• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Ich frage mich gerade, wie ERG mit fehlerhaften Kadenz-Daten überhaupt funktionieren kann. So wie ich das verstanden habe, passt ERG anhand der Kadenz den Widerstand an, weil grob gesagt "Kadenz mal Widerstand = Leistung" ist.
 
Bei ERG nutze ich immer das große Blatt und ein mittleres bis kleineres Ritzel. Je mehr Schwung die Rolle hat und somit je höher die Drezahlen sind, desto genauer kann sie steuern. Das merkt man deutlich wenn man das gleiche ERG workout in einem sehr kleinen Gang bei niedrigen Drehzahlen fährt. Dann wird es ruckelig. So zumindest mein Test bei einer Wahoo Rolle.
 
Ich frage mich gerade, wie ERG mit fehlerhaften Kadenz-Daten überhaupt funktionieren kann. So wie ich das verstanden habe, passt ERG anhand der Kadenz den Widerstand an, weil grob gesagt "Kadenz mal Widerstand = Leistung" ist.
ERG passt basierend auf Watt an, nicht Kadenz.
Und ich hab das gleich Problem in Zwift, geht die Geschwindigkeit komplett in den Keller, geht auch die angezeigte kadenz runter, selbst wenn ich im kleinsten MTB Gang gekurbelt hab bei s0 70
 
So, Sommer ist ziemlich rum und ich bin wieder (mehr) ins das indoor fahren eingestiegen.
Die ersten workouts mit mywhoosh. Muss sagen, nich völlig happy.
Intervallen niedrig hoch niedrig - im hoch auf schnelle Gang geschaltet, läuft runder. Nicht aufgepasst und dann bin ich mit der hohen Leistung im niedrig Teil weiter gefahren. ERG ging wohl nicht weiter runter und mywhoosh gibt da nix aus an Warnung oder so (Zwift zeigt deutlich was wie "LESS POWER") . Ich muss gefühlt 3 Stellen auf dem Bildschirm beobachten um Status zu sehen. Ja, steht alles da...

Bin ich zu kleinlich?
 
So, Sommer ist ziemlich rum und ich bin wieder (mehr) ins das indoor fahren eingestiegen.
Die ersten workouts mit mywhoosh. Muss sagen, nich völlig happy.
Intervallen niedrig hoch niedrig - im hoch auf schnelle Gang geschaltet, läuft runder. Nicht aufgepasst und dann bin ich mit der hohen Leistung im niedrig Teil weiter gefahren. ERG ging wohl nicht weiter runter und mywhoosh gibt da nix aus an Warnung oder so (Zwift zeigt deutlich was wie "LESS POWER") . Ich muss gefühlt 3 Stellen auf dem Bildschirm beobachten um Status zu sehen. Ja, steht alles da...

Bin ich zu kleinlich?
Ich will jetzt nicht ja sagen aber ich hatte damit noch nie ein Problem 😅 Mein ERG funktioniert aber zuverlässig, außer im kleinsten Gang (3-fach Schaltung). Da spinnt die Anzeige aber auch ohne ERG und passt überhaupt nicht mehr.

1. Frage wäre warum du überhaupt zu wenig treten kannst mit ERG. Wenn es dafür eine Erklärung gibt, kommt es vllt gar nicht mehr vor und du kannst ne halbe Stunde auf was anderes als den Bildschirm gucken :daumen:
 
gerade update 5.0.4 eingespielt - jetzt sind meine workouts weg. Toll. Kommen zwar sicher wieder - aber ich wollt halt jetzt trainiwren - ist schon 18:30 :-(
 
Bei ERG nutze ich immer das große Blatt und ein mittleres bis kleineres Ritzel. Je mehr Schwung die Rolle hat und somit je höher die Drezahlen sind, desto genauer kann sie steuern. Das merkt man deutlich wenn man das gleiche ERG workout in einem sehr kleinen Gang bei niedrigen Drehzahlen fährt. Dann wird es ruckelig. So zumindest mein Test bei einer Wahoo Rolle.
Welchen Trainer nutzt du?
 
Hmm, den habe ich auch und kann das was du beschreibst, auf dem kleinen Kettenblatt nicht nachvollziehen. Ich merke keinen Unterschied und fahre auf dem kleinen, weil durch die niedrigere Geschwindigkeit alles etwas leiser ist

Ich habe ein altes 3fach MTB montiert, da ist kleines Kettenblatt nochmal eine andere Definition. Und womöglich kommt es auch aufs Programm an. Ich nutze für die workouts ausschließlich: https://auuki.com/
 
Ich habe ein altes 3fach MTB montiert, da ist kleines Kettenblatt nochmal eine andere Definition. Und womöglich kommt es auch aufs Programm an. Ich nutze für die workouts ausschließlich: https://auuki.com/
Ich nutze Mywoosh, Zwift und Garmin, um den Trainer zu steuern. Das Kettenblatt ist 36. Das könnte tatsächlich eine Erklärung sein
 
Zurück