• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach Sturz 8fach statt 10fach

Sale

Aktives Mitglied
Registriert
6 März 2010
Beiträge
715
Reaktionspunkte
37
Ort
dribb de Bach
Hallo Leute,

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem und hoffe ich bekomme das einigermaßen geschildert.

Bei der letzten Ausfahrt bin ich quasi im Stand auf die Seite gefallen. Wie Murphy es so will ist es natürlich die Antriebsseite gewesen. Und obwohl ich ganz langsam gefallen bin und als Puffer noch zwischen Rad und dem Schotterboden lag, gab es wohl einen Schlag aufs Schaltwerk (Shimano 105). Erkennbar an leichten Kratzern.

Bei der darauffolgenden Abfahrt konnte ich dann nicht mehr auf die 2 kleinsten Ritzel meiner 10fach Kasette schalten. Die restlichen 8 liefen einwandfrei und die Kette lies sich auch nicht höher als das größte Ritzel schalten.

Zu Hause hab ich dann versucht mittels der Einstellschrauben das wieder hinzubekommen. Allerdings ist das auch das erste Mal, dass ich mich an so etwas versuche.

Hier sind erst einmal Bilder von allen Seiten: http://fotos.rennrad-news.de/u/37899

Wenn ich den Zug komplett entspanne und die Anschlagschraube für "High Gear" weit rausdrehe dann schaffe ich es auf das kleinste Ritzel. Allerdings kann ich dann nicht mehr auf die 2 oberen schalten obwohl ich per Hand, das Schaltwerk soweit drücken kann.
Und da beginnt es für mich merkwürdig zu werden. Wenn ich nämlich am STI durchschalte, dann gibt es nur noch 8 Klack´s. Also nehmen wir an ich bin auf dem größten Ritzel hinten und schalte dann runter. Dann mach es 8 mal laut Klack und jedesmal springt die Kette eins weiter wie sie soll. Beim 9. mal schalten merkt man noch das wohl etwas im STI passiert, aber es ist bei weitem nicht so laut und es passiert auch am Schaltwerk nix. Danach kann man dann ohne Effekt den Hebel drücken, allerdings merk man immer einen ganz leichten Widerstand. Nur am Schaltwerk tut sich nix.

Also ich hoffe man kann ungefähr verstehen was das Problem ist. Ich selbst bin ratlos und bräuchte Hilfe. Ich bin auch gerne bereit das in eine Werkstatt zu bringen, allerdings wollte ich auch ein wenig mehr Verständnis für mein Rad erlangen und da bieten sich solche Schwierigkeiten ja an.

Danke im voraus
Alex

P.S.: Da ich kein Montageständer hab steht das Rad auf dem Kopf, falls einer wegen der Fotos verwirrt ist. ;)
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Hi,
Erst mal daumen für die Fotos.
Kann nicht so viel erkennen aber so was kann auch am schaltauge liegen,
Raus mit dem schaltwerk und mal Fotos davon.
Tendenziell sieht's aber so aus als wäre der Teil mit den beiden schaltrollen irgendwie nicht mehr so paralell wie ursprünglich bzw. In sich verdreht.
Check aber mal das schaltauge, reicht das schaltwerk abzuschrauben und dann wieder dran.
Sti schliess ich jetzt mal aus da haetest du dann Kratzer drauf bzw. Den verbogen gehabt.

Update:
Schaltauge spricht aber nicht für dein 8 fach klaken und dann nix.
Mein Tip 80%schaltwerk, 20%schaltauge am A....
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Das ging ja schnell mit den Antworten. Danke

Ja die Bilder sind etwas unscharf, aber die gute Kamera hat mein Süße ihrer Schwester geliehen also musste so ein Compact Ding ran. :rolleyes:

Jetzt bitte nicht lachen, aber um das Schaltwerk abzuschrauben müsste ich doch aber die Kette öffnen oder? Dann geh ich wohl doch lieber zur Werkstatt. ;)
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Das Schaltwerk kannst du auch so abschrauben und dann runterhängen lassen.

Die bessere Idee scheint in deinem Fall aber zu sein: Geh zu einem fähigen Fahrradmonteur und lass das Schaltauge richten. Ist kein großer Aufwand, wenn du da aber selbst dran rumbiegst, ist es nicht auszuschließen, dass du es abbrichst. Ein Monteur hat eine Lehre zum Ausrichten des Schaltauges. Lass ihn das besser machen. Und wenn du schon da bist, lass ihn gleich noch ein Ersatzschaltauge für deinen Rahmen bestellen. Das legst du dir in den Schrank und beim nächsten Mal wechselst du es einfach. Zu oft sollte man so Aluschaltaugen nämlich nicht hin und her biegen. Die werden dann spröde und brechen irgendwann ab.

Gruß

René
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Jo, sieht für mich auch danach aus, als sei das Schaltauge verbogen. Einstellen der Schaltung bringt da meiner Erfahrung nach nichts, sondern man muss das Schaltauge richten/austauschen.
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Also Kaputtreparieren will ich definitiv nichts insofern werde ich bei Gelegenheit bei der Werkstatt vorbeischauen. Nur ist mir das Wetter dafür heute zu schön, fahren kann man ja noch. ;)

Ich meld mich dann mit der Diagnose.

LG
Alex

P.S.: Da hab ich es ja echt geschafft mit minimalem Aufwand fast maximalen Schaden zu erzielen. Als wären die Peinlichkeit der Situation nicht schon Strafe genug gewesen. :(
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Das Schaltauge ist eine Sollbruchstelle, geht also als erstes kaputt. Das soll größeren Schaden verhindern, z.B. verbogene Rahmen oder Ausfallenden. Die Dinger sind auch nicht wirklich teuer.
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Wenn ich das hätte steuern können, wäre es wohl eher auf "gar nicht fallen" hinausgelaufen. :D

Tausch das Schaltauge. Richten hat man früher gemacht, als das Auge noch Stahl und teil des Ausfallendes war. Alu nimmt zurückbiegen relativ übel und es kann sein, dass es beim nächsten mal dann direkt bricht. DANN fährst du garnicht mehr.
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Fahr doch einfach 8-fach weiter, die "zwei kleinsten Ritzel" kompensierst du durch schnelleres Pedalieren. :duck:
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Ich könnte dir jetzt zwar eine Heldenkurbel anbieten ... doch es ist wohl günstiger, das Rad richten zu lassen. :D
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Das Schaltwerk kannst du auch so abschrauben und dann runterhängen lassen.

Die bessere Idee scheint in deinem Fall aber zu sein: Geh zu einem fähigen Fahrradmonteur und lass das Schaltauge richten. Ist kein großer Aufwand, wenn du da aber selbst dran rumbiegst, ist es nicht auszuschließen, dass du es abbrichst. Ein Monteur hat eine Lehre zum Ausrichten des Schaltauges. Lass ihn das besser machen. Und wenn du schon da bist, lass ihn gleich noch ein Ersatzschaltauge für deinen Rahmen bestellen. Das legst du dir in den Schrank und beim nächsten Mal wechselst du es einfach. Zu oft sollte man so Aluschaltaugen nämlich nicht hin und her biegen. Die werden dann spröde und brechen irgendwann ab.

Gruß

René

So sehe ich das auch, weil ich das Problem auch schon mal hatte, nur wusste ich nicht, was kaputt war, da es ein Gebrauchtrad war.

Also ein Alu-Schaltauge lässt sich problemlos wieder gerade biegen, insofern es nicht komplett deformiert ist. Hält bei mir seit 3.000km :)

Die ganze Sache sollte nicht teurer als 20-30Euro sein.
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Mal was ganz primitives:

Guck einfach mal wie stark Dein Schnellspanner angezogen ist im Moment.
Bei meinem Wilier-Rahmen z.B. verändert sich die Position des Schaltwerks je nachdem wie stark ich den Schnellspanner anziehe (mittels der gegenüberliegenden Mutter). Bei einem Sturz kann sich das auch schonmal verändern. Dann stimmt plötzlich die ganze Schaltungseinstellung nicht mehr.
Also: Alles von Grund auf neu einstellen, wenns danach immer noch nicht funzt, dann kann man mal über weitergehende Maßnahmen nachdenken...
 
AW: Nach Sturz 8fach statt 10fach

Sodela, das versprochene Update:

Hab das Rad am Montag zur Werkstatt gebracht (vorher konnte ich mich nicht trennen:)) und siehe da. Ich hab tatsächlich ein 9fach STI mit einem 10fach Ritzelpaket. Ich war recht überrascht davon. Der nette Schrauber meinte, dass käme schon öfter mal vor und man könnte das auch irgendwie hinmogeln, allerdings schrabbt es dann immer an einer Seite. Naja, ich hab jetzt halt wieder 9 Ritzel, immerhin einer mehr als vorher. ;)

Aber bei dem Händler wo ich das Rad gekauft hab ruf ich trotzdem mal an und frag ob das so gewollt war. :D
 
Zurück