Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich frage mich gerade, wie ERG mit fehlerhaften Kadenz-Daten überhaupt funktionieren kann. So wie ich das verstanden habe, passt ERG anhand der Kadenz den Widerstand an, weil grob gesagt "Kadenz mal Widerstand = Leistung" ist.
@Yugi @MrFocus hatte das Problem scheinbar dann, wenn die Drehzahl vom Trainer zu gering wurde. Das kam durch die Kombination niedriger Kadenz und kleinem Gang. Bei ERG muss man ja nicht den kleinsten Gang nehmen.
Bei ERG nutze ich immer das große Blatt und ein mittleres bis kleineres Ritzel. Je mehr Schwung die Rolle hat und somit je höher die Drezahlen sind, desto genauer kann sie steuern. Das merkt man deutlich wenn man das gleiche ERG workout in einem sehr kleinen Gang bei niedrigen Drehzahlen fährt. Dann wird es ruckelig. So zumindest mein Test bei einer Wahoo Rolle.
Ich frage mich gerade, wie ERG mit fehlerhaften Kadenz-Daten überhaupt funktionieren kann. So wie ich das verstanden habe, passt ERG anhand der Kadenz den Widerstand an, weil grob gesagt "Kadenz mal Widerstand = Leistung" ist.
ERG passt basierend auf Watt an, nicht Kadenz.
Und ich hab das gleich Problem in Zwift, geht die Geschwindigkeit komplett in den Keller, geht auch die angezeigte kadenz runter, selbst wenn ich im kleinsten MTB Gang gekurbelt hab bei s0 70