• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nahrung für Unterwegs

kupfi schrieb:
@hellfisch
Landjäger bestehen aber in erster Linie aus Rindfleisch, nur der speck wird vom Schwein dazugegeben, und hat sicher auch keine Ascorbinsäure da es sich um ein Rohwurstprodukt handelt, Ascorbinsäure wird eher im Brühwurstbereich verwendet.
Kupfi
Ich habe nur das abgetippt, was auf der Verpackung stand. :)
 
Also Banane ist schon lecker und gut.
Bei langen Fahrten kann ich aber nicht genug mitnehmen, da wird mir das Trikot zu schwer und ausgebeult, daher kommen auch diverse Riegel zum Einsatz. Bei langen Tagetouren gibt es auch mal eine Pause mit Brot oder Bifi. Im Wettkampf nur wenig Riegel (falls der Magen etwas haben will), ansonsten Squeezy-Gel: Das geht super schnell runter und gibt gut und schnell Energie.

In meinen Flaschen ist Wasser mit Maltodextrin und Salz, damit fahre ich - im wahrsten Sinne des Wortes - sehr gut. Zu süß bekomme ich nicht runter. Ohnehin sollte man mit Einfachzucker / Traubenzucker sehr vorsichtig sein: Der geht schnell ins Blut, gibt viel Energie, löst allerdings die Insulinproduktion aus, sodass man etwas später in ein Loch fällt. Also nur auf den letzten 10 Minuten im Wettkampf zu empfehlen.
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch neu in der Szene. Ich fange gerade erst mit dem Rennradsport an, bin aber schon total begeistert :)

Ich habe heute bei Lidl so Fitnessriegel entdeckt und die Nährwerte klingen echt gut. Was sagt ihr dazu?

Pro 100 Gramm:

Brennwert: 331 kcal

Eiweiß: 4 g
Kohlenhydrate: 63g
Fett: 7g
Vitamin E: 20mg
Vitamin B1: 1,4 mg
Vitamin B6: 2 mg
Niacin: 12 mg

Folsäure: 175yg
Panthothensäure: 4mg
Biotin: 0,1mg
Vitamin B12: 2yg
Vitamin C: 125 mg
Magnesium: 300 mg
Calcium 200 mg

Die Dinger heißen übrigens "Vita D´Or Fitness", sind aber heftig klebrig! ;)
 
haukep schrieb:
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch neu in der Szene. Ich fange gerade erst mit dem Rennradsport an, bin aber schon total begeistert :)

Ich habe heute bei Lidl so Fitnessriegel entdeckt und die Nährwerte klingen echt gut. Was sagt ihr dazu?

Pro 100 Gramm:

Brennwert: 331 kcal

Eiweiß: 4 g
Kohlenhydrate: 63g
Fett: 7g
Vitamin E: 20mg
Vitamin B1: 1,4 mg
Vitamin B6: 2 mg
Niacin: 12 mg

Folsäure: 175yg
Panthothensäure: 4mg
Biotin: 0,1mg
Vitamin B12: 2yg
Vitamin C: 125 mg
Magnesium: 300 mg
Calcium 200 mg

Die Dinger heißen übrigens "Vita D´Or Fitness", sind aber heftig klebrig! ;)



mh, also klebrig ist Müll, finde ich.
Und was sind die Kohlenhydrate, Zucker? Dann würde ich sie nicht nehmen.
Also ich würde keinen Riegel mit extra Zucker nehmen.
Und die 7 g Fett finde ich auch nicht so klasse.

Ich habe eine Idee, vielleicht können wir mal selbst eine Riegel entwickeln, dann weiß man wenigstens was da alles drin ist. Hat jemand eine Grundrezept für Riegel? Denn Rest mache ich dann, werde die Teile dann auch selbst herstellen und probieren. Die Rezepte poste ich dann hier.
Für Faule stelle ich dann auch gerne welche her :D :D

Also, wäre super. Ich denke wir bekommen da schon einen leckeren und echt guten Riegel hin!


Gruß

Clever
 
Riegel selber herstellen wäre eine gute Idee aber wie binde ich Vitamine usw.?
Also nen paar Körner kann ja jeder selber zusammenmanschen, müsste dann halt mal im Kochbuch schauen was für ne Masse das Zeugs zusammenhält. Dann backen und fertisch, schmeckt bestimmt total gut :D

Evtl. kann man ja Apfel-, Bananen-, Kiwi- oder Orangenstückchen mit einbacken.
Ich glaube ich teste das mal, ich Mische mir nen Müsli und versuche den Irgendwie fest und Schmackhaft zu bekommen :)

Dann melde ich darauf eine Patent an und werde reich :blabla:
 
2/3 Zucker, da kannste gleich 'n Bonbon nehmen. Von den Schwartauer Werken kommen die "fruity"-Früchteriegel mit folgenden Inhaltsstoffen, bezogen auf 100 g:
Brennwert kj/kcal: 1492/339
Eiweiß: 3,5
Kohlenhydrate: 63,9
davon Zucker (aus Früchten): 24,2, davon mehrwertige Alkohole 9,0 (????)
Fett: 7,2, davon gesättigte Fettsäuren 1,1
Ballaststoffe: 5,4
Natrium 0,12
Vitamin A aus Provitamin A: 240 yg
Vitamin C: 60 mg
Vitamin E: 3 mg

Immer noch reichlich Zucker drin, und was bedeuten die "mehrwertigen Alkohole"? Kann ich dann gleich das gute Weizen trinken?
Ich habe diesen Riegel probiert und was mich wie bei allen anderen stört ist, dass er furchtbar süß ist und nur mit einer guten Portion Flüssigkeit runterzuspülen ist.
 
Hannes schrieb:
Ich schwör auf die Riegel von Aldi - sind preisgünstig,schmackhaft, haben keine Oblaten oben und und drauf, die am Gaumenfestkleben. Ein Schluck aus der Pulle hinterher und gut is.

Ich hatte heute bei einer RTF auch die Obst-Riegel von Knusperone(Aldi). Da waren auf beiden Seiten Oblaten drauf. Mit nem Schluck ausder Pulle sind sie aber ok.

Gruß HEinz
 
Wenn ich das richtig verstanden habe sind Oblaten nicht so toll weil die am Gaumen kleben. Ok, aber wenn die nicht da sind, klebt der ganze Riegel doch wie Pattex in der Packung.... :confused:

Wenn wir einen Riegel entwickeln müssen wir den so backen, dass auf den Außenseiten nur Getreidekörner sind, dann geht das... :blabla: N´Reisriegel wäre doch was, das kann ja nicht so schwer sein... :rolleyes:

mfg
Hauke
 
Ich habe im Netzt nen Rezept gefunden für eigene Riegel:


Einkaufsliste / Zutaten für das Rezept Haferflocken Müsliriegel:

50 g Haferflocken,( bis 100g )
30 g Orangeat
40 g Rosinen
10 g Haferfleks
50 g Palmin
120 g Walnüsse, gemahlen
40 g Haselnüsse, gemahlen
20 g Kokosraspeln
45 g Rübensirup
100 g Honig
30 g Vollmilchpulver (bis 50g)



Zubereitung des Kochrezept Haferflocken Müsliriegel:
Alles gut mischen. Es wird ein zäher "Teig". Man schafft es mit einer kräftigen Küchenmaschine und Knethaken, sonst ist Handarbeit angesagt. Die fertige Masse auf einem Backblech etwa fingerdick auswalzen. Dann bei ca. 80 Grad etwa 30 Minuten im Backofen sintern lassen. Erst nach dem Erkalten in Riegel schneiden. Kühl lagern. Die Mengenangabe ist für einen Single gerechnet. Die Riegel sind Kalorienbomben! Sie sind eigentlich, auch von der nicht zufällig so gewählten Zusammensetzung her, als Kraftnahrung zur Energieauffrischung bei Rad-Rennsportlern gedacht. Da mir die Riegel, vor allem unterwegs mitgenommen, zu klebrig waren, habe ich versucht etwas a la Hanuta zu basteln. Grosse Oblatenblätter waren eine Notlösung, Eiswaffeln waren zu klein. Inzwischen habe ich als ideale "Ummantelung" eine recht dünne Knäcke-Waffel gefunden. Sie ist nicht so hart und spröde wie Knäckebrot, aber auch nicht so dick und weich wie normale Waffeln. Nennt sich "Vital-Filinchen" Diät-Waffelbrot von der Firma Gutena Nahrungsmittel in 99502 Apolda. Wenn Du das Produkt in der Gegend nicht findest, schreibe die Firma wegen eines Liefernachweises an. Ich schreibe dies deshalb so ausführlich, weil ich bei der Suche nach mitnahmegerechter und vor allem mitverzehrbarer Verpackung der Müsliriegel doch viele Experimente machen musste. Die angeführten Knäcke-Waffeln haben etwa die normale Knäckegrösse. Ich lege damit das Backblech aus und rolle die Müslimasse darauf. Dann kommt noch eine Schicht obendrauf und fertig sind die Vollwert-Hanuta. :-) Guten Appetit und keine Scheu vor Experimenten (z.B. Schokokuvertüre mit einarbeiten!)


Ich denke mit diesem Rezept kann man gut rumprobieren.
 
Werner86 schrieb:
Ich habe im Netzt nen Rezept gefunden für eigene Riegel:


Einkaufsliste / Zutaten für das Rezept Haferflocken Müsliriegel:

50 g Haferflocken,( bis 100g )
30 g Orangeat
40 g Rosinen
10 g Haferfleks
50 g Palmin
120 g Walnüsse, gemahlen
40 g Haselnüsse, gemahlen
20 g Kokosraspeln
45 g Rübensirup
100 g Honig
30 g Vollmilchpulver (bis 50g)



Zubereitung des Kochrezept Haferflocken Müsliriegel:
Alles gut mischen. Es wird ein zäher "Teig". Man schafft es mit einer kräftigen Küchenmaschine und Knethaken, sonst ist Handarbeit angesagt. Die fertige Masse auf einem Backblech etwa fingerdick auswalzen. Dann bei ca. 80 Grad etwa 30 Minuten im Backofen sintern lassen. Erst nach dem Erkalten in Riegel schneiden. Kühl lagern. Die Mengenangabe ist für einen Single gerechnet. Die Riegel sind Kalorienbomben! Sie sind eigentlich, auch von der nicht zufällig so gewählten Zusammensetzung her, als Kraftnahrung zur Energieauffrischung bei Rad-Rennsportlern gedacht. Da mir die Riegel, vor allem unterwegs mitgenommen, zu klebrig waren, habe ich versucht etwas a la Hanuta zu basteln. Grosse Oblatenblätter waren eine Notlösung, Eiswaffeln waren zu klein. Inzwischen habe ich als ideale "Ummantelung" eine recht dünne Knäcke-Waffel gefunden. Sie ist nicht so hart und spröde wie Knäckebrot, aber auch nicht so dick und weich wie normale Waffeln. Nennt sich "Vital-Filinchen" Diät-Waffelbrot von der Firma Gutena Nahrungsmittel in 99502 Apolda. Wenn Du das Produkt in der Gegend nicht findest, schreibe die Firma wegen eines Liefernachweises an. Ich schreibe dies deshalb so ausführlich, weil ich bei der Suche nach mitnahmegerechter und vor allem mitverzehrbarer Verpackung der Müsliriegel doch viele Experimente machen musste. Die angeführten Knäcke-Waffeln haben etwa die normale Knäckegrösse. Ich lege damit das Backblech aus und rolle die Müslimasse darauf. Dann kommt noch eine Schicht obendrauf und fertig sind die Vollwert-Hanuta. :-) Guten Appetit und keine Scheu vor Experimenten (z.B. Schokokuvertüre mit einarbeiten!)


Ich denke mit diesem Rezept kann man gut rumprobieren.


Cool, das probiere ich mal, aber ist "Palmin" nicht Fett? Fett ist doch aber böse oder nicht? :confused: :D
 
Ich esse Bananen, Squeezy, und Corny Riegel "Nussig"
Die Bananen sind doch das beste. Nur 4Bananen mit zunehmen sind recht schwer. und beim sprinten wackeln die immer so rum :streit:
 
Mazda121LX schrieb:
Ich esse Bananen, Squeezy, und Corny Riegel "Nussig"
Die Bananen sind doch das beste. Nur 4Bananen mit zunehmen sind recht schwer. und beim sprinten wackeln die immer so rum :streit:

Beim Sprint wackelt also Deine Banane...*gg Ok :)
 
haukep schrieb:
Beim Sprint wackelt also Deine Banane...*gg Ok :)

Wie bei Dir nicht :D :confused: :D


Das mit den Riegeln werde ich einmal in der nächsten Woche versuchen.

Ich denke Haferflocken als obere - und untere Schicht wären optimal.
Ich werde mir mal ein paar Packungen Trockenobst besorgen und diese dann schön klein machen und mit Vollkornschrot zu einem lecker Riegel machen.
Ich denke Honig ist eine sehr feine Sache, alles andere lasse ich auf jeden Fall weg. Auch dieses Orangat (oder wie sich das auch immer nennt)

Vielleicht macht ihr ja auch ein paar Versuche :D und schickt dann mal ein paar Bilder von euren Küchen und von den Gesichtern Euer Frauen :D

Clever
 
Moin.

In meinen 750 ml Flaschen sind immer 200 ml Apfelsaft und 550 ml Wasser drin.
Zum Futtern habe ich immer eine Banane und drei Cornys dabei, wovon ich oftmals aber nur ein bis zwei futter.

Ich habe bei der Tour de France gesehen, dass die Team Gerolsteiner Jungs Brötchen mit Honig und Bananen bekommen haben. Ob das gut ist? Was meint ihr dazu?
 
Carbonking schrieb:
Will mal wissen was ihr so an Nahrung unterwegs zu euch nimmt.

Voralleim sind die Vorteile und Nachteile erwünscht und was es da an Riegeln gibt die gut und schlecht sind

Bringen eigentlich diese Powerriegel,Energiegetränke und Riegel was oder sind die Geldverschwendung?
Kommt drauf an, wie lange Du unterwegs bist. Ich nehme immer Aldi Riegel mit und Bananen. Aber wenn ich weniger als 3h unterwegs bin, esse ich vorher ne Banane und nehme nix mit.
Aldi Riegel= preiswert und nahrhaft. Einfach mal probieren.
 
Hi.....nach ein wenig Suche haben mich die Aldi Riegel auch überzeugt,ohne allerdings zu wissen,ob das nun das non plus ultra ist....
aber die Teile sind günstig,schmecken gut (Apfel) und machen satt,ohne fertig zu sein.

Ich finde die Teile sehr okay......wie auch Banane und /oder Apfel.......

Wenn ich paar Stunden fahre,ist weniger meist besser.......

Trinken ist wichtiger......Apfelsaft /Mineralwasser ohne Kohlensäure....fand ich bisher am besten.

Gruss Horst
 
Zurück