Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Naben-Hersteller
Danke für den Tip.Das werde ich mit meinem Mechaniker besprechen,der blikt das besser.Ich hab mir gerade nochmal die M5 Naben angeguckt.Das sind ja wirklich schöne Teile,und ohne Werkzeug zuerlegbar.Ich hab davon gerade ein Video gesehen.Und günstig sind die auch noch.Der einzige Haken an den Naben ist
ie müssen zum Lagertausch in's Werk
Wenn ich mir vorstelle ich muss ein Laufrad wegschicken,um das Lager tauschen zu lassen.
Prüf das vorher ab. Wenn der Flansch rechts größer ist, werden die Speichen rechts auch noch einmal kürzer. Dafür stehen sie steiler zur Felge, was das Hinterrad steifer macht..
Xrated hat auf seiner homepage ein tool zum runterladen ( läuft leider nur unter Windows..), dass auch gleich die Speichenspannung angibt.
Danke für den Tip.Das werde ich mit meinem Mechaniker besprechen,der blikt das besser.Ich hab mir gerade nochmal die M5 Naben angeguckt.Das sind ja wirklich schöne Teile,und ohne Werkzeug zuerlegbar.Ich hab davon gerade ein Video gesehen.Und günstig sind die auch noch.Der einzige Haken an den Naben ist

