ähnlich?
Übringens ginge das alles in die Triktotaschen hinein, ohne dass sie auf dem Hinterrad schleifen....
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Ich kann diese blöden, süßen Riegel nicht mehr sehen. Allein die Vernunft treibt die in mich hinein, weil ich weiß, dass mich sonst der Hungerast ereilt. Mir ist mittlerweile auch die Geschmacksrichtung oder ob mit oder ohne Flocken/Körner/sonstwas egal, ich mag diesen Süßkram einfach nicht mehr - von Gels rede ich gar nicht, die bekomme ich auch mit 10 l Wasser nicht in mich hinein!
Unterwegs habe ich Lust auf ein Salamibrötchen oder auf ein mit dick mit Butter geschmiertes (gesalzenes) Schwarzbrot. Meinetwegen als Nachtisch 'ne Banane.
Wem geht's ähnlich?
Übringens ginge das alles in die Triktotaschen hinein, ohne dass sie auf dem Hinterrad schleifen....
Wenn ich unterwegs bin komme ich auf meiner Heimrunde immer an mindestens 3 Pommesbuden vorbei, und immer kitzelt mich der Geruch in der Nase. Einmal konnte ich nicht wiederstehen, und habe mir ne Bratwurst rein geschmissen:o
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Also ich gestern nach 'ner 80er Runde durch Ebstorf gefahren bin hatte ich mir vorgenommen: Wenn die Bude an der Hauptstraße offen hat, dann gibt's 'ne Bratwurst (oder zwei). Aber sie hatte leider zu. So'n Mist aber auch...
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Hallo, ich hätte mal ein paar (ernstgemeinte) Fragen zur Thematik
"Zucker bringt schnell viel Energie, hält aber nicht lange an"

Wie schnell sorgt der Zucker für einen Schub (schon nach Sekunden? oder doch Minuten?)

Wie lang hält der "Schub" an? (nur wenige Minuten? möglicherweise kürzer?)

Gibts Unterschiede zwischen einer Dose Cola und ein paar kleinen Dextrose?

...worauf ich hinaus will:
Was wäre optimal für den Schlusssprint einer Tagestour? Und wie weit vorm Ziel sollte man es zu sich nehmen?

Danke

Ich meine mal gelesen zu haben, dass eine Banane vom Körper erst nach zwei Stunden verwertet wird. Dagegen steht aber, dass hier die meisten auf Bananen als schnellen Energielieferanten schwören. Weiß da jemand was genaues, wie lange der Körper für die Energieumwandlung benötigt?
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Wir haben vor kurzem Oatsnacks probieren können
a020.gif
LECKER LECKER LECKER

http://www.oatsnack.de/

Gruß
Torsten
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Schmeckt das nach Bratwurst? :D :D
Gerade auf meiner 60er Runde wieder zwei Pommesbuden mit herrlichen Bratwurstduft, ich hab darauf hin einen Billigmüsliriegel von Aldi ausgepackt, und den eingeworfen, aber der konnte die Bratwurst nicht ersetzen:( .Ich glaub, ich muß mir noch Nasenklammern besorgen:cool:
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Bei GA1, wo ich zwischen 70 und 150 fahre, gibt es bis 90 nichts, für längere Ausfahrten nehme ich Brötchen mit, entweder mit Honig/Quark oder Tomaten/Käse/bisschen Olivenöl mit, evtl. noch eine Banane. In die Flasche kommt Wasser mit ein bisschen Salz.

Im Wettkampf oder bei starken Anstrengungen nehme ich seit Alpe D'Huez und Mt Ventoux (beides gefahren letzte Woche) nur noch Gel. Macht bitte nicht den Fehler und haut euch vor dem Anstieg (also direkt vor der ersten Rampe) einen Riegel rein. Ich musste unterwegs anhalten um zu :kotz: . Seitdem nur noch Gel, das belastet mit Flüssigkeit den Magen nicht so sehr. Oder einfach den Riegel eine Stunde vor dem Anstieg essen. Den Rest hat mir dann so ein billig Eiweißriegel gegeben. Den hab ich bei Puls 196 und 35°C Aussentemperatur mitten in der Steigung nach Alpe D'Huez reingewürgt. Die letzten 4 Kilometer waren eine Qual, oben musste ich mir erstmal die schon im Magen gewesenen Riegelstücke vom Arm und Rad wischen :lol:
 
AW: Riegel usw..

Zur Verwertbarkeit von Bananen:
"Bananen, vor allem reife, gehören zum Grundnahrungsmittel für Ausdauersportler - doch im Wettkampf haben
sie nichts zu suchen, denn sie können nicht schnell genug verwertet werden
. Dr. Feil: "Wenn Sie bei Kilometer
zehn eine Banane essen, kommen die Nährstoffe erst beim Auslaufen an. Feil: "Leider kann es sich aber kein
Marathon-Veranstalter erlauben, Bananen wegzulassen. Es gäbe bei den Läufern einen Aufschrei."

Quelle: 22.04.2005 WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU, aus einem Artikel von Dr. Wolfgang Feil, 46-jähriger aktiver Ausdauersportler und Marathonläufer, einer der führenden Vitalstoff-Experten Deutschlands und Berater von vielen Profi- und Spitzensportlern.

Das ist ja mal 'ne Aussage, mit der man was anfangen kann. Trifft das hier auf einhellige Zustimmung?
 
AW: Nahrung für Unterwegs

Zum Thema Bananen fällt mir ein TV Bericht ein, wo beim Sender HR ein Mitarbeiter bei seinem Training und dem abschließenden Ironman in Frankfurt begleitet wurde. Der hatte aufm Bike seine Salztabletten vergessen, und musste nun deswegen auf der 180km Strecke 16 (!!!) Bananen essen.

Der hat auch noch gefinished und ist den Radsplit in nem 5:20 oder so gefahren, also nicht mal schlecht!

Aber generell finde ich auch das man während des Wettkampfes und auch kurz danach die Finger von Bananen und Obst generell lassen sollte. Nach den Cyclassics wurden Orangen gereicht, ich glaub die wären noch schlechter geeignet oder?!
 
AW: Riegel usw..

Zur Verwertbarkeit von Bananen:


Quelle: 22.04.2005 WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU, aus einem Artikel von Dr. Wolfgang Feil, 46-jähriger aktiver Ausdauersportler und Marathonläufer, einer der führenden Vitalstoff-Experten Deutschlands und Berater von vielen Profi- und Spitzensportlern.

Das ist ja mal 'ne Aussage, mit der man was anfangen kann. Trifft das hier auf einhellige Zustimmung?
Danke, dieses Zitat hatte ich gemeint.
 
Zurück