• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ich würde das Kuwahara vorziehen wegen der Luftpumpe.

Diese frühen MTBs sind übrigens eine super Basis für ein ebenso belastbares wie bequemes Touren- oder Einkaufsrad mit horizontalem Oberrohr. In meinen Augen besser als das Gefrickel aus einem Rennrad ein Reiserad zu machen oder 650B mit 38 mm Reifen - nix halbes und nix ganzes. In den frühen 90ern entstand aus solchen Rädern mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage eine eigene neue Fahrrad-Gattung: das Cityrad. Wahrscheinlich weil man mit den dicken Reifen auf den immer mehr und schlechter werdenden Zwangsradwegen besser unterwegs war. Leider wurde, wie zuvor mit den Rennsporträdern, mit der Schaltung (und nun auch Bremsen) meist auch die ungeeignete Lenkerform übernommen. Daraus mutierten später Trekkingräder mit 28 Zoll, Cityräder bekamen ausschließlich Nabenschaltung und verkorkste Sitzhaltung, Laufradgröße egal.
Wenn ich aus einem MTB ein Reiserad machen wollen würde, kann ich Dir nur zustimmen. :daumen:
Wenn ich ein MTB auch als solches fahren will, wäre mir das Bridgestone jedoch lieber. 😊
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Wenn du zur näxten FdG dabei bist, kann ichs für die abholen und mirbringen.
Ich danke Dir (für dieses Angebot), aber ich benötige wirklich kein weiteres Rad.

Denn wenn man nicht alle Räder fahrt, die man besitzt (was bei mehreren meiner Räder der Fall ist), hat man bereits eindeutig zu viele davon. ;)
 
Ich habe nichts eigenes zu zeigen, bin jedoch gerade auf zwei interessante Angebote in den Kleinanzeigen gestoßen: :)


Anhang anzeigen 1704976

=> Bridgestone MB-2 (170,- €)


Anhang anzeigen 1704983

=> Kuwahara Lion (350,- € VB)


Falls sich also jemand in die MTB-Vergangenheit Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre zurück katapultieren möchte, greife er oder sie zu. ;)
(beide Räder jedoch leider nur gegen Abholung in München)

P.S. Mir persönlich würde das Bridgestone sehr zusagen. 🥰
Aus Talkirchen raus die Isar runter und rein ins Voralpenland da gehört so ein Bike hin
 
Die neue Version nimmt langsam gestalt an!
WhatsApp Image 2025-11-16 at 19.02.08.jpeg
 
Schön aufgebautes Rad! Den Klemmhebel für die Sattelstütze würde ich waagrecht ausrichten, es sei denn du hängst Wäsche zum Trocknen daran auf....
Oh, danke.🙂
Wird direkt korrigiert.
Würdest du den Hebel nach vorne oder nach hinten ausrichten?
Ich tendiere zu nach vorne.

Edit:
1436.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad.
Ist der Rahmen entlackt worden? Mich würden Details dazu interessieren.
Welcher Jahrgang ist der Rahmen?
Rahmennummer lässt '90 vermuten.
Lackierung war Team '91.
629.jpg

Festgebackene Stütze und gequetschtes Sitzrohr.
Schutzblechösen entfernt (man möge mir verzeihen).
Entlackt, geschliffen, transparent grundiert und klarlackiert.
204.jpg

Ohne die Hilfe von Foristi hier (Stütze raus, Sitzrohr wieder rund machen und Schriftzüge plotten), hätte ich das so nicht hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück